Bei bestem Wetter, kalt und trocken, lockte der Winterzauber viele Familien und Gäste auf den Hof Kenter.
Dort hatte das Repaircafe mit der Caritas und Gemeinsam für Westönnen zum dritten Winterzauber den Hof wieder einladend aufgebaut.
Der Förderverein des Kindergartens St. Cäcilia hat wieder mit einem Bastelangebot für Kinder die Veranstaltung bereichert. Dazu wurde im Repaircafe gebastelt. Der Verein hat sich sehr engagiert darauf vorbereitet und mit einem eigenen Plakat Kinder und Familien eingeladen. Ausgestattet mit einem Bauchladen boten die Kinder kleine selbstgebastelte Glücksbringer gegen eine Spende an. Der Förderverein sammelt das Geld für ein neues Klettergerüst im Außenbereich des Kindergartens. Eine weitere Attraktion für Kinder war wieder das Glücksrad unter der Remise. In diesem Jahr hat Werner Wanders ein Geschicklichkeitsspiel gebaut, das die Kinder begeistert ausprobiert haben. Daneben bot der Hof viel Platz zum Spielen und Toben der Kinder.
Die Damen der Caritas haben die Besucher mit Kaffee und vielen selbstgebackenen, leckeren Kuchen auf der schön hergerichteten Deele verwöhnt. Draußen reichte das Angebot an drei Ständen von warmen Kakao, Glühwein und frisch gebackenen Poffertjes über verschiedene Kaltgetränke bis zum Grillstand der Familie Hillefeld.
Viele geschmackvoll dekorierte Stehtische und Bierzeltgarnituren boten den Besuchern Platz zum verweilen und gemütlichen Beisammensein.
Die besonders schöne Atmosphäre des alten Fachwerkhofes wurde durch die bunte Ausleuchtung und dezente Hintergrundmusik durch Doka Music von Dominik Wessel in Szene gesetzt. Die Sänger des ehemaligen MGV unter Begleitung von Steffen Hünnies mit dem Schifferklavier trugen einige Lieder vor.
So wurde der Jahresausklang wieder bis zum späten Abend von den Gästen und Besuchern ausgiebig gefeiert und man verabschiedete sich mit guten Wünschen für das neue Jahr bis zum nächsten Winterzauber am 29. Dezember 2025……
Dank vieler Helfer und Freiwilliger beim Aufbau und der Vorbereitung, während der Veranstaltung hinter den verschiedenen Ständen, in der Küche und beim Abbau ist die Veranstaltung wieder ein gelungener Jahresabschluss für das Dorf gewesen. Allen Beteiligten herzlichen Dank für die Unterstützung!