• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Seniorengruppe der Wickeder Kolpingfamilie besichtigte Westönnen

4. Juni 2023 von Alfred Risse

Am Dienstag hatte sich die Seniorengruppe der Kolpingfamilie aus Wickede zu einem Besuch in Westönnen angemeldet. Dieser drehte sich um Sauerkraut und Grünsandstein. Auf Westönner Seite hatten Werner Wanders und Franz Kunzelmann diesen Besuch vorbereitet.

Treffpunkt war das Jugendheim. Von hier aus machte die Gruppe eine kleine Exkursion durch unser Dorf. Willi Sasse gab Erklärungen zu den Bauwerken und hatte natürlich auch die ein oder andere Anekdote auf Lager. Zielpunkte waren die alte Schule, die heutige Kita, die Burg und der Kindergarten. In der Kirche gab zunächst Wille Sasse der Gruppe Informationen über die Geschichte der Kirche.

Regina Wanders berichtete danach über die Renovierungsarbeiten in der Kirche im letzten Jahr. Beim anschließenden Kaffeetrinken im Jugendheim gab Thomas Hufelschulte den Besucher:innen Informationen zum Anbau des Weißkohls sowie zur Herstellung von Sauerkraut. Die Gruppe war angetan von den schönen Orten unseres Dorfes sowie von den umfassenden Berichten.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Geschichte, Historie, Kirche, Neuer Heimat- und Geschichtsverein, Sauerkraut, Sonstiges Stichworte: Grünsandstein, Historie, Kirchenrenovierung, Sauerkraut, Wickeder Kolpingfamilie

Vortrag „Haus Westönnen – Die Burg“

6. Mai 2023 von Klaus Hennemann

Am Sonntag, den 4. Juni findet um 17:00 Uhr der Vortrag „Haus Westönnen – Die Burg“ in der Alten Schule in Niederbergstraße statt.

Ursula Schlünder und Martin Hufelschulte erzählen die Geschichten vom alten Rittergut, von den Herren von Thunen und Mengede, von alten Steinen, dunklen Kellergewölben und vieles weiteres mehr.

Die Besucher erwartet ein spannender Vortrag über die Alte Burg Westönnen, über die so viele Mythen und Geschichten seit vielen Jahren immer wieder im Gespräch sind.

Kategorie: Allgemein, Historie, Neuer Heimat- und Geschichtsverein, Niederbergstraße Stichworte: Die Burg, Vortrag Haus Westönnen - Die Burg

Generalversammlung des St. Josephs-Vereins Niederbergstrasse für die Jahre 2015/2016

10. Mai 2017 von Alfred Risse

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Propst Feldmann und einem Gebet im Anschluss an die Totenehrung verlas Hubertus Scheele das Protokoll der letzten Generalversammlung. In den Jahresberichten 2015 und 2016 gab er einen Überblick über die Anzahl der gelesen Messen und der Gottesdienstbesucher. Auch erinnerte er an die Kapellenfeste und die Weihnachtssingen. Kassenführer Oliver Lülf konnte von einem guten Kassenbestand der vergangenen zwei Jahre berichten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Generalversammlung des St. Josephs-Vereins Niederbergstrasse für die Jahre 2015/2016

Kategorie: Gemeinde, Neuer Heimat- und Geschichtsverein, Sonstiges

Vorstellung des neuen Westönner Rundweges

27. Oktober 2014 von Manfred Zeppenfeld

Vor zwei Wochen wurde in Westönnen einer von acht Rundwegen des Projekts „Kulturlandschaft Hellweg“ vorgestellt. Er trägt den Titel „Geschichten von Mühlen und alten Gleisen“ und ist Bestandteil des dazugehörigen Erlebnisführers. Herausgeber des Buches ist der Kreisheimatpfleger des Kreises Soest, Peter Sukkau.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Vorstellung des neuen Westönner Rundweges

Kategorie: Gemeinde, Neuer Heimat- und Geschichtsverein, Sonstiges

WDR berichtet über die Schulausstellung

14. Dezember 2008 von Manfred Zeppenfeld

Zu Gast bei der Schulausstellung in der St. Josef-Grundschule in Westönnen war am vergangenen Dienstag der WDR mit einem Team (wir berichteten). Am Freitag wurde der Bericht, für den insgesamt fünf Drehstunden benötigt wurden, gesendet.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin WDR berichtet über die Schulausstellung

Kategorie: Geschichte, Neuer Heimat- und Geschichtsverein, Online, Sonstiges

Als Opa noch ein I-Männchen war

13. November 2008 von Manfred Zeppenfeld

Die Westönner Abteilung des Neuen Heimat- und Geschichtsvereins eröffnete am Montag die Ausstellung in der Westönner Schulaula. Eine Zeitreise durch die Westönner Schulgeschichte von den Anfängen 1665 bis zum Ende der Volksschulzeit 1968 werden dem geneigten Besucher in den kommenden Tagen geboten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Als Opa noch ein I-Männchen war

Kategorie: Geschichte, Neuer Heimat- und Geschichtsverein

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.