Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Propst Feldmann und einem Gebet im Anschluss an die Totenehrung verlas Hubertus Scheele das Protokoll der letzten Generalversammlung. In den Jahresberichten 2015 und 2016 gab er einen Überblick über die Anzahl der gelesen Messen und der Gottesdienstbesucher. Auch erinnerte er an die Kapellenfeste und die Weihnachtssingen. Kassenführer Oliver Lülf konnte von einem guten Kassenbestand der vergangenen zwei Jahre berichten.
Vorstellung des neuen Westönner Rundweges
Vor zwei Wochen wurde in Westönnen einer von acht Rundwegen des Projekts „Kulturlandschaft Hellweg“ vorgestellt. Er trägt den Titel „Geschichten von Mühlen und alten Gleisen“ und ist Bestandteil des dazugehörigen Erlebnisführers. Herausgeber des Buches ist der Kreisheimatpfleger des Kreises Soest, Peter Sukkau.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vorstellung des neuen Westönner Rundweges
WDR berichtet über die Schulausstellung
Zu Gast bei der Schulausstellung in der St. Josef-Grundschule in Westönnen war am vergangenen Dienstag der WDR mit einem Team (wir berichteten). Am Freitag wurde der Bericht, für den insgesamt fünf Drehstunden benötigt wurden, gesendet.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin WDR berichtet über die Schulausstellung
Als Opa noch ein I-Männchen war
Die Westönner Abteilung des Neuen Heimat- und Geschichtsvereins eröffnete am Montag die Ausstellung in der Westönner Schulaula. Eine Zeitreise durch die Westönner Schulgeschichte von den Anfängen 1665 bis zum Ende der Volksschulzeit 1968 werden dem geneigten Besucher in den kommenden Tagen geboten.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Als Opa noch ein I-Männchen war
Als Opa noch ein I-Männchen war
Schule anno dazumal: Der Heimatverein lädt ein zur einer Ausstellung mit alten Schulsachen in der Aula der St. Josef-Schule in Westönnen. Die Ausstellung findet statt am Samstag, den 15.11.2008 von 14.30 bis 18.00 Uhr und am Sonntag, den 16.11.2008 von 11.00 bis 18.00 Uhr.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Als Opa noch ein I-Männchen war