• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Archive für Simone Schriek

Familiengottesdienst im Kostüm

17. Februar 2024 von Simone Schriek

Viele Kinder kamen am Sonntag der Einladung nach, den Gottesdienst einmal verkleidet zu besuchen.

Dort konnte man plötzlich in den Bänken Feuerwehrmänner, Piraten, Inidianer, Papageien, Prinzessinnen, Zauberer oder noch weitere andere Attraktionen sehen.

Verkleidet sein, Spaß haben, lachen – passt das überhaupt in die Kirche? Und warum verkleide ich mich eigentlich?

Diesen Fragen gingen die Kinder in einem gemeinsamen Austausch nach.

Zum Schluss gab es noch eine weitere Besonderheit.

Da Vikar Liju am Tag zuvor Geburtstag hatte, wurde ihm ein Überraschungsständchen gesungen und mit der ganzen Gemeinde ein fröhliches „Happy Birthday“ angestimmt.

Kategorie: Kirche Stichworte: Familiengottesdienst

Familiengottesdienst

14. Dezember 2023 von Simone Schriek

„Machet dem Herrn die Wege bereit“, so lautete es in der ersten
Strophe des Adventsliedes „Wir sagen euch an, den lieben Advent“.

Mit diesem Lied wurde der  Familiengottesdienst am Samstag eröffnet.

Was wir dazu brauchen, dem Herrn den Weg zu bereiten, dazu machten sich die Kinder im Gottesdienst ihre Gedanken.

Die Adventszeit wollen wir nutzen

mit unsrerer Geduld: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir geduldig sind,

mit unserem Trost: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir andere trösten,

mit unserer Hoffnung: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir die Hoffnung nicht aufgeben,

mit unserer Zeit: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir anderen Zeit schenken

mit unserer Freude : Wir bereiten unser Herz vor, indem wir Freude teilen.

Dem Herrn den Weg bereiten –

Zeit schenken, Freude teilen. All das, was durch die Kinder genannt wurde, machen auch die Messdiener in jeder Messe bereitwillig.

So wurden am Samstag ebenfalls 14 Messdiener für Ihren Dienst am Altar geehrt. Sie wurden geehrt für 3,5,7,10 und sogar 15 Jahre.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch die Gruppe „Miteinander“ gestaltet, was wieder ein Genuss für die vielen Gemeindemitglieder war, die den Gottesdienst mitfeierten.

Advent – Ankommen; wir wollen dem Herrn den Weg bereiten.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Messdiener Stichworte: Advent, Familiengottesdienst, Messdiener, Miteinander

Familiengottesdienst zum 2. Advent – „Was ich Gott schenken kann“

8. Dezember 2022 von Simone Schriek

Die Kinder im Familiengottesdienst machten sich zunächst Gedanken zu der Frage, was wir von Gott geschenkt bekommen. Gott schenkt uns alles, was wir zum Leben brauchen: die Sonne, die Luft zum Atmen, den Regen und den Wind. All das brauchen wir zum Leben.

Wir wollen ihm besonders danken, dass er uns seinen Sohn geschenkt hat – jetzt an Weihnachten.

Aber was können wir Gott schenken?

Auch darauf hatten die Kinder Antworten: wir wollen helfen, zu Hause und in der Freizeit. Wir wollen andere unterstützen oder anderen auch in schweren Situationen beistehen. Wir wollen ein Freund sein.

Unser Geschenk an Gott kann aber auch sein, in der heiligen Messe Messdiener zu sein. Durch den Dienst am Altar zeigen wir Gott, dass wir uns in die Gemeinschaft einbringen wollen. Aus diesem Grund wurden in diesem Familiengottesdienst die Messdiener für ihre treuen Dienste am Altar geehrt.

Bericht: Simone Schriek Foto: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein, Kirche, Messdiener Stichworte: Familiengottesdienst

Zum ersten Advent wurde in der Kirche St. Cäcilia ein Familiengottesdienst gefeiert

1. Dezember 2021 von Simone Schriek

Das „ Licht im Advent“ stand im Vordergrund.

Nicht nur das Licht, das die Dunkelheit erhellt, sondern besonders das Licht, das unserer Seele guttut.

Das Licht der Hoffnung, das uns immer wieder Kraft geben soll, zuversichtlich in die Zukunft zu schauen, auch wenn der Blick dahin manchmal getrübt ist.

Die Kinder, die an der Gestaltung beteiligt waren, waren bunt durch alle Altersklassen gemischt.

Nicht nur die älteren Kinder, sondern auch die kleinsten aus dem Kindergarten erfüllten die Kirche mit Leben.

Pastor Severin schaffte es immer wieder die Kinder mitzureißen und sie aktiv in den Gottesdienst mit einzubinden.

Die musikalische Gestaltung der ChorTeens rundete den Gottesdienst ab.

Es war ein schöner Beginn einer hoffentlich für jeden besinnlichen Zeit.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten, Kirche

Familiengottesdienst zum Thema Freundschaft

10. September 2021 von Simone Schriek

Viele junge Familien waren der Einladung gefolgt, am vorletzten Sonntag den Familiengottesdienst in der Kirche St. Cäcilia zu feiern. Nach der langen Zeit, in der sich die Kinder nicht mit ihren Freunden treffen konnten, war das Thema Freundschaft Inhalt des Gottesdienstes.

Aber nicht nur die Freundschaft untereinander, sondern auch die Freundschaft zu Gott wurde thematisiert. Zum Schluss konnte jedes Kind seinen Namen auf einen durch das Vorbereitungsteam gebastelten Fisch schreiben. Diese Fische wurden in einem Fischernetz am Altar gesammelt, um den Zusammenhalt untereinander noch einmal zu verdeutlichen. Der nächste Familiengottesdienst wird zu Erntedank am 03. Oktober gefeiert.

Kategorie: Gemeinde, Kirche

Lehrwerk Zebra neu in unserer Grundschule

20. November 2020 von Simone Schriek

Nach und nach wurde in der St. Josef Grundschule in Westönnen das neue Lehrwerk „Zebra“ eingeführt. Das beinhaltet vor allem neue Sprach- und Arbeitshefte.

Da diese Anschaffung jedoch sehr kostenintensiv ist, wurde das Budget durch den Förderverein der Schule aufgestockt, um ausreichend Lesebücher und weiteres Arbeitsmaterial einsetzen zu können. Bis jetzt wäre es aufgrund der vorhandenen Stückzahl nur möglich gewesen, die Lesebücher mit dem Sitznachbarn zu teilen.

Eigentlich ist das kein Problem, in Zeiten von Corona natürlich undenkbar. Durch die finanzielle Unterstützung verfügt jetzt jedes Kind über ein Lesebuch. Zur weiteren Vertiefung und Übung können die Zusatzmaterialien genutzt werden. Durch die ansprechende Illustration macht die Arbeit dabei sogar noch Spaß.

Weiterhin werden die Pausenspiele durch den Förderverein erneuert und erweitert, damit das Spielen draußen und im Outdoor-Sportunterricht interessant und abwechslungsreich bleibt.

Für eine vorweihnachtliche Stimmung und gemütliche Atmosphäre sind die Weihnachtsbäume für die Aula und die OGS ebenfalls bestellt und in Absprache mit dem Nikolaus erwartet jedes Kind eine kleine Überraschung am Nikolaustag.

„Unser für dieses Jahr geplante Zirkusprojekt musste ja leider verschoben werden“, bedauert die Vorsitzende Simone Schriek. Den neuen Termin in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wahrnehmen zu können, darauf hofft der Vorstand nun. Bis dahin ruht die Arbeit des Fördervereins natürlich nicht.Ursula Steinhoff, komm. Schulleiterin der Schule, ist für die Unterstützung des Fördervereins dankbar und glücklich, einen so engagierten Partner mit im Boot zu haben. „Unser Einsatz für die Kinder ist gerade in dieser ungewöhnlichen Zeit von besonderer Bedeutung und die Zusammenarbeit mit der Schule weiterhin intensiv“, betont Simone Schriek, „das geht auch auf Distanz.“

Kategorie: Allgemein, Schule

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.