• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Pfarrbücherei seit dem 26. Januar wieder geöffnet

25. Februar 2021 von Alfred Risse

Seit dem 26. 1. ist die Pfarrbücherei im Christophorusheim wieder geöffnet. Wegen Corona allerdings mit erheblichen Auflagen. Geöffnet ist sonntags von 11-12 Uhr und dienstags von 18-19 Uhr. Die Medien müssen aber vorher telefonisch bei Renata Legler (4590) und Stefanie Grümme (805423) vorbestellt werden und können dann nach Terminabsprache zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

Kategorie: Allgemein, Kirche

Zahlreiche Ehrungen bei der KFD

23. Februar 2021 von Alfred Risse

Im Anschluss an die Patronatsmesse wurden 30 Frauen für ihre langjährige Mitgliedschaft in der KFD geehrt. Coronabedingt dürfen nicht alle zu einem Foto zusammen stehen.

25 Jahre

Andrea Rinsche, Silvia Keweloh, Martina Hennemann, Reinhild Clarysse

40 Jahre

Hiltrud Bonnekoh, Margret Schmalenstroth, Brigitte Wiemer, Luzie Schleep, Wilma Falkenhain, Elisabeth Bette, Anita Drescher

50 Jahre

Angela Bonnekoh, Christel König, Helga Koerdt, Irmgard Hufelschulte, Maria Stratmann, Franziska Schafmeister, Christa Steinkötter, Annemarie Müller, Ingrid Bunk, Amanda Drees

60 Jahre

Adelheid Rohrer, Helga Schlummer, Gertrud Bohle, Marie-Luise Eichler, Ilka Geldmann, Erika Grae, Elisabeth Potthoff, Thea Veltin, Anna Bömmelburg

Kategorie: Allgemein, KFD

Jahreshauptversammlung des MGV Eintracht Bergstraße

24. Januar 2021 von Alfred Risse

Am 21. Januar 1971 berichten die lokalen Zeitungen über die Jahreshauptversammlung des MGV Eintracht Bergstraße. Diese fand im Vereinslokal Luigsmühle statt. Der erste Vorsitzende Hans Keiter erinnerte zunächst an den verstorbenen Sangesbruder Franz Rohaus.

binary comment

In seiner Jahresübersicht erinnerte der Schriftführer Alfred Fabianski an Ereignisse des vergangenen Jahres, wie das Kreissängerfest in Büderich oder das eigenen Gesangsfest.Auch ein zünftiges Hammelessen mit den Ehefrauen fand statt. Manfred Kleine berichtete über eine zufrieden stellende Kassenlage. Der erste Vorsitzende Hans Keiter und Schriftführer Alfred Fabianski wurden bei den anschließenden Wahlen in ihren Ämtern bestätigt.

Es wurde beschlossen, dass das Gesangsfest 1971 nur noch an zwei Tagen stattfindet. Freitag, dem 27. 8., und Samstag, 28. 8., an dem auch die auswärtigen Vereine ihre Auftritte haben. Am Sonntagnachmittag gibt es die Belustigung für die Kinder.

binary comment

Auch zahlreiche Auftritte des Vereins außerhalb von Bergstraße stehen schon im Terminkalender. Das sind u. a. das Kreissängerfest in Lüttringen, sowie Gesangsfeste in Höingen und Bilme.

Kategorie: Allgemein, Gemeinschaft Oberbergstrasse

Jahreshauptversammlung bei den Fußballern vor 50 Jahren

22. Januar 2021 von Alfred Risse

Über die Jahreshauptversammlung berichtete die Presse in ihren Ausgaben vom 18. 1. 1971. Zunächst blickte der erste Vorsitzende Rudi Kliemt zurück auf die großen Pokalerfolge der Rot-Weißen in der vergangenen Saison.

Aber auch die Tabellenstände der ersten und zweiten Mannschaft sind sehr gut. Die Jugend unter ihrem neuen Obmann Klaus Hausmann versucht aus dem Tabellenkeller heraus zu kommen. Kassierer Berni Kaiser konnte eine zufrieden stellende Kassenlage bilanzieren.

Zum neuen ersten Vorsitzenden wurde Otto Jennebach gewählt. Er löst Rudi Kliemt ab, der zukünftig das Amt des zweiten Vorsitzenden bekleidet. Wieder gewählt wurden der Geschäftsführer Clemens Weber und Kassierer Berni Kaiser.

Hauptaufgaben werden in der nächsten Zeit der Ausbau des Sportplatzes und die Vorbereitungen für das 50jährige Jubiläum 1972 sein.

Kategorie: Fussball, Historie

Acht neue Ministrant(en)innen eingeführt

23. Dezember 2020 von Alfred Risse

Im Gottesdienst am vergangenen Sonntag wurden die neuen Messdiener eingeführt. In ihrer Ansprache erinnerte Nele Horlbeck u. a. daran, dass sich jeder mit seinen Gaben einbringen kann.

Nicht nur im Gottesdienst sondern auch darüber hinaus. Wir sollten alle darauf achten was der andere braucht. Das kann bedeuten jemandem behilflich zu sein. Aber auch nur zuzuhören oder ein tröstendes Wort zu sagen.

Folgende Kinder haben sich für den Ministrantendienst entschieden: Bastian Becker, Andreas Bungart, Luisa Fromm, Tobias Janik, Bernadett Mersch, Linus Risse, Sarah Schriek und Lena Unger.

Pater Shijo segnete die Kreuze und überreichte sie den anwesenden Neu-Messdiener(n)innen. Im Anschluss bedankte er sich noch bei allen Messdienern für ihr Engagement.

Kategorie: Kirche, Messdiener

Überraschung für die Gottesdienstbesucher/innen nach der Messe

9. Dezember 2020 von Alfred Risse

Mit einer Überraschung endete der Gottesdienst am vergangenen Sonntag. Der Nikolaus überreichte den Besucher/innen auf dem Kirchplatz ein kleines Präsent. Alle zeigten sich dieser schönen Geste sehr angetan.

Kategorie: Kirche

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 18
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.