• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Beim Verband Wohneigentum ging eine Ära zu Ende

14. April 2019 von Alfred Risse

Bei der Jahreshauptversammlung des Verbandes Wohneigentum ging eine Ära zu Ende. Nach 22 Jahren als erster Vorsitzender stellte sich Theo Seegers für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Wahl. Als Nachfolgerin wurde Ingrid Stampe zur ersten Vorsitzenden gewählt.

Zu Beginn der Versammlung hielt der Erbrechtsexperte der Sparkasse Werl Ingo Bankamp einen Vortrag um Thema ´Vorsorge und Vollmachten im Alter´. Er informierte die Zuhörer/innen über Vollmachten im Fall der Fälle, die zu Lebzeiten oder nach dem Tode nötig sind. Er gab Hinweise zu Erforderlichkeiten zur gesetzlichen Betreuung. Thematisiert wurden auch Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen. Vollmachten nach dem Tod sind z. B. Bestattungsvorsorge, Testament oder auch die Testamentsvollstreckung.

In Anschluss nach diesen aufschlussreichen Vortrag verlas nach der Totenehrung Ingrid Stampe das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. Theo Seegers erinnerte in seinem Jahresbericht u. a. an den Ausflug in den Wildwald Voßwinkel. Danach trug Ingrid Stampe ihren Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Sebastian Zimmer und Alfred Risse hatten eine ordentlich geführte Kasse geprüft und keinen Grund für Beanstandungen gefunden. Daher schlugen sie der Versammlung die Entlastung des Vorstandes vor, die einstimmig erfolgte.

Da Theo Seegers nicht für eine weitere Amtsperiode kandidierte, wurde er zum Wahlleiter gewählt. Die Wahlen ergaben folgende Ergebnisse: Erste Vorsitzende Ingrid Stampe, 2. Vorsitzender Alfred Risse, Kassierer Dieter Stampe. Als Beisitzer wurden Anne Zimmer, Bärbel Hupertz, Werner Wanders und Hans Stratmann wiedergewählt. Kassenprüfer sind in den nächsten bedien Jahren Sebastian Zimmer und Michael Post. Ingrid Stampe dankte Theo Seegers für seine Vorstandsarbeit mit einem Präsent. Der Verband Wohneigentum Westönnen hat 187 Mitglieder und wurde 1963, damals noch unter dem Namen Siedlerbund, gegründet.

Für dieses Jahr hat der Verein wieder einen Ausflug geplant. Eventuell ist das Ziel die Wilhelmshöhe in Kassel. Hier bedarf es aber noch genauerer Planungen des Vorstandes.

von links nach rechts: Werner Wanders, Hans Stratmann. Dieter Stampe, Anne Zimmer, Ingrid Stampe, Michael Post, Alfred Risse

Kategorie: Allgemein, Sonstiges

Dorf- und Flursäuberungsaktion 2019

5. April 2019 von Martin Beudel

Bei kühlen Temperaturen aber trockenem Wetter fanden sich rund 50 freiwillige Helfer am Samstagmorgen auf dem Parkplatz an der Schützenhalle ein.

Ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen und Müllzangen zogen die Gruppen gut gelaunt durch das Dorf und zwei Schlepper mit Anhänger fuhren in die Feldflur, um Unrat sowie wilde Müllkippen einzusammeln.

Organisiert wird die Aktion jedes Jahr von den Westönner Jagdpächtern und den BdSJ Gruppen. Unterstützt von Eltern und freiwilligen war nach rund zwei Stunden ein knapper Anhänger voll Müll gesammelt.

Als Dankeschön und zur Stärkung spendierte Franz Sauer danach Fleischwurst im Brötchen und erfrischende Getränke.

Allen Beteiligten herzlichen Dank für ihren Einsatz.

Kategorie: BDSJ, Gemeinsam für Westönnen, Natur, Sonstiges

Zahlreiche Ehrungen beim Verband Wohneigentum

5. Mai 2018 von Alfred Risse

Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Theo Seegers berichtete Günther Krause aus Werl über seine Fahrten mit der Eisenbahn in den Ländern des südlichen Afrikas. Als Eisenbahnfan war es für ihn ein tolles Erlebnis mit zum Teil alten, historischen Lokomotiven durch diese Länder zu reisen. Seine Reiseroute ging von Südafrika über Simbabwe nach Sambia. Die Besucher sahen Bilder von einheimischen Tieren, malerischen Landschaften, Gebäude aus der Kolonialzeit. Besonders beeindruckend waren die Bilder von den Wasserfällen des Viktoriasees. Günther Krause gab noch viele Einblicke in die Kolonialzeit, damals existierte dort noch die Burenrepublik.

Die Ehrungen wurden durchgeführt vom Kreisvorsitzenden Günther Stirnberg aus Büderich.
Für eine 25jährige Mitgliedschaft wurden Hildegard Rademacher, Walter Müller, Bärbel Hupertz, Werner Wanders und Ingrid Stampe geehrt. 40 Jahre halten dem Verein, lange bekannt als Siedlerbund, Erika Klömpkes und Jutta Kienz. die Treue. Waltraud Nagel, Hildegard Wittenbrink, Hans Stratmann und Hans Gerd Kenter sind schon 50 Jahre im Verein. Alle Geehrten erhielten eine Nadel, eine Urkunde und ein kleines Präsent. Da nicht alle Jubilare anwesend waren, werden diese zu einem späteren Zeitpunkt geehrt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zahlreiche Ehrungen beim Verband Wohneigentum

Kategorie: Gemeinde, Sonstiges

SGV wanderte rund um Westönnen

6. Februar 2018 von Alfred Risse

Unter dem Motto ´Geschichten von alten Mühlen und Gleisen´ starteten Wanderer des Sauerländischen Gebirgsvereins, Abteilung Werl, ihre Tour am Sonntag am Parkplatz der Schützenhalle in Westönnen. Zunächst ging es bei kühlem, aber trockenem Wetter zur ersten Station dem Börn. Von da aus wanderte die Gruppe den Bahngleisen entlang nach Mawicke und weiter nach Oberbergstraße zur Luigsmühle. Das nächste Wanderziel vorbei an der Kläranlage in Oberbergstraße war die Lohmühle. Weiter führte die Wanderung zum Schloss Lohe und von da aus zuerst Richtung Ostuffeln. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin SGV wanderte rund um Westönnen

Kategorie: Allgemein, Sonstiges

Blutspendetermin am 30. 1. war gut besucht

4. Februar 2018 von Alfred Risse

Den Termin am vergangen Dienstag nutzten wieder viele Personen zur Blutspende. Die Liegen in der Schützenhallte waren schon gegen 17 Uhr belegt. Nach der Anmeldung mit Personalausweis und, wenn schon vorhanden, Blutspenderausweis muss zunächst ein umfangreicher Fragebogen, z. B. zu Erkrankungen ausgefüllt werden. Dieser wird dann von einem Arzt, der auch den Blutdruck und die Körpertemperatur misst, kontrolliert. Danach wird dem Spender dann etwas Blut aus dem Finger oder dem Ohr zur Blutfarbstoffbestimmung entnommen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Blutspendetermin am 30. 1. war gut besucht

Kategorie: Allgemein, Sonstiges

Alle Jahre wieder…

10. Januar 2018 von Alfred Risse

…kommen in der Weihnachtszeit die Sternsinger. So war es in der vergangenen Woche auch in Bergstraße. Am Donnerstag trugen sie zunächst ihr traditionelles Lied ´Es kam die gnadenvolle Nacht` in den Haushalten in Oberbergstraße und am Freitag Niederbergstraße vor. Der Erlös der Spenden für ihren Gesangsvortrag dient dem Unterhalt der Kapelle St. Maria Magdalena in Niederbergstraße.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Alle Jahre wieder…

Kategorie: Gemeinde, Sonstiges

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 42
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.