• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Buswartehäuschen aus ortsbildtypischem Grünsandstein

1. Oktober 2022 von Klaus Hennemann

2.000 Euro Zuschuss von der Volksbank für schmucke Haltestellen


Am neuen Buswartehäuschen an der Kirche in Westönnen trafen sich am Dienstag Vertreter des Vereins Gemeinsam für Westönnen e.V. und der Volksbank Hellweg zur Spendenübergabe.

Zwar kommt die Stadt Werl für die Kosten der Errichtung der Buswartehäuschen auf, aber nur für die Standardausführung in Stahl mit Glas. Der Verein erkannte hier die Gelegenheit, mit dem Ausbau der Häuschen mit dem für Westönnen typischen Grünsandstein die Wartehäuschen optisch harmonisch in das Dorfbild zu integrieren.

Die Stadt Werl erklärte sich zu dem Schulterschluss bereit unter der Maßgabe, dass die Mehrkosten durch den Verein getragen werden. Dazu wurden Sponsoren gesucht, die sich in besonderem Maße mit Westönnen verbunden fühlen. Der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Hellweg Bernd Wesselbaum unterstützt das Vorhaben und freut sich, dass der Charakter des Ortes weiter ausgebaut und unterstrichen wird. „Wir haben seit vielen Generationen engen Bezug zu Westönnen und fördern dieses Projekt gern.

Es stärkt die Heimatverbundenheit und macht Westönnen für die Bürgerinnen und Bürger noch ein Stück lebenswerter“, so Bernd Wesselbaum. „Der Ausbau der Bushaltehäuschen in Grünsandstein stellt im Vergleich zur Verwendung der sonst üblichen einfachen Stahl-Glas-Konstruktion einen direkten Bezug zu den örtlich anzutreffenden historischen und ortsprägenden Bausubstanzen an Gebäuden, Hofstellen, Kirche, Schützenhalle und Einfriedigungsmauern dar“, erklärt Patrick Drees, Prokurist der Volksbank Hellweg.

Das Projekt mit Gesamtkosten von rund 63 Tausend Euro wird als Leader Projekt von der Bezirksregierung mit 65 Prozent der Kosten gefördert. Der Eigenanteil 35 % in Höhe von gut 22 Tausend Euro muss der Verein tragen. Bis jetzt wurden fast 14 Tausend Euro Spenden an den Verein gezahlt. Die Volksbank beteiligte sich großzügig mit 2.000 Euro. Das Projekt befindet sich aktuell in der Bauphase. Bei zwei von drei Wartehäuschen sind die Grünsandstein Mauerarbeiten fast abgeschlossen.

Bericht und Foto: Volksbank Hellweg e.G.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Buswartehäuschen, Grünsandstein, Haltestellen, Leader Projekt, Spenden, Volksbank

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.