
Winterliches Westönnen aus der Luft
Westönnen von oben sehen wir nicht so oft, schon gar nicht, wenn es unter einer dichten Schneedecke liegt. Chris Ebert verdanken wir diesen schönen Anblick bei wunderbarem klaren… weiterlesen
Westönnen von oben sehen wir nicht so oft, schon gar nicht, wenn es unter einer dichten Schneedecke liegt. Chris Ebert verdanken wir diesen schönen Anblick bei wunderbarem klaren… weiterlesen
Pater John hat dem Gemeindeausschuss heute einen Brief aus Kerala von der Chris Cappell Scool zukommen lassen mit einem DANK für die überreichte Spende (190,10 €) aus der Minibrot-Aktion 2020 und den besten Wünschen für das Jahr 2021. Kurzfassung in Deutsch: Liebe Michaela Schlummer,wir… weiterlesen
In unserer Gemeinde wird mit geltenden Abstandsregeln auch in der Fastenzeit Sonntags um 17:00 Uhr der Kreuzweg gebetet, der von verschiedenen Gruppierungen vorbereitet und durchgeführt wird: Am 07.03. betet der Gemeindeausschuss und die Musikgruppe Miteinander den Kreuzweg, am 14.03. betet… weiterlesen
Auch wenn uns der Corona-Virus an der Leine hält, haben wir die geplanten Veranstaltungen in den Veranstaltungskalender aufgenommen. Ob, oder in welcher Form diese aufgeführten Termine stattfinden, entnehmt bitte den jeweiligen aktuellen Hinweisen. Alle Veranstalter bitten wir, uns Hinweise oder… weiterlesen
Seit dem 26. 1. ist die Pfarrbücherei im Christophorusheim wieder geöffnet. Wegen Corona allerdings mit erheblichen Auflagen. Geöffnet ist sonntags von 11-12 Uhr und dienstags von 18-19 Uhr. Die Medien müssen aber vorher telefonisch bei Renata Legler (4590) und Stefanie Grümme (805423)… weiterlesen
Um auf Geselligkeit und Kameradschaft auch in Krisenzeiten nicht verzichten zu müssen, veranstaltete die Avantgarde Westönnen am vergangenen Samstag eine coronakonforme digitale Zusammenkunft. Durchgeführt und vorbereitet wurde dieser Abend durch ein Komitee, welches sich Quizrunden und andere… weiterlesen
Im Anschluss an die Patronatsmesse wurden 30 Frauen für ihre langjährige Mitgliedschaft in der KFD geehrt. Coronabedingt dürfen nicht alle zu einem Foto zusammen stehen. 25 Jahre Andrea Rinsche, Silvia Keweloh, Martina Hennemann, Reinhild Clarysse 40 Jahre Hiltrud Bonnekoh, Margret… weiterlesen
So ein Bilderbuchwetter kann man einfach nur geniessen. Beate Tschirch hat uns auch ein paar schöne Winterbilder zur Verfügung gestellt, die schon Lust auf eine etwas längere Winterzeit machen. Der Mauker Alex Heimann hilft mit, die Straßen befahrbar zu… weiterlesen
Auch 1971 erwies sich der Karneval des MGV als Besuchermagnet. Über 1200 Närrinnen und Narren waren der Einladung des Gesangvereins gefolgt und feierten ausgelassen Karneval. Und das 3 stündige Bühnenprogramm konnte sich in diesem Jahr auch wieder sehen lassen. Nach der Begrüßung durch den… weiterlesen