• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Schützenbruderschaft St. Sebastianus


Chronik – Schützen von A-Z – Der Vorstand – Jugendarbeit – Schützenhalle – Ferienlager


Wir über uns

Unsere Schützenbruderschaft “St. Sebastianus Westönnen“ wurde alten Überlieferungen zufolge in der Notzeit des dreißigjährigen Krieges 1624 gegründet. Ca. 300 Jahre später, nämlich im Jahre 1924 wurde die heutige Schützenhalle, in Grünsandstein aus heimischen Steinbrüchen, erbaut.

Die Schützenhalle ist heute kultureller Mittelpunkt des Dorfes und wird von der Bevölkerung bestens angenommen.

Unser Dorf Westönnen, heute in Werl eingemeindet, ist ein Ortsteil mit ca. 2700 Einwohnern. Es handelt sich um ein landwirtschaftlich geprägtes Dorf mit fruchtbaren Böden innerhalb der Soester Börde und mit ergiebigen Quellen, worauf eine sehr frühe Besiedlung zurückzuführen ist. Nach dem Kriege begannen die Aktivitäten der Bruderschaft wieder am 13.09.1947 als die erste Generalversammlung stattfand. Seither kann eine kontinuierliche positive Entwicklung festgestellt werden.

Heute besitzt der Verein 954 Mitglieder und ist damit nicht nur der älteste, sondern auch der größte Verein des Ortsteiles. Unsere Bruderschaft ist eng verbunden mit unserer Pfarrgemeinde und prägt das Leben im Kirchspiel mit. Die modernen Bruderschaften wie wir auch, haben ihr Erscheinungsbild immer wieder dem aktuellen Zeitgeschehen angepasst und schlagen eine Brücke zwischen Tradition und zeitgemäßer Ausdrucksform. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten steht nach wie vor der Leitsatz “Glaube, Sitte, Heimat“.

Dies äußert sichin unserer Verantwortung zur Heimat. Es ist das Ziel, Westönnen als lebenswertes Dorf mit zeitgemäßen Angeboten weiter zu entwickeln. Dazu gehören auch auf Westönnen ausgerichtete individuelle Gestaltungen, wie z.B. der ortsprägende Grünsandsteinbereich, der in Eigenleistung ständig weiterentwickelt wird.

Belegt wird das ganz besonders durch die seit Jahren wachsende Jugendarbeit, aber auch durch die vielen Aktivitäten innerhalb des Dorflebens. Verantwortlich für die Umsetzung der umfangreichen Aktivitäten ist der aus der Versammlung der Mitglieder gewählte Schützenvorstand.

Der Vorstand

Vorstand 2017

Ansprechpartner Schützenbruderschaft

Christoph Zeppenfeld
Brudermeister seit 2008
König: 2004
Westdahler Weg 19
59457 Werl
Tel.: 02922/6232
Email: brudermeister@westoennen.de
Heinz Schlummer
Adjutant und stellv. Brudermeister seit 2011
König 1993
Schützenstraße 18A
59457 Werl
Tel.: 02922/1395
Email: adjutant@westoennen.de
Norbert Müseler
Geschäftsführer seit 2008
Orden des Bundes: SVK
An Luigs Weiden 3
59457 Werl
Tel.: 02922/866558
Email: geschaeftsfuehrer-schuetzen@westoennen.de
Stellv. Geschäftsführer / Mitgliederverwaltung
Matthias Plattfaut
Hubertus-Schützen-Str. 23
59457 Werl
Tel.: 02928/485
Email: Mitglieder@westoennen.de
Festorganisation
Horst Clarysse
Ringweg 1
59457 Werl
Tel.: 02922/84932
Email: festorganisation@westoennen.de
Jungschützenmeister
Christian Grümme
König 2003
Breite Straße 57
59457 Werl
Tel.: 02922/910547
Email: jungschuetzenmeister@westoennen.de
Hallenvermietung
Philipp Preker
An Luigs Weiden 7
59457 Werl
Tel.: 01709329792
Email: hallenvermietung@westoennen.de
Hallenvermietung
Carsten Rocholl
Am Börn 16
59457 Werl
Tel.: 01633778697
Email: hallenvermietung@westoennen.de
Pressearbeit
Ludwig Lienkamp
Am krummen Rücken 6
59457 Werl
Email: presse-schuetzen@westoennen.de

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Schützenbruderschaft

  • Stand der Baumaßnahmen an der Schützenhalle
  • Jubelschützenpaar stiftet Sitzbank am Paradeplatz
  • Geburtstagsständchen nach dem Gottesdienst
  • Ministerin Ina Scharrenbach besichtigt Schützenbaustelle
  • Die Geschichte mit den Schmunzelsteinchen
  • Schützenmesse unter dem Lindendom
  • Totengedenken am Ehrenmal
  • Das Jubelpaar vor 60 Jahren
  • Das Jubelpaar vor 50 Jahren
  • Ehrungen für langjährige Schützenmitgliedschaften

Unser Königspaar 2019

Sophie Oehler und Steffen Hünnies

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK