• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Infotermin Deutsche Glasfaser

3. Februar 2023 von Klaus Hennemann

Die Deutsche Glasfaser, die den Ausbau des Glasfasernetzes in Westönnen und Oberbergstraße durchführt, veranstaltet am Mittwoch, den 8. Februar um 19:00 Uhr in der Schützenhalle einen Infotermin zu allen Fragen des Glasfasernetzes.

Wir Bewohner von Westönnen und Oberbergstraße haben es selbst in der Hand, diese einmalige Gelegenheit wahr zu nehmen, um preisgünstig an die moderne Infrastruktur angeschlossen zu werden.

Das Internet ist für alle Haushalte immer mehr von Bedeutung. Während Corona mussten viele Haushalte erfahren, wie bedeutend eine schnelle und sichere Internetverbindung ist. Und die Technik und unsere Lebensweise werden weiter diesen Weg gehen. Die Welt vernetzt sich immer mehr und schneller. Immer mehr Vorgänge in unserem täglichen Leben werden digital abgewickelt. Mit Glasfaseranschlüssen bekommen wir Zugang an die Zukunft. Und das selbst bei uns im ländlichen Bereich!

Hier in Westönnen und Oberbergstraße werden die Glasfaseranschlüsse von der Deutschen Glasfaser angeboten. Seit über einem Jahr sind Berater unterwegs, um die Bewohner die Anschlüsse anzubieten..

Wer sich bisher aus verschiedenen Gründen noch nicht zu einem Glasfaseranschluss entschieden hat, kann sich am kommenden Mittwoch, den 8.2. in der Westönner Schützenhalle weitere Informationen einholen und seine Fragen zu dem Thema beantworten lassen.

Ein besonders kräftiges Argument sich nun für Glasfaser zu entscheiden ist, das mit dieser Werbephase die Baukosten für die Anwohner entfallen.  Allein das ist schon ein Grund, auf den Zug aufzuspringen. Wer sich später einen Anschluss legen lassen wird, muss sich auf entsprechende Kosten einstellen.

Glasfaser ist für jeden privaten wie gewerblichen Nutzer eine wesentliche Verbesserung in seiner Vernetzung mit der digitalen Welt. Macht jetzt mit, damit ihr später nicht den Anschluss verliert.

Kategorie: Allgemein

Toller Erfolg für RWW: Dritter Platz beim Warsteiner Masters

2. Februar 2023 von Stefanie Grümme

Im ersten Spiel der Endrunde des Warsteiner Masters traf Westönnen am Sonntag auf den A-Ligisten Hammer SC. RWW dominierte das Spiel von Beginn an und siegte am Ende durch Treffer von K. Nicolai (2x), Chr. Clarysse und D. Bauer verdient mit 4:1.

Nach über 2 Stunden Wartezeit spielte Westönnen in der nächsten Runde gegen Bezirksligist SuS Bad Westernkotten II. Das Team von Christoph Linstaedt gewann mit 5:0.

In der Partie gegen den Landesligisten FC Nieheim wurde das Team dann mehr gefordert. Nieheim ging mit 1:0 in Führung. Dank Treffern von M. Laenen und D. Bauer (2x) gelingt ein 3:1 Sieg.

Der nächste Gegner war die U 23 des SC Verl. Nach großartiger Leistung muss sich Westönnen dem späteren Turniersieger mit 1:0 geschlagen geben.

Im nächsten Spiel traf RWW auf Türkspor Dortmund. Nur der Sieger kommt in das Finale gegen Verl. Der Verlierer scheidet aus. M. Laenen bringt Westönnen in Führung.

Die Fans sind aus dem Häuschen. Doch drei Tore in kurzer Zeit bringen die Führung für Türkspor, die sie dann noch auf 5:1 ausbauen.

Trotz des Ausscheidens kann Westönnen mit dem dritten Platz sehr zufrieden sein und ist somit beste Mannschaft aus dem Kreis Soest.

Bericht: Alfred Risse Fotos: Angelika Pasvoss-Heinz

Kategorie: Allgemein Stichworte: Fußball, Hallenturnier, Masters, Westönnen

Siegesserie unterbrochen – Tabellenplatz getauscht

31. Januar 2023 von Stephanie Hershoff

Nach zuletzt vier Siegen, mussten die Westönner Volleyball-Damen am Samstag, den 28.01.2023, eine 3:0-Niederlage gegen die Damen von TuRa Freienohl hinnehmen.

Der erste Satz verlief ausgeglichen, erst bei einem Spielstand von 15:17 verloren die Westönnerinnen den Anschluss und der erste Satz ging mit 20:25 verloren. Auch der zweite Satz startete noch recht ausgeglichen, jedoch mussten die Trainerinnen Sabine Deese und Julia Cordes bereits bei einem Spielstand von 8:12 die erste Auszeit nehmen, um an die Konzentration der eigenen Spielerinnen in der Annahme zu appellieren. Leider konnte auch eine zweite Auszeit (17:22) nicht die Wende für RWW bringen und so ging dieser Satz mit 19:25 an die Gegnerinnen. Auch im dritten Satz hatten die Westönnerinnen das Nachsehen und verloren mit 18:25.

Durch die Niederlage stehen die Rot-Weißen jetzt auf dem dritten Tabellenplatz hinter den Gegnerinnen aus Freienohl.

Am 11.02.2023 werden die Volleyballerinnen gegen den TV Lipperode in Soest wieder angreifen.

Kategorie: Allgemein, RW Westönnen, Volleyball Stichworte: Volleyball

Wolfgang Henneman ist neuer Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Westönnen

29. Januar 2023 von Klaus Hennemann

Zum Abschied gab es für die scheidenden Vorständler den großen Zapfenstreich.

Wolfgang Hennemann wurde gestern Abend in der Schützenversammlung zum neuen Brudermeister der St. Sebastianus Schützenbruderschaft gewählt. W. Hennemann ist seit 1982 Mitglied der Schützenbruderschaft und wurde im 2008 in den Vorstand gewählt. Seit 2013 war er Fähnrich.

Über den weiteren Verlauf der sehr umfangreichen Versammlung mit zahlreichen Beschlüssen und besonderen Ehrungen sowie weiteren Wahlen berichten wir im Laufe der Woche ausführlich in Wort und Bild.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: Brudermeister, Schützenversammlung

+ + + Kirche aktuell + + +

28. Januar 2023 von Klaus Hennemann

Wegen der am heutigen Samstag stattfindenden Schützenmesse entfällt das Hochamt am Sonntag, den 29. Januar um 10:00 Uhr.

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Hochamt, Schützenmesse

Ewige Anbetung in St. Cäcilia Westönnen

25. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Am Samstag, den 28.01 ist ewige Anbetung in St. Cäcilia Westönnen unter Mitgestaltung der folgenden Gruppierungen:

15:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten

15:45 Uhr Caritas

16:15 Uhr Rosenkranzgebetskreis

16:45 Uhr kfd

17:30 Uhr Hochamt/Patronatsmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen

Bericht: Michaela Schlummer

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ewige Anbetung, Kirche, St. Cäcilia

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 492
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Weiberkarneval

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.