• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Geschichten von Potthoffs Hof

15. Juli 2023 von Dieter Holtheuer

Im Dezember 2022 hatten wir über Hubert Bettes Schrift:

„Die Potthoffs; wahre Geschichten aus Westönnen. Landwirtschaft und Schelmereien in den 50er und 60er Jahren“

berichtet. Heute stellen wir die Geschichte von den BERLINER FEREIENKINDER vor:

13. Berliner Ferienkinder

Kategorie: Allgemein, Alte Bilder, Geschichte, Historie Stichworte: Berliner Ferienkinder, Potthoff

Geschichten von Potthoffs Hof

18. Dezember 2022 von Dieter Holtheuer

Viele Westönner erinnern sich noch an Hubert Bette. Er wohnte am Werler Weg und war Lehrer an einer Wickeder Schule. Zugleich war er bekannt durch die Musik, er war Bassist bei der Wickeder Band „Die Echos“. Mit 75 Jahren verunglückte er in der Silvesternacht 2019/20.

Hubert hat uns eine Schrift mit dem Titel „Die Potthoffs; Wahre Geschichten aus Westönnen; Landwirtschaft und Schelmereien in den 50er und 60er Jahren“ hinterlassen.

In dem Vorwort von 2010 merkt er u.a. an: Auch wenn manches an diesen Geschichten zuweilen etwas unglaubwürdig erscheinen mag. Ich versichere, dass ich sie alle, so wie ich sie als junger Mensch erlebt habe, wiedergegeben habe. Nichts ist frei erfunden!

Huberts Frau, Betti Bette, hat Westönnen Online erlaubt einige Geschichten aus seinem Werk zu veröffentlichen. Wir beginnen mit der Geschichte: „Der Speckpater“

20221206_Der-Speckpater-Potthoff-BetteHerunterladen

Kategorie: Allgemein, Historie, Sonstiges Stichworte: Potthoff, Speckpater

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.