Das Jahr neigt sich dem Ende und wir sind noch die Termine 2017 schuldig. Entnommen haben wir sie dem Terminkalender der Schützenbruderschaft, der vom Matthias Plattfaut zusammengestellt wurde. In diesem Jahr bieten wir den kompletten Kalender auch wieder zum Runterladen in unserer Rubrik Downloads an.
Der Mordfall Asheuer gt. Steven jetzt auch als Download
Im November des vergangenen Jahres berichteten wir in einer fünfteiligen Serie über den Mordfall „Aheuer gt. Steven“ aus dem Jahr 1922. Anhand von vorliegenden Zeitungsberichten und weiteren uns zugetragenen Informationen konnten wir ein rundes Bild von den damaligen Geschehnissen zeichnen.
[Weiterlesen…] ÜberDer Mordfall Asheuer gt. Steven jetzt auch als Download
Firmregister von 1707, ein Seelenverzeichnis der Pfarrei Westönnen
Ein weiteres tolles Dokument bieten wir ab sofort in unserem Download-Bereich zum herunterladen an. Mit freundlicher Genehmigung der Werler Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung stellen wir das „Firmregister“ der kath. Pfarrei St. Cäcilia Westönnen aus dem Jahre 1707 zur Verfügung.
[Weiterlesen…] ÜberFirmregister von 1707, ein Seelenverzeichnis der Pfarrei Westönnen
Terminkalender 2016 als Download
Das Jahr neigt sich dem Ende und wir sind noch die Termine 2016 schuldig. Entnommen haben wir sie dem Terminkalender der Schützenbruderschaft, der vom Matthias Plattfaut zusammengestellt wurde. In diesem Jahr bieten wir den kompletten Kalender auch zum Runterladen in unserer Rubrik Downloads an.
Der Wellie-Mord nun auch als Download
Im Mai diesen Jahres berichteten wir in einer fünfteiligen Serie über einen Mord auf dem Hof Wellie in Mawicke (heute Feldmann), der sich im März 1913 dort ereignet hatte. Die Bäuerin Therese Wellie hatte ihren Mann Theodor angeschossen. Der Mann erlag seinen Verletzungen auf dem Weg in Werler Krankenhaus.
Das Dokument zum Westönner Brand von 1829
Die Dokumentation über den Westönner Brand war eine der ersten großen Arbeiten der Arbeitsgruppe Heimat und Geschichte des neuen Vereins Gemeinsam für Westönnen. Erstmalig vorgestellt wurde die Arbeit im Rahmen der Brandprozession 2012. Auch den Westönner Feuerwehrleute wurden die Ergebnisse der Forschungen auf ihrem Floriansabend von Willi Topp präsentiert.
[Weiterlesen…] ÜberDas Dokument zum Westönner Brand von 1829