• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Doro´s Schreibwaren schließt am 25. Juni 2022

24. Juni 2022 von Alfred Risse

Am Samstag geht quasi eine Ära zu Ende. Dorothee Graé -Hennemann schließt ihren Laden. Im Januar 2012 startete sie mit ihrer Selbstständigkeit auf der gegenüberliegenden Seite des heutigen Geschäftes. Damals hatte sie den Laden von Claudia Stöckle.Becker übernommen. Im Januar 2018 zog sie an den heutigen Standort in das Gebäude der damaligen Zweigstelle der Volksbank.

Im Dorf wird dieses Geschäft sehr fehlen. Es war eine beliebte Verkaufsstelle für Lotto, Postangelegenheiten oder schöne Geschenkideen. Die Westönner:innen schätzten auch die freundliche und zuvorkommende Art von Dorothee.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Doros Schreibwaren, Lotto, Paketservice

Architektin informierte Gemeindeausschuss über die Renovierungsarbeiten in der Kirche I

15. Juni 2022 von Alfred Risse

Am Donnerstag informierte die den Umbau leitende Architektin Barbara Maas vom Architekturbüro Clemens & Maas die Mitglieder des Gemeindeausschusses über den Stand und die geplanten Renovierungen in unserer Pfarrkirche.

Über die Arbeiten zum Anschluss an des Gasnetz haben wir von westoennen-online bereits berichtet. Diese Leitung kann aber später, falls eine Umstellung auf Wasserstoff erfolgen sollte, auch für diesen Brennstoff genutzt werden. Zusätzlich wurde in dem für die Gasleitung ausgehobenen Graben auch ein Glasfaserkabel verlegt. So hat die Kirche in Zukunft auch einen Wlan-Anschluss.

Im Innenraum sind die Restauratoren tätig. Der komplette Boden wurde abgedeckt, um Holz und Grünsandstein während der Renovierungsphase zu schützen. In 14 Tagen haben sie ein Gerüst an den Seitenwänden aufgebaut. Von Gerüst zu Gerüst wurden Träger verlegt. Auf diesen liegen stabile Holzbohlen.

Auf dem neuen Boden aus Holzbohlen oberhalb des Kirchenschiffes können die Restauratoren jetzt die Deckenverkleidung aus Holz reinigen, die Fenster säubern und deren Einfassungen aus Metall neu streichen. Unterhalb der schrägen Teile der Holzverkleidung wird ein Verkleidungskasten für Stromleitungen und Strahler erstellt. Dieser läuft komplett an den Seitenwänden entlang. Es wird in Zukunft keine Deckenleuchten mehr geben. Die Strahler, bestückt mit Energie sparenden Beleuchtungsmitteln, sind dimmbar und beleuchten jeweils den ihnen gegenüber liegenden unteren Kirchenraum.

Vor dem Anstrich dee Kirchenwände wird in Handarbeit mit kleinen Spezialschwämmen gereinigt.

Wir nötig eine Reinigung ist, zeigt sich beim Vergleich einer gereinigten und nicht gereinigten Fläche. Hier ist die Verschmutzung eindrucksvoll zu erkennen. Erst wenn diese Reinigungsarbeiten erledigt sind, können die Schlitze, z. B. für Stromkabel gestemmt werden.

Kategorie: Allgemein, Kirche Stichworte: Gemeindeausschuss, Kirchenrenovierung, Renovierung

Jubiläumsfeier von RW Westönnen wird verschoben

7. Mai 2022 von Alfred Risse

Die für den 15. Juni geplante Feier zum 100 jährigen Bestehen des Sportvereins Rot Weiß Westönnen wird auf den 2. Oktober verschoben. Es gibt u. a. organisatorische Gründe, da wegen der Corona Pandemie die Vorbereitungen nicht wie geplant vorangetrieben werden konnten. Nun ist der 2.10., ein Sonntag, der neue Termin. Es wird versucht, dass die Fußball Seniorenteams an diesem Tag ein Heimspiel haben und anschließend in der Schützenhalle gefeiert werden kann. Da der 3. 10. ein Feiertag ist, können sich alle am Montag ausruhen.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: Fussball, Jubiläum, Rot-Weiss

Vorbereitende Arbeiten für das Ausräumen der Kirche erfolgt

30. April 2022 von Alfred Risse

Am Montag haben fleißige Helfer:innen damit begonnen, den Abtransport der Inneneinrichtung, wie z. B, Kirchenbänke vorzubereiten. So wurden die Bodenbefestigungen aller Bänke und die Kniebänke von den Bänken gelöst und alles nummeriert. Außerdem wurden schon viele andere Dinge in Kartons verpackt, Teppiche eingerollt und die Gewänder zur Verbringung an andere Orte vorbereitet. Am Dienstag beginnt die Avantgarde und Mitglieder der Schützenbruderschaft mit dem Abtransport des Mobiliars zum Hof Hufelschulte nach Oberbergstraße.

Gut sortiert und verpackt geht es nun in die Unterstellmöglichkeit, bis die Renovierung abgeschlossen ist.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde, Schuetzen Stichworte: avantgarde, Helfer, Hufelschulte, Kirche, Renovierung, Schützen

Caritaskonferenz plant in der nächsten Zeit zahlreiche Veranstaltungen

30. April 2022 von Alfred Risse

Das war das Ergebnis der am Montag im Jugendheim stattfindenden Generalversammlung. Die Vorsitzende Maria Kemper hieß die erschienenen Mitarbeiter: innen willkommen. Zu Beginn der Versammlung wurde mit einem Gebet den verstorbenen Mitgliedern gedacht. Im Anschluss gab Anette Brand einen Rückblick auf die vergangenen Monate:

Aufgrund der Coronapandemie konnte das Reparaturcafé im zurückliegenden Jahr 2021 keinen Waffel- und Kuchenverkauf anbieten und lediglich nur zu Reparaturen genutzt werden. Auch das Sonntagscafé, jeden dritten Sonntag im Monat, konnte nicht stattfinden. Der Elisabethtag wurde im November nicht wie sonst in der Schützenhalle, sondern im großen Saal im Jugendheim gefeiert. Bei der ewigen Anbetung am 28.01.2022 gestaltete die Caritas eine Stunde.

Bernd Lichtenauer konnte einen zufriedenstellenden Kassenbericht präsentieren. Darüber hinaus wurde verkündet, dass sich das Reparaturcafé finanziell trage.

Brigitte Pögel und Monika Ebert wurden zu neuen Kassenprüferinnen gewählt.

Beim Reparaturcafé hat Martin Post die organisatorischen Aufgaben von Dieter Holtheuer übernommen.

Das Reparaturcafé ist wieder jeden ersten Mittwoch im Monat geöffnet. Am 04.05.2022 besucht ein Reporter der Kirchenzeitschrift „Der Dom“ aus Paderborn das Café.

Folgende Veranstaltungen sind u. a. für die nächsten Wochen geplant:

  • 28.04. Spielenachmittag
  • 05.05. Seniorennachmittag
  • 18.05. Frühstücksgruppe
  • 22.05. Sonntagscafé
  • 30.05. Versammlung

„Urlaub ohne Koffer“ wird in diesem Jahr durch eine andere Veranstaltung ersetzt.

Die Radfahrsaison hat schon begonnen und es gibt jeden Monat eine Tour.

Kategorie: Caritas, KFD Stichworte: kfd

Buchsbaumzweige wurden in diesem Jahr wieder vor der Kirche geweiht

12. April 2022 von Alfred Risse

Wie jedes Jahr wurden am Palmsonntag zu Beginn des Gottesdienstes die Zweige von Pastor Liju auf dem Vorplatz der Kirche geweiht. Über 40 Personen und Familien hatten zu diesem Anlass Bündel aus Buchsbaum und anderen Zweigen mitgebracht. Während der anschließenden Messe konnten die aktuellen Kommunionkinder ihre Fürbitten vortragen.

Kategorie: Allgemein, Kirche

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 28
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.