• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Institutionen
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
      • MGV
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch
    • In eigener Sache

Hobby im Kirchspiel

11. Dezember 2019 von Alfred Risse

Das ist der Titel dieser Serie, die wir mit dem folgenden Bericht fortsetzen möchten. Wir möchten Bewohner aus unserem Kirchspiel vorstellen, die ein interessantes Hobby haben. Das kann kreatives Gestalten sein, eine Sammelleidenschaft oder die Beschäftigung mit der Natur.

Wir suchen daher Mitbürger/innen, die ihr Hobby vorstellen möchten, oder jemanden, der uns Tipps zu einer Person gibt, von der er meint, dass wir deren Leidenschaft vorstellen sollten. Für Informationen an berichte@westoennen.de sind wir dankbar.

Martin Heimann – Krippen mit Liebe zum Detail

Wir hatten schon über Martin´s Aktivitäten beim Möbelbau „Aus Alt mach Neu“ berichtet. Aber seine größte Leidenschaft ist doch der Krippenbau. Dem widmet er sich mit aller Hingabe.

Diese Krippe hat eine Wurzel als Stall. Die Rückwand wurde aus Holzbrettchen erstellt. Die kleinen Ausstattungsgegenstände , wie die Säge, sind aus einem Stück Blech handgefertigt. Ebenso die weiteren Kleinteile wie Axt oder Besen sind allesamt in mühevoller Kleinarbeit gefertigt.
Diese Krippe hat er komplett aus alten Eichenbretter gefertigt. Auch hier ist seine Liebe zum Detail zu erkennen.
Auch die dritte urige Krippe ist aus Eichenholz erstellt. Hier sind besonders die Dachschindeln zu beachten. Diese wurde mit einem Beitel von einem Holzstück gestochen. Der Boden ist in Bruchsteinen gehalten. Auch das Fenster ist ein Lichtblick.

Wer gerne eine Krippe nach seinen Wünschen gefertigt haben möchte, kann sich bei Martin melden. Auch vorhandene Krippen würde er ergänzen oder renovieren. Kontakte können unter Martin.Heimann@gmx.de oder unter 0170 302 62 46 aufgenommen werden.

Kategorie: Allgemein

Volleyball-Mädchen schaffen Sensation

7. Dezember 2019 von Alfred Risse

Zum nächsten Spieltag mit 3 Mannschaften reisten die Volleyball-Mädchen nach Oestereiden. Im ersten Spiel trafen sie dort auf den TV Geseke. Die rot-weißen Girls ließen den Gegnerinnen keine Chance. Sie gewannen die Sätze mit 25:10 und 25:13.

In ihrem zweiten Spiel trafen sie auf den ungeschlagenen Spitzenreiter SuS Oestereiden. Im ersten Satz verlangten sie dem Spitzenreiter alles ab, mussten sich aber letztendlich mit 25:27 geschlagen geben. Im zweiten Satz kam das Westönner Team immer mehr in Schwung und gewann den Satz recht klar mit 25:16. Es ging in den Entscheidungssatz. Auch hier war Westönnen besser und siegte mit 15:8.

Durch diesen Sieg belegt Westönnen den zweiten Tabellenplatz mit zwei Punkten Rückstand auf Oestereiden. Die Mannschaft hat aber ein Spiel weniger ausgetragen und kann bei einem Sieg nach Punkten gleichziehen.

Unser Archivbild zeigt eine Szene aus einer früheren Begegnung.

Kategorie: Allgemein, Volleyball

A-Jugend bringt drei Punkte vom Heuerwerth mit

28. November 2019 von Alfred Risse

Enses Abwehrspieler Björn Wrede kann sich in dieser Szene durchsetzen.

Nach dem 2:1 Sieg im Spitzenspiel gegen die JSG Lippetal am Montag, musste die JSG Westönnen/ Welver/Schwefe/Ostönnen beim FC Ense zum letzten Meisterschaftsspiel des Jahres antreten.

Das Team von Trainer Andreas Kersting übernahm auf dem Kunstrasenplatz in Niederense von Anfang an die Initiative. Ense wurde in die eigenen Hälfte zurückgedrängt und versuchte sein Glück mit Konterfußball. Westönnen ging schon in der 7. Minute durch Lennard Kraning in Führung. Julius Trockels und Ben Bäcker sorgten mit ihren Toren für die 3:0 Halbzeitführung.

Julius Trockels erzielt das 2:0.

Auch in der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spielverlauf. Mats Holger Hinzmann, Julius Trockels und Ben Bäcker (2) trafen zum 7:0 Auswärtssieg. Nach 7 Spielen führt Westönnen mit der optimalen Punktausbeute von 21 Punkten und einem Torverhältnis von 40:5 in der Tabelle. Zweiter ist die JSG Lippetal mit 15 Punkten. Der Weg zur Meisterschaft wird im kommenden Jahr nur über die JSG Westönnen führen.

Kategorie: Fussball, Jugendfußball

Vereinsvertreter trafen sich zur Terminabsprache

20. November 2019 von Alfred Risse

Es inzwischen schon zur Tradition geworden, dass sich die Vereinsvertreter zur Terminabsprache treffen. Unter der Führung des Schützenvereins stimmten sie am 4.11. in der Schützenhalle die Termine für 2020 ab, damit es nicht zu Überscheidungen kommt.

Die größeren Festivitäten möchten wir hier schon mal einstellen.

18. 01. Karneval Feuerwehr

24. 02. Kinderkarneval

20. 02. Frauenkarneval

29. 02. Avantgarde Frühlingsfete

20. – 22. 06 Schützenfest Mawicke

25. 06. – 10. 07. Ferienlager

25. – 27. 07. Schützenfest Westönnen

29. 08. Bezirksschützenfest Mawicke

10. 10. Firmung

10. 10. Avantgarde Herbstfete

24. 10. Westönner Nacht

Kategorie: Allgemein, Schuetzen

Dramatik pur bei Niederlage der Volleyballdamen

15. November 2019 von Alfred Risse

Eine nicht erwartete Niederlage mussten am 10. 11. die Westönner Damen im Spiel gegen TV Werne II einstecken. Sie mussten sich am Ende mit 2:3 geschlagen geben.

Im ersten Satz konnten die Westönnerinnen sich schnell absetzen und gewannen diesen mit 25:14.

Jule Hegemann in Aktion

Der zweite Satz war noch deutlicher. Mit einer Angabenserie brachte Carolin Wegener ihr Team mit 12:1 in Führung. Der Satz wurde schließlich mit 25:11 gewonnen. Im dritten Satz konnte Werne zum 7:7 ausgleichen. Ging danach 19:14 in Führung. Sie brachte jetzt fast jeden Ball wieder ins Westönner Feld zurück. Rot-Weiß kam zwar beim 21:23 auf 2 Punkte heran. Doch schließlich gewann Werne den Satz mit 25:22.

Auch im vierten Satz war es ausgeglichen. Mal führte Westönnen, dann wieder Werne. Westönnen führte mit 21:20. Dann ging die junge Werner Mannschaft mit 24:22 in Führung. Westönnen konnte den ersten Satzball abwehren. Den zweiten verwandelte Werne zum 25:23 und damit zum 2:2 Satzausgleich.

Es ging in den Entscheidungssatz. Auch hier ging Werne anfangs mit 7:4 in Führung. Westönnen konnte durch Anne Hufelschulte zum 7:7 ausgleichen. Westönnen führte dann 13:11. Werne glich aus. Westönnen konnte noch zum 14:14 ausgleichen. Nach fast 2 Stunden Spielzeit verwandelte Werne den Matchball zum 16:14.

Im Titelbild punktet Steffi Hershoff am Netz

RW Westönnen: J. Hegemann, St. Hershoff, C. Wegener, L. Schlummer, A. Hufelschulte, L. Kraning, K. Lange

Kategorie: Allgemein, Volleyball

1:0 Niederlage in Oestinghausen

30. Oktober 2019 von Alfred Risse

Irgendwann geht jede Serie zu Ende. So musste RWW in Oestinghausen mit 1:0 die erste Saisonniederlage einstecken. Weiterhin musste Westönnen auf viele Offensivkräfte verzichten.

Von Anfang an übernahm Rot-Weiß die Initiative. Oestinghausen stand massiv in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konterchancen. Eine Riesenmöglichkeit konnte Lennart Kaulmann nicht nutzen. Er verfehlte das Tor knapp. Auch Niklas Pleuger scheiterte. Auf der Gegenseite fiel nach einer schönen Kombination in der 32. Minute das 1:0.

Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabine. Auch nach dem Wechsel war Westönnen spielbestimmend und drückte Oestinghausen in die eigene Hälfte. Aber Chancen blieben trotz der Überlegenheit Mangelware. Keeper Marcel Brylka konnte so gerade noch einen Heber aus großer Distanz entschärfen. So blieb es schließlich bei diesem Ergebnis.

Am Donnerstag spielt Westönnen in Soest, am Sonntag um 14,30 Uhr erwartet die Mannschaft den SV Drensteinfurt. Ob sich die prekäre Personalsituation entschärft, bleibt abzuwarten.

Die zweite Mannschaft verlor ihr Auswärtsspiel in Wickede mit 4:2. Den Anschlusstreffer zum 2:1 erzielte Dominik Brunnberg. Das 3:2 war ein Eigentor der Ruhrbrückenelf.

Am Sonntag trifft unsere Zweite um 12,30 Uhr auf das Spitzenteam aus Bremen.

Kategorie: Fussball

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Page 6
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Twitter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Das Wetter

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK