• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wes-Töne

Westönnen Online präsentiert auf dieser Seite in Zukunft Westönner Tondokumente. Die mit einem Olympus-MP3-Rekorder aufgenommenen Dokumenten möchten wir unser Medium westoennen.de noch attraktiver machen. Viel Spaß beim Hören. Weitere Informationen zum Heimatlied, welches auf dieser Seite vom MGV zu hören ist gibt es hier.

Westönner Geschichtspodcast gegen das Vergessen

1. Berichte und Erlebnisse aus der Kriegszeit

2. Befreiung durch die Amerikaner und Nachkriegszeit

3. Vertriebene und Eindrücke aus der Schulzeit

4. Aufbau von Demokratiestrukturen auf kommunaler Ebene

Westönnen in bewegten Bildern – aus dem Jahr 1931

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2017/11/20171104_westhues_film_002.mp4

Entnommen wurden die Aufnahmen dem WDR-Projekt „WDR Digit“ mit freundlicher Genehmigung von Georg Kellermann. Die Aufnahmen stammen aus den Jahr 1931 und entstammen dem Fundus von Anna Engels und Hubert Engels. Die Kamera führte Hubert Engels.

MGV Cäcilia singt das Westönner Heimatlied

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/20131130_mgv_heimatlied-1.mp4

Download

Die Westönner Hymne – Mars der Medici

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/20130603_fruehlingskonzert-1.mp3

Download

Das Sternsingerlied 2013

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/20130120_sternsingerlied.mp3

Download

Hellweg-Radio zu Besuch auf dem Westönner Schützenfest 2012

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/20121111_hellwegradio-1.mp3

Mit freundlicher Genehmigung vom Hellweg Radio

Download

Glockenbeiern am 14. Januar 2012

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/20120118_beiern-1.mp3

Download

Orgelklänge 2007

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2007_orgelklaenge.mp3

Download

Wollen Sie einmal unsere Orgel und unsere Gemeinde zusammen hören? Wir haben hier für Sie eine Aufnahme von „Oh Du fröhliche“ aus unserer Kirche (keine besonders gute Aufnahme, aber immerhin…).

WESTÖNNER GLOCKEN

Tag für Tag hören wir die Glocken von St. Cäcilia Westönnen. Sie rufen unter anderem zum Gottesdienst oder zum „Engel des Herrn“. Sie begleiten uns bei Prozessionen und auch zu Beisetzungen auf dem Friedhof.

Wer die neun Glocken nicht nur hören, sondern sie auch sehen möchte, sollte sich bei You Tube unter Glockentim/Westönnen einloggen.

Glockentim zeigt uns zwei hoch interessante Aufnahmen vom Geläut aus dem Turm von St. Cäcilia. Im Foto zwei der ältesten Glocken aus den Jahren 1597 und 1671.

Aber nicht nur die beiden Videos sind recht interessant, sondern auch seine sehr ausführlichen Beschreibungen unterhalb dieser Videos auf Youtube ist sehr aufschlussreich.

Das 2. Video zeigt das Beiern, welches viele bestimmt so noch nicht erlebt haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Beiträge veröffentlichen wir mit freundlicher Genehmigung von Glockentim.

Haupt-Sidebar

Weiberkarneval

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.