Mit diesem Bericht, der vor 50 Jahren in der Lokalzeitung erschien, setzen wir die Serie fort, mit der wir an Ereignisse erinnern, die in früher Zeit in verschiedenen Zeitungen veröffentlicht wurden. Die Zeitungsberichte wurden uns dankenswerterweise von Alfred Risse zur Verfügung gestellt, der schon seit einiger Zeit in den bekannten Zeitungsarchiven nach Berichten aus dem Kirchspiel sucht und umfangreich fündig geworden ist.
Nach Ende der Saison begann im Juni 1970, wie die Westfalenpost berichtete, der Umbau des Fußballplatzes. Die Erdarbeiten wurden von kanadischen Pionieren, die in Werl stationiert waren, erledigt. Das Spielfeld wurde um 10 Meter verlängert und um 4 m verbreitert. Es wurden 1500 cbm Erdreich bewegt.
Schon in der Jahreshauptversammlung im Januar war der Fußballplatz ein Thema . Die Gemeinde hatte damals schon ein Gelände für einen neuen neues Spielfeld. Das Problem waren aber wohl die Zuschüsse. So war die Renovierung des Platzes eine Alternative. Letztlich wurde diese Lösung bevorzugt.
Dass der Westönner Fußballplatz wegen seiner geringen Maße und der schlechten Drainage bei so manchem Gegner gefürchtet war zeigt ein Vorbericht der Westfälischen Rundschau zu einem Spiel gegen den VFL Kamen aus dem Jahr 1966.

