• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Die Geist-Er-Fahrer aus der Probstei St. Walburga auf dem Weg zur Firmung

25. Mai 2022 von Kathrin Grümme

In der Propsteigemeinde St. Walburga Werl haben sich 150 Firmbeweber am Samstagmorgen, den 21.05.2022, zu einer 15 km langen Firm-Radtour aufgemacht. An den zugehörigen Kirchen in und um Werl wurden Stationen vorbereitet. So sollten die Firmbewerber in St. Peter, Petrus näher kennenlernen. In St. Antonius, Sönnern, durften sie sich mit den sieben Gaben den Hl. Geistes auseinandersetzen. An der Kunibertkirche in Büderich war Teamwork gefragt. Unter dem Motto: „Gemeinsam läuft es besser“, wurde über mehrere Rinnen eine Kugel auf einer Strecke von 30 Metern weitergegeben. Zurück in Werl durften sich die Firmbewerber in St. Norbert ein Wort passend zur Firmung überlegen und darstellen. So wurden mit großem Körpereinsatz Wörter gebildet. Gott, Firmung, Heiliger Geist usw… Zum guten Schluss war in der St. Walburgakirche Geschicklichkeit und ein ruhiges Händchen gefragt. „Turmbau zu Babel“ war das Thema. Die Jugendlichen mussten über Fäden einen Holzklotz ergattern und stapeln. Da alle Spielteilnehmer mit den Fäden verbunden waren, waren Absprachen die große Herausforderung. Als Belohnung für alle Teilnehmer gab es im Pfarrgarten noch einen kleinen Imbiss mit Getränken. Ein rundum gelungener, aktiver Tag für die Firmbewerber, auf dem Weg zur Firmung.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen, die bei der Planung und Durchführung mitgeholfen haben.

Kategorie: Gemeinde, Kirche Stichworte: Firmung

Kirchenrenovierung

23. Mai 2022 von Klaus Hennemann

Die Renovierung unserer Pfarrkirche ist in vollem Gange. Nachdem mit zahlreichen freiwilligen Helfern das gesamte Inventar der Kirche in Lagerstätten verbracht wurde, sind die Gerüste aufgestellt und die Arbeiten nehmen Form an. Später am Abend nach Feierabend war ein Foto möglich.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde Stichworte: Kirchenrenovierung

Brandprozession an Christi Himmelfahrt

19. Mai 2022 von Michaela Schlummer

Wir laden alle Gemeindemitglieder, unsere diesjährigen Erstkommunionkinder in festlicher Kleidung und die Vereins- und Fahnenabordnungen des Kirchspiels herzlich ein, den Festtag Christi Himmelfahrt mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 8.30 Uhr an der Schützenhalle (je nach Witterung unter den Linden bzw. in der Halle) zu feiern. Im Anschluss daran machen wir uns von dort aus auf den Weg durch die Gemeinde zur gelobten Brandprozession.

Die Reihenfolge der Stationen ändert sich etwas:

1. Station Ecke Westönner Hellweg/ Breite Straße

2. Station Breite Straße

3. Station  Auf’m Hackenfeld  

4. Station Ecke Mawicker Weg/ Elwieden

Abschlusssegen ist wieder an der Schützenhalle mit Diakon

Die Prozession wird in diesem Jahr durch die geänderte Wegführung nicht durch den neuen Teil des Westönner Hellwegs, sondern von der 1. zur 2. Station an der Breiten Straße entlangführen.

Wir freuen uns, wenn die Straßen, durch die unsere Gemeinde-Prozession zieht, als äußeres Zeichen mit Fähnchen geschmückt werden und sagen auf diesem Weg bereits einen Dank an alle, die die Heiligenhäuschen an diesem Tag besonders herrichten, die aber auch das ganze Jahr über diese besonderen Orte des Glaubens mit Blumen und Kerzen einladend als Ruheorte zur Besinnung gestalten.

Musikalisch unterstüzten die Mühlenbach-Musikanten den Gottesdienst und die Prozession.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde Stichworte: Brandprozession, Kirche, Prozession

Familiengottesdienst im Kindergarten

6. Mai 2022 von Michaela Schlummer

Mütter sind wie Knöpfe – sie halten alles zusammen!“ Unter diesem Motto feiern wir einen Familiengottesdienst zum Muttertag bei gutem Wetter auf dem Außengelände des St. Cäcilia Kindergartens.Bei schlechter Witterung findet er in der Aula der Grundschule statt. Beginn ist um 10.15 Uhr. Erzieherinnen und Kindergartenkinder haben den besonderen Gottesdienst inhaltlich vorbereitet. Stefan Cordes übernimmt die musikalische Gestaltung.

Um 17 Uhr ist am Sonntag Maiandacht in der Kapelle St. Maria Magdalena Niederbergstraße. Herzliche Einladung!

Kategorie: Gemeinde, Kindergarten, Kirche Stichworte: Kindergarten, Kirche

Fußwallfahrt der kfd Westönnen 2022

5. Mai 2022 von Dieter Holtheuer

Wie in jedem Jahr ist die kfd-Westönnen Anfang Mai ihre traditionelle Wallfahrt nach Werl gegangen. Es war die erste Wallfahrtsgruppe, die nach der offiziellen Eröffnung der Wallfahrtszeit am 01. Mai nach Werl pilgerte.

Die Westönner Frauengruppe wurde vom Wallfahrtsleiter Dr. Gerhard Best mit herzlichen Worten empfangen. Auch das festliche Hochamt und die anschließende Andacht hielt Dr. Best. Mit dem feierlichen Schlußsegen entließ er die Pilgerinnen auf den Rückweg nach Westönnen.

Anmerkung: Am 29. Mai 1945 wallfahrtete die Westönner Frauengemeinschaft, mit 230 Teilnehmerinnen, zum ersten Mal wieder nach dem Krieg, zur „Mutter der Betrübten“.

Kategorie: Gemeinde, Geschichte, KFD, Kirche Stichworte: Basilika, kfd, Kirche, Wallfahrt

Abtransport der Inneneinrichtung der Kirche

1. Mai 2022 von Klaus Hennemann

Am vergangenen Dienstag waren zahlreiche Mitglieder der Westönner Avantgarde, des Schützenvorstandes und viele weitere freiwillige Helfer an der Pfarrkirche zusammen gekommen, um die Inneneinrichtung der Kirche auszuräumen und in die Scheunen der Familie Hufelschulte einzulagern.

Schon am Vortag, direkt nach der Messe für die Erstkommunionkinder, begannen etliche Handwerker damit, die Vorbereitungen für den Abtransport zu treffen. Bänke und Kniebänke wurden aus den Befestigungen gelöst, das Inventar der Sakristei wurde zusammen gepackt und weiteres.

Die zahlreichen Bänke mussten auf Rollwagen aus der Kirche gerollt werden, dann übernahm ein Stapler die Verladung auf die großen Auflieger, die auf dem Kirchplatz bereit standen. Nachdem alles ordentlich verzurrt und gesichert war, wurden das Inventar in die Scheunen der Familie Hufelschulte gefahren und dort sorgfältig schonend abgeladen.

Ein kleiner Umtrunk zum Abschluss rundete den umfangreichen Arbeitseinsatz ab

Ein besonderer Dank an dieser Aktion gilt der Familie Hufelschulte, die nicht nur die Unterstellmöglichkeit für die nächsten Monate bereit stellt, sondern auch noch mit Fahrzeugen und Aufliegern die Umräumaktion tatkräftig unterstützt hat.

Vielen Dank für das Bildmaterial an David Hennemann und Christopf Zeppenfeld.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde, Schuetzen Stichworte: Kirche Renovierung Avantgarde Schützen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 68
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Rot-Weiss Mitgliederversammlungen

Rot-Weiss Mitgliederversammlung

Weinfest in Westönnen

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Pfarrnachrichten

Der Pfarrbrief ab 22.05.2022 ist da!
Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.