• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Karl Buchgeister

21. Februar 2016 von Ferdinand Newe

In den vergangen zwei Jahren haben wir in regelmäßigen Abständen die Mitschriften des Lehrers Franz Asshoff präsentiert. Diese Serie endet mit dem heutigen Bericht Zum Schluss haben wir uns noch den Gefallenen des Ersten Weltkrieges zugewandt, zu denen Franz Asshoff Notizen gemacht hatte. Franz Asshoff hat in seinen Tagebüchern die Mitteilungen wiedergegeben, welche die Angehörigen bekamen, wenn ein Soldat gefallen war. Unter der Überschrift: Gefallene Helden des 4. Kriegsjahres aus der Schulgemeinde Westönnen steht an dritter Stelle ein ganz besonderer Fall. Es geht um den Westönner Karl Buchgeister, der in englischer Gefangenschaft von einem Patrouille-Posten erschossen wurde. Franz Asshoff schreibt dazu:

[Weiterlesen…] about Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Karl Buchgeister

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Theodor Balz

28. Januar 2016 von Ferdinand Newe

In den vergangen zwei Jahren haben wir in regelmäßigen Abständen die Mitschriften des Lehrers Franz Asshoff präsentiert. Diese Serie geht jetzt dem Ende zu. Zum Schluss wenden wir uns noch den Gefallenen des Ersten Weltkrieges zu, zu denen Franz Asshoff Notizen gemacht hatte. Franz Asshoff hat in seinen Tagebüchern die Mitteilungen wiedergegeben, welche die Angehörigen bekamen, wenn ein Soldat gefallen war. Unter der Überschrift: Gefallene Helden des III. Kriegsjahres aus der Schulgemeinde Westönnen steht an zweiter Stelle ein weiterer besonderer Fall. Es geht um den Westönner Theodor Balz. Franz Asshoff schreibt dazu 1916 und 1917:

[Weiterlesen…] about Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Theodor Balz

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Gustav Wiese

5. Dezember 2015 von Ferdinand Newe

In den vergangen zwei Jahren haben wir in regelmäßigen Abständen die Mitschriften des Lehrers Franz Asshoff präsentiert. Diese Serie geht jetzt dem Ende zu. Zum Schluss wenden wir uns noch den Gefallenen des Ersten Weltkrieges zu, zu denen Franz Asshoff Notizen gemacht hatte. Franz Asshoff hat in seinen Tagebüchern die Mitteilungen wiedergegeben, welche die Angehörigen bekamen, wenn ein Soldat gefallen war. Unter der Überschrift: Gefallene Helden des III. Kriegsjahres aus der Schulgemeinde Westönnen an zehnter Stelle ein besonderer Fall. Der Gefallene Gustav Wiese wurde zunächst in Ostende / Flandern beerdigt. Ein halbes Jahr später ließen die Angehörigen die Leiche wieder heben und in Westönnen beisetzen. Franz Asshoff schreibt dazu 1917:

[Weiterlesen…] about Erster Weltkrieg: Asshoffs Notizen zu den Gefallenen – Gustav Wiese

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Erster Weltkrieg: Ritter des Eisernen Kreuzes

7. September 2015 von Ferdinand Newe

Abschrift aus den Tagebüchern des Franz Asshoff aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Heute nun ein Bericht mit einer Auflistung der Westönner, die während des ersten Weltkriegs mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet wurden (aus den Tagebüchern von Franz Asshoff).

[Weiterlesen…] about Erster Weltkrieg: Ritter des Eisernen Kreuzes

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Erster Weltkrieg: Einrichtung und Übungen der Jugendwehr

15. Juli 2015 von Ferdinand Newe

Abschrift aus den Tagebüchern des Franz Asshoff aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Heute nun ein Bericht mit Notizen von der Einrichtung und Übungen der Jugendwehr (aus den Tagebüchern von Franz Asshoff)

[Weiterlesen…] about Erster Weltkrieg: Einrichtung und Übungen der Jugendwehr

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

Erster Weltkrieg: Kleine Notizen aus dem 4. Kriegsjahr

15. Juni 2015 von Ferdinand Newe

Abschrift aus den Tagebüchern des Franz Asshoff aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Heute nun ein Bericht mit Notizen aus dem 4. Kriegsjahr (aus den Tagebüchern von Franz Asshoff)

[Weiterlesen…] about Erster Weltkrieg: Kleine Notizen aus dem 4. Kriegsjahr

Kategorie: Chronikbücher Franz Asshoff

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 11
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK