• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Kreuzwegandacht am Sonntag in St. Cäcilia –

2. März 2023 von Tobias Baumann

„Tragfähig werden“ – so war die erste Kreuzweg-Andacht in der Fastenzeit in unserer Gemeinde überschrieben. Im Wechsel trugen Hilla Nübel und Paula de Matos vom Gemeindeausschuss St. Cäcilia die Texte zu den 14 Kreuzwegstationen vor, die jeweils mit einer gemeinsamen Bitte der zahlreichen Mitbetenden abgeschlossen wurden. Begleitet wurde die Andacht musikalisch von „MTEINANDER“ mit passenden neuen geistlichen Liedern aus dem Schwerter Liederbuch und den Vortragsstücken „Herr, ich komme zu dir“ und „Above all powers“.  Zum Abschluss gaben Hilla und Paula den Anwesenden mit auf den Weg, tragfähig für Gottes Botschaft zu werden in dem Glauben und der Zuversicht, dass er uns trägt und entlasten will. Seine Botschaft soll uns ermutigen, uns gegenseitig zu tragen und uns Leichtigkeit geben, gelassen miteinander umzugehen.

Zu den kommenden Andachten (Sonntags, 17 Uhr) laden der Rosenkranzgebetskreis (05.03.), die Caritas-Konferenz (12.03.) und die KFD (19.03.) herzlich in die Kirche ein. Der Jugendkreuzweg des BdSJ ist am Mittwoch, den 29. März.

Text und Bild: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche Stichworte: Kirche

Ewige Anbetung in St. Cäcilia Westönnen

25. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Am Samstag, den 28.01 ist ewige Anbetung in St. Cäcilia Westönnen unter Mitgestaltung der folgenden Gruppierungen:

15:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten

15:45 Uhr Caritas

16:15 Uhr Rosenkranzgebetskreis

16:45 Uhr kfd

17:30 Uhr Hochamt/Patronatsmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen

Bericht: Michaela Schlummer

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ewige Anbetung, Kirche, St. Cäcilia

Feierlicher Gottesdienst zur Wiedereinweihung

14. Dezember 2022 von Propst Michael Feldmann

Die Feierliche Wieder-Eröffnung unserer renovierten St.Cäcilia Kirche war zu Gaudete, dem dritten Advent-Sonntag, 11.11. 2022. 

Eine voll besetzte Kirche, zahlreiche Messdienerinnen und Messdiener und Vereins- und Fahnenabordnungen konnten begrüßt werden. Nach dem Gottesdienst trafen sich die Gottesdienstbesucher zum gemütlichen Beisammensein im Christophorusheim mit Getränke- und Würstchenverkauf, deren Erlös zur Finanzierung des Eigenanteils der Renovierungskosten verwendet wird. Der Kirchenchor St. Bonifatius aus Bad Sassendorf, unter der Leitung von Stefan Lepping, sang zur Wiedereinweihung der Westönner Kirche die „Messe brève“ von Léo Delibes (1836-1891). Wir danken neben Handwerkern, Schützenbruderschaften und Ehrenamtlichen besonders der Architektin Barbara Maas für ihre hoch engagierte, zuverlässige und pünktliche Arbeit!

Propst M. Feldmann

Für das Bildmaterial danken wir Hermann-Josef Dregger recht herzlich.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Messdiener Stichworte: Einweihung, Kirche, Kirchenrenovierung

Die Kirchenrenovierung geht ihrem Ende entgegen

30. November 2022 von Stefanie Grümme

In der Kirche stehen weitere Gewerke vor der Beendigung. Unter anderem sind die Kirchenbänke aufgearbeitet worden und an die richtige Position gebracht worden. In diesem Zuge ist auch die Orgelbühne inzwischen verkleidet worden.

In der Sakristei ist ein gräulicher Linoleumboden verlegt worden. Die Elektrokabel werden jetzt angeschlossen. Die dazugehörigen Einbauschränke werden noch überarbeitet.

Im Eingangsbereich werden die Gipskartonplatten gestrichen. Die Tür zum Wirtschaftsraum wird noch eingesetzt.

Auch in der Außenanlage tut sich einiges. Ein Gartenbaubetrieb schneidet dort die Büsche zurück, was sonst die Freiwilligen im Juli bei der Kirchplatzreinigung getan haben.

Bericht und Bilder: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Kirche, Kirchenrenovierung, Renovierung

Renovierungsarbeiten in der Kirche schreiten voran

18. November 2022 von Klaus Hennemann

Bisher war es ja immer so, als als ob der Bogen aus Grünsandstein an der Decke des Altarraumes schweben würde, da an den Seiten der Naturstein bei vorherigen Renovierungen verputzt und gestrichen wurde. Um eine Optik zu erzeugen, dass der Bogen von Säulen getragen würde, ist nun an den Seiten ein den Grünsteinstein entsprechender Farbton an der Wand angebracht worden. (Titelbild) Die Kirchenbänke sind wieder in der Kirche. Sie stehen im linken Seitenschiff und werden von einem Schreinereibetrieb aufgearbeitet.

Das Taufbecken steht an seinem vorgesehenen Platz. Beim Blick in die Kirche erkennt man, dass der Holzboden noch versiegelt werden muss.

Die Rampe an der Tür der Westseite ist fertig. Rechts fehlt noch das Geländer. Dann werden die fehlenden Pflastersteine auch verlegt werden können.

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Kirche, Renovierung

KFD St. Cäcilia Westönnen lädt zum Adventfrühstück ein

16. November 2022 von Stefanie Grümme

Die kfd St. Cäcilia Westönnen lädt alle Mitglieder- und die, die es noch schnell werden möchten,

zum Adventsfrühstück am 03.12.2022 um 9.30 in die Schützenhalle Westönnen ein. Der Frühstücksbeitrag beträgt 10€.

Nach einem gemütlichen Frühstück und der Begrüßung der Neuaufnahmen, hält der Walfahrtsseelsorger Hr. Markus Ende einen Vortrag.

Anmeldungen hierzu bei den Mitarbeiterinnen bis zum 19.11.2022, oder bei der ersten Sprecherin Kathrin Grümme unter der Handynummer 0170-5597551.

Bericht: Renate Kerkhoff

Kategorie: Allgemein, KFD, Kirche, Pfarrgemeinde Stichworte: Gemeinde, kfd, Kirche

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.