• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Buntes Treiben zum Harkemei in Niederbergstraße

23. September 2023 von Steffen Hünnies

Nach einem feierlich geschmückten Feldgottesdienst im Schatten der Kapelle fanden sich am vergangenen Sonntag bei sonnigem Spätsommerwetter viele Schaulustige in Niederbergstraße ein, um das letzte Bergstraßer Getreidefuder 2023 einzufahren. 

Die Geschichtsgruppe des Vereins Miteinander alte Schule Niederbergstraße e.V. hatte die Unterlagen der ehemaligen Dreschgenossenschaft Ehningsen-Niederbergstraße (1922 -1962) aufgearbeitet. Zu diesem Anlass wurde ein in Westfalen traditionell üblicher Harkemei (=Erntefest) organisiert.

Das Highlight des Erntefests waren mehrere Dreschgänge mit der von einem Lanz Bulldog angetriebenen Dreschmaschine aus den 30er Jahren. Die vor einigen Wochen mit einem Mähbinder geernteten Weizengarben wurden auf diese Weise traditionell verarbeitet. So trennte sich vor vielen gespannten großen und kleinen Augen die Spreu vom Weizen. Der Maschinensammler Dieter Gerwin aus Flerke hatte zahlreiche Gerätschaften der letzten 100 Jahre landwirtschaftlicher Maschinenentwicklung aufgefahren.

Viele Dorfbewohner packten mit an und ließen das Fest zu einem echten Gemeinschaftsprojekt werden. Neben westfälischen Schmalzschnitten wurde Sauerkraut mit Speck gereicht. Für die Kinder gab es neben einer Schatzsuche im Stroh und einem Quiz die Möglichkeit, das gedroschene Getreide vor Ort zu vermahlen und mit nach Hause zu nehmen. Außerdem konnten kleine und große Besucher einen modernen Mähdrescher bestaunen und darauf Platz nehmen. Für die Älteren gab es neben Kindheitserinnerungen ein Schätzglas zum Raten der Anzahl von Getreidekörnern. Die Gewinner konnten tolle regionale Preise mit nach Hause nehmen.

Alles in Allem zeigten sich die Organisatoren glücklich über den guten Zuspruch. Den Besuchern wurde deutlich, welcher Aufwand nötig war und ist, um qualitativ hochwertige Lebensmittel zu erzeugen und dass diese schweißtreibenden und teils gefährlichen Tätigkeiten der Getreideernte damals viel Anstrengung, aber auch eine tolle Gemeinschaft bedeutet haben.

Fotos: Steffen Hünnies und Petra Drees-Hagen

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Historie, Kirche, Niederbergstraße

Kapellenfest Niederbergstraße

14. Juli 2023 von Klaus Hennemann

Am Sonntag, den 23.7.2023, der Sonntag vor dem Westönner Schützenfest, lädt der Vorstand des St. Josephsverein traditionell ab 10:00 Uhr zum Kapellenfest nach Niederbergstraße ein. Zu Ehren der Schutzpatronin findet nach dem Festhochamt der weit bekannte Frühschoppen statt. Gewohnt gute Speisen vom Grill und beste Kuchen aus den Bergsträßer Backstuben laden zum Schlemmen ein. 

Für Kinder wird wie immer ein abwechslungsreiches Programm angeboten. Alles in allem also ein sehr lohnender Sonntagsausflug für die ganze Familie nach Niederbergstraße. 

Kategorie: Allgemein, Niederbergstraße

Zweiter Vortrag über die Burg in Westönnen

8. Juni 2023 von Alfred Risse

Nachdem Ursula Schlünder und Martin Hufelschulte schon vor einigen Monaten in Westönnen über die Geschichte der Westönner Burg informierten, hielten sie diesen Vortrag am Sonntag in der alten Schule in Niederbergstraße.

30 Zuhörer:innen hatten sich eingefunden um etwas über das Aussehen der Burg, verschiedene Eigentümer oder die Legende vom angeblichen Tunnel zu Haus Lohe zu erfahren. Es gab viele Neuigkeiten für die Anwesenden, die Ursula und Martin in vielen Stunden Arbeit über das Westönner Baudenkmal zusammengetragen haben.

Ortsvorsteher Steffen Hünnies überreichte nach dem Vortrag Ursula Schlünder und Martin Hufelschulte ein kleines Präsent als Dank für diesen gelungenen Vortragsabend in der Alten Schule Niederbergstraße.

Zum Abschluss standen beide den Interessierten zu Fragen zur alten Burg zur Verfügung.

Kategorie: Allgemein, Alte Bilder, Aus alten Tagen, Geschichte, Niederbergstraße, Sonstiges Stichworte: Alte Burg Westönnen, Alte Schule Niederbergstraße, Historie, Hufelschulte

Vortrag „Haus Westönnen – Die Burg“

6. Mai 2023 von Klaus Hennemann

Am Sonntag, den 4. Juni findet um 17:00 Uhr der Vortrag „Haus Westönnen – Die Burg“ in der Alten Schule in Niederbergstraße statt.

Ursula Schlünder und Martin Hufelschulte erzählen die Geschichten vom alten Rittergut, von den Herren von Thunen und Mengede, von alten Steinen, dunklen Kellergewölben und vieles weiteres mehr.

Die Besucher erwartet ein spannender Vortrag über die Alte Burg Westönnen, über die so viele Mythen und Geschichten seit vielen Jahren immer wieder im Gespräch sind.

Kategorie: Allgemein, Historie, Neuer Heimat- und Geschichtsverein, Niederbergstraße Stichworte: Die Burg, Vortrag Haus Westönnen - Die Burg

Aktion „sauberes Werl“ erfolgreich in Niederbergstraße durchgeführt

28. März 2023 von Steffen Hünnies

Die Dorfgemeinschaft Niederbergstraße beteiligte sich am vergangenen Samstag an der vom KBW initiierten Aktion „sauberes Werl“ . Diese wurde in Niederberstraße erstmalig durchgeführt und stieß vor allem bei den Jüngeren auf rege Teilnahme. Dem Wetter zum Trotz, war die Aktion nach 2 Stunden erfolgreich beendet. Im Anschluss spendierte Ortsvorsteher Steffen Hünnies an der alten Schule noch eine kleine Stärkung. Am neuen Spielplatz konnten sogar schon die ersten Ostereier gefunden werden.

Kategorie: Niederbergstraße

Werler Aktionstag Müllsammlung am morgigen Samstag in Niederbergstraße

24. März 2023 von Steffen Hünnies

Am morgigen Samstag, den 25.03.2022, beteiligen sich die Niederbergsträßler am Werler Aktionstag Müllsammlung. Hierfür treffen sich alle Teilnehmenden um 10:00 Uhr an der alten Schule. Einzig eigene Handschuhe müssen mitgebracht werden.

Kategorie: Gemeinde, Niederbergstraße

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.