• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Familiengottesdienst zum Erntedank

3. Oktober 2023 von Alfred Risse

217,20€ ist der Erlös der Aktion Mini-Brot nach dem Familiengottesdienst zum Erntedank.

Herzlichen Dank an die Erzieherinnen und die Kinder unseres St. Cäcilia Kindergartens sowie Propst Schröer für die Gestaltung der Messe und Allen Gottesdienstbesuchern für die großzügige Spende, die wir gerne an Pater John für sein Schulprojekt Chris Cappel weiterleiten.

Fotos: Michaela Schlummer

Kategorie: Kirche Stichworte: Erntedank, Familiengottesdienst

Kfd Ausflug zur Freilichtbühne nach Hallenberg

30. September 2023 von Stefanie Grümme

Am 03.09.2023 fuhr die kfd Westönnen mit 48 Personen nach Hallenberg, um sich das Stück „Die Passion“ anzusehen.

Die Schauspieler boten einen perfekten Auftritt, so dass emotionale und ergreifende Momente nicht ausblieben. Die Musik wurde perfekt eingespielt, passend zu den einzelnen Aktionen.

Am Ende der Passion wurde der Kreuzweg gespielt, wobei man dem Spieler Jesus ein großes Lob anrechnen muss, man konnte meinen man war vor vielen Jahren live dabei. Wahnsinn, wie das Ende mit dem Lied O Haupt voll Blut und Wunden gezeigt wurde. Drei Menschen wurden tatsächlich ans Kreuz gehängt.

Bericht und Bilder: Stefanie Grümme

Kategorie: Allgemein, KFD, Kirche Stichworte: Freilichtbühne Hallenberg, Passion

Wallfahrt nach Werl

30. September 2023 von Michaela Schlummer

Mit 80 Pilgern haben wir uns am Sonntag bei perfektem Wallfahrtswetter aufgemacht zur Muttergottes nach Werl. Die Sonne und die Kirchtuürme der Basilika im Blick, beteten und sangen wir gemeinsam und jeder konnte seine Anliegen mitnehmen und unterwegs in Momenten der Stille innehalten.

Pastor Martin Hufelschulte hat unsere Pilgergruppe begleitet und den „Eckstein“ zum Oberbegriff der Gebete und Texte gemacht. Alles war stimmig und nahm Bezug auf das 1.050-jährige Jubiläum unseres Dorfes und die 200 Jahrfeier unserer Kirche St.  Cäcilia.

Das festliche Hochamt zelebrierte Wallfahrtsleiter Dr. Gerd Best. Zum Dank der 50jährigen Städtepartnerschaft von Werl zur belgischen Stadt Halle sprach der evangelische Pastor Lichterfeld Grußworte verbunden mit dem Wunsch, das Verbindende der Konfessionen mehr als das Trennende in den Blick zu nehmen und aufeinander zuzugehen.

Nach einer Dankandacht machten sich 50 Gläubige auf den gemeinsamen Rückweg, wo die Glocken unserer Kirche sie gegen 14 Uhr wieder willkommen hießen. 

Kategorie: Allgemein, Kirche

Familiengottesdienst zum Erntedankfest

27. September 2023 von Michaela Schlummer

Am kommenden Sonntag feiern wir Erntedank in unserer Gemeinde und laden herzlich ein zum Familiengottesdienst um 10 Uhr. Die Erzieherinnen und die Kinder vom St. Cäcilia Kindergarten gestalten die Messe und der Gemeindeausschuss bietet im Anschluss daran Minibrote zum Preis von 2€ zum Verkauf an.

Der Erlös geht an das Schulprojekt Chris Cappel von Pater John in Kerala/Indien.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche Stichworte: Erntedankfest

Die Kfd Westönnen veranstaltete ein Diner en blanc

27. September 2023 von Stefanie Grümme

Den Bericht über das Diner en blanc möchten wir an dieser Stelle nachreichen.

Das erste Diner en blanc wurde gut angenommen. Im neuen Speisesaal trafen sich 60 Männer und Frauen zum Diner en blanc in der Schützenhalle.

Die Spielregeln waren, dass alle Teilnehmer weiß gekleidet waren und die Speisen selber mitgebracht wurden. In geselliger Runde waren sich alle Teilnehmer einig, dass diese Veranstaltung nicht der einzige Diner en blanc Abend bleiben sollte. Die kfd hat beschlossen, dass diese Veranstaltung jetzt alle zwei Jahre an der Schützenhalle stattfindet.

Bericht: Stefanie Grümme Bilder: Kathrin Grümme

Kategorie: Allgemein, KFD, Kirche Stichworte: kfd, Kirche

Buntes Treiben zum Harkemei in Niederbergstraße

23. September 2023 von Steffen Hünnies

Nach einem feierlich geschmückten Feldgottesdienst im Schatten der Kapelle fanden sich am vergangenen Sonntag bei sonnigem Spätsommerwetter viele Schaulustige in Niederbergstraße ein, um das letzte Bergstraßer Getreidefuder 2023 einzufahren. 

Die Geschichtsgruppe des Vereins Miteinander alte Schule Niederbergstraße e.V. hatte die Unterlagen der ehemaligen Dreschgenossenschaft Ehningsen-Niederbergstraße (1922 -1962) aufgearbeitet. Zu diesem Anlass wurde ein in Westfalen traditionell üblicher Harkemei (=Erntefest) organisiert.

Das Highlight des Erntefests waren mehrere Dreschgänge mit der von einem Lanz Bulldog angetriebenen Dreschmaschine aus den 30er Jahren. Die vor einigen Wochen mit einem Mähbinder geernteten Weizengarben wurden auf diese Weise traditionell verarbeitet. So trennte sich vor vielen gespannten großen und kleinen Augen die Spreu vom Weizen. Der Maschinensammler Dieter Gerwin aus Flerke hatte zahlreiche Gerätschaften der letzten 100 Jahre landwirtschaftlicher Maschinenentwicklung aufgefahren.

Viele Dorfbewohner packten mit an und ließen das Fest zu einem echten Gemeinschaftsprojekt werden. Neben westfälischen Schmalzschnitten wurde Sauerkraut mit Speck gereicht. Für die Kinder gab es neben einer Schatzsuche im Stroh und einem Quiz die Möglichkeit, das gedroschene Getreide vor Ort zu vermahlen und mit nach Hause zu nehmen. Außerdem konnten kleine und große Besucher einen modernen Mähdrescher bestaunen und darauf Platz nehmen. Für die Älteren gab es neben Kindheitserinnerungen ein Schätzglas zum Raten der Anzahl von Getreidekörnern. Die Gewinner konnten tolle regionale Preise mit nach Hause nehmen.

Alles in Allem zeigten sich die Organisatoren glücklich über den guten Zuspruch. Den Besuchern wurde deutlich, welcher Aufwand nötig war und ist, um qualitativ hochwertige Lebensmittel zu erzeugen und dass diese schweißtreibenden und teils gefährlichen Tätigkeiten der Getreideernte damals viel Anstrengung, aber auch eine tolle Gemeinschaft bedeutet haben.

Fotos: Steffen Hünnies und Petra Drees-Hagen

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Historie, Kirche, Niederbergstraße

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 102
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.