• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Miteinander

Spendenübergabe vom Adventskonzert

29. Januar 2025 von Klaus Hennemann

Stattliche 3.100 Euro plus 400 Euro aus einer Einzelspende ergaben schließlich einen Erlös von 3.500 Euro, die die Gruppe Miteinander am Dienstagabend in der Westönner Schützenhalle an die Fam. Tappesser übergeben konnte.

Im Dezember 2024 hatte die Musikgruppe MITEINANDER zusammen mit dem Projektchor zum Adventskonzert eingeladen. Fast 500 Besucher und Besucherinnen hatten dieses Konzert im Forum der Ursulinen besucht, deren Erlös an den Förderverein LebensTraum e.V. in Soest übergeben werden sollte.

Nun war der Zeitpunkt der Spendenübergabe gekommen. Mit großer Freude und besonderen Dank an die Gruppe Miteinander und dem Projektchor nahm Fam. Tappesser die Spenden von der GruppeMiteinander am Montag Abend entgegen.

Fam. Tappesser vom Förderverein LebensTraum Soest e.V. hatte das geplante Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Behinderungen während des Konzertes den Konzertbesuchern vorgestellt.

Das Geld wird für die Anschaffung von zusätzlichen Hilfsmittel und Mobiliar verwendet.

Kategorie: Allgemein Stichworte: LebensTraum, Miteinander, Projektchor, Spendenübergabe

Gott wird Mensch

19. Dezember 2024 von Michaela Schlummer

Herzerwärmendes Konzert von „Miteinander & Projektchor“

Stimmungsvoll – so sah es am Sonntag im Forum der Ursulinen aus –  liebevoll arrangierte Dekorationen von Christoph und Claudia Busemann und Hildegard Ebbinghaus sowie eine gelungenen Illumination von Dominik Wessel und seinem Team verliehen dem Schulgebäude eine weihnachtliche Note.

Unsere Musikgruppe MITEINANDER hatte zusammen mit dem Projektchor wieder zum Adventskonzert eingeladen.  Nachdem wir vor zwei Jahren wegen der Kirchenrenovierung von St. Cäcilia zum ersten Mal das schon traditionelle Konzert nach Werl verlegt hatten, sind wir dabei geblieben. Der Hauptgrund ist: die Kirche bietet inzwischen zu wenig Platz. Wir sind überwältigt, dass auch in diesem Jahr wieder fast 500 Besucherinnen und Besucher da waren. Das macht uns so dankbar und zeigt, dass das Konzept des Konzerts ankommt.

Beim Einlass zog schon der Duft von frischen Waffeln, Kaffee und Glühwein durch das Foyer. Hier hatten sich Gruppenleiter und -helfer des BdSJ viel Mühe gemacht. 8 Kilo Waffelteig waren in einer Stunde verbacken. Außerdem konnten am Stand der Eine-Welt-Gruppe Günne fair gehandelte Waren und selbstgemachte adventliche Geschenkideen, Karten, Kerzenhalter aus Naturstein und anderes käuflich erworben werden. Die Erlöse vom Verkauf beider Gruppen werden zum einen für das BdSJ-Ferienlager 2025 und für die Hilfe zur Selbsthilfe des Projekts von Pater Avelino im Südsudan in der Turkana (Kenia) verwendet.

Um 15.30 Uhr ging es dann mit unserem Programm los und wir sagen Pater Liju noch einmal ein herzliches Danke, dass er stellvertretend für das Pastoralteam der Pfarrei Propstei Werl einleitende Worte zur Begrüßung gesprochen hat.

Das Konzept stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gott wird Mensch“. Wir haben dabei zu Beginn die Frage gestellt, ob ein Adventskonzert auf christlichem Fundament überhaupt noch zeitgemäß ist angesichts der sinkenden Zahlen von Gläubigen und beantworteten sie damit, dass man besonders zu Weihnachten immer noch eine Sehnsucht nach Geborgenheit, verlässlichem Halt und Frieden in der unruhigen Welt sucht.

In den dann folgenden 90 Minuten haben wir uns dann mit  Band und dem 25 köpfigen Projekt-Chor gemeinsam mit den Besuchern auf moderne Art und Weise auf den Weg gemacht, Gott zu suchen.  Lieder wie: „Wir sind gekommen, um dich anzubeten, Immanuel-Gott ist mit uns,  Ich wünsche Dir Zeit“ fanden dabei ebenso den Weg in die Herzen der Zuhörer und Zuhörerinnen wie solistische Stücke „ Ich steh hinter Dir, I heard the bells on christmas day oder Ich entscheid mich für die Liebe“.

Ganz besonders unsere jüngsten Sängerinnen im Alter von 8-12 Jahren berührten beim Zuckowski-Klassiker „Wann kommst Du, Weihnachtsmann“ und dem „Polarexpress“. Da flossen auch schon ein paar Tränen der Rührung.

Daneben gab es im Repertoire aber auch bekannte Lieder zum Mitsingen wie „Es ist für uns eine Zeit angekommen, Am Weihnachtsbaum, Gloria, Alle Jahre wieder“.

Wir haben nach dem Konzert viele schöne Dankesworte per Whatsapp bekommen.

„Es war sehr besinnlich, eine friedliche Erfahrung, abwechslungsreich mit tollen MusikerInnen jeden Alters und nachdenklichen, berührenden Lied- und Wortbeiträgen“ – so der Tenor unserer Besucher nach der Veranstaltung. Was gibt es Schöneres, als ein hoffentlich ehrlich gemeintes Lob.

Fam. Tappesser vom Förderverein LebensTraum Soest e.V. stellte noch das geplante Wohnprojekt für junge Erwachsene mit Behinderungen vor, für das unsere Spendengelder gehen sollen. Wir werden den Erlös des Konzerts Anfang des neuen Jahres übergeben und sagen an dieser Stelle schon ein ganz großes Dankeschön für jeden Euro, der für die Aktion zusammengekommen ist. Das Geld soll für die Anschaffung von  zusätzlichen Hilfsmittel oder Mobiliar verwendet werden.

Viele helfende Hände im Vorder- und Hintergrund waren am Erfolg des Konzerts beteiligt. Aber in diesem Jahr haben wir uns ganz bewusst bei bei Helena Becker (li.) bedankt, die seit Jahren für das Konzept und die Liedauswahl und damit maßgeblich für den Erfolg des Adventskonzerts von MITEINANDER und dem Projektchor verantwortlich ist.

Mit Gesprächen und einem Imbiss, den der BdSJ anbot, klang ein wunderschöner Nachmittag aus und viele Besucher betonten, dass sie nun Weihnachten im Herzen tragen. Wir wünschen allen Gästen und dem ganzen Kirchspiel frohmachende Weihnachten und ein neues Jahr 2025 voller Menschlichkeit und Liebe.

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Kirche Stichworte: Adventskonzert, Konzert 2024, Miteinander, Spendenaktion

Familiengottesdienst

14. Dezember 2023 von Simone Schriek

„Machet dem Herrn die Wege bereit“, so lautete es in der ersten
Strophe des Adventsliedes „Wir sagen euch an, den lieben Advent“.

Mit diesem Lied wurde der  Familiengottesdienst am Samstag eröffnet.

Was wir dazu brauchen, dem Herrn den Weg zu bereiten, dazu machten sich die Kinder im Gottesdienst ihre Gedanken.

Die Adventszeit wollen wir nutzen

mit unsrerer Geduld: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir geduldig sind,

mit unserem Trost: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir andere trösten,

mit unserer Hoffnung: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir die Hoffnung nicht aufgeben,

mit unserer Zeit: Wir bereiten unser Herz vor, indem wir anderen Zeit schenken

mit unserer Freude : Wir bereiten unser Herz vor, indem wir Freude teilen.

Dem Herrn den Weg bereiten –

Zeit schenken, Freude teilen. All das, was durch die Kinder genannt wurde, machen auch die Messdiener in jeder Messe bereitwillig.

So wurden am Samstag ebenfalls 14 Messdiener für Ihren Dienst am Altar geehrt. Sie wurden geehrt für 3,5,7,10 und sogar 15 Jahre.

Musikalisch wurde der Gottesdienst durch die Gruppe „Miteinander“ gestaltet, was wieder ein Genuss für die vielen Gemeindemitglieder war, die den Gottesdienst mitfeierten.

Advent – Ankommen; wir wollen dem Herrn den Weg bereiten.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Messdiener Stichworte: Advent, Familiengottesdienst, Messdiener, Miteinander

Gruppe Miteinander übergibt Spenden

13. Februar 2023 von Klaus Hennemann

Herr Hans Meyer, vorne Mitte, nahm dankend die Spenden entgegen und dankte der Gruppe Miteinander für ihr großartiges Engagement.

Gerne erinnern wir uns an das großartige Konzert im Dezember 2022 der Gruppe Miteinander unter dem Motto „Ein Licht, das uns zueinander führt“, welches wegen der Renovierung der Westönner Pfarrkirche im Forum der Ursulinenschulen in Werl stattgefunden hatte.

Vor gut 500 Besuchern hatte die Gruppe Miteinander mit den ChorTeens und dem Projektchor ein rund 90minütiges Konzert gegeben, in dem die Besucher auf eine adventliche Reise mitgenommen wurden.

Nun war am vergangenen Samstag die Zeit gekommen, die Spenden an den Kinderschutzbund im Kreis Soest e.V. zu übergeben. Dazu war der erste Vorsitzende des Kinderschutzbundes Soest, Herr Hans Meyer, nach Westönnen gekommen, um nicht nur die Spenden entgegen zu nehmen, sondern auch um die Gelegenheit zu nutzen, sich noch einmal bei den Chormitgliedern persönlich für das hervorragende Konzert und ihr persönliches Engagement zu bedanken.

Miteinander gab großartiges Konzert

Kategorie: Allgemein Stichworte: KOnzert, Miteinander, Spendenübergabe

Winterzauber bezauberte Besucher

1. Januar 2023 von Martin Beudel

Zusammen mit dem Repair-Cafe hat Gemeinsam für Westönnen e.V. zum ersten Winterzauber am Repair-Cafe auf dem gut erhaltenen Fachwerkhof Kenter zwischen den Feiertagen eingeladen.

Der mit vielen Tannenbäumen geschmückte Innenhof bot mit dem bunt angestrahltem Fachwerk im Hintergrund eine gemütliche Atmosphäre für diesen Jahresausklang. Dominik Wessel hatte mit dieser Lichtinstallation ein gutes Auge bewiesen und dazu gleich die passende Unterhaltungsmusik eingespielt.

Schon früh am Nachmittag hatten sich zahlreiche Familien mir ihren Kindern auf dem Hof eingefunden. Die jüngsten Besucher hatten Spaß am Glücksrad, dem heißen Draht und einem Nagelbalken und wurden auf Wunsch durch Manjana Hofmeier geschminkt. Die Gruppe Miteinander überraschte am späten Nachmittag die Gäste mir ein paar besinnlichen Liedern zum Jahresausklang.

Ein von den Damen der Caritas selbst gebackenes leckeres Kuchenbuffet mit Kaffee, lud auf der gemütlichen Deele zum gemeinsamen Verweilen ein. Auf dem Hof wurden heiße Getränke wie Kakao und Glühwein ausgeschenkt. Die dafür von Patrick Eggers zur Verfügung gestellte Weihnachtsmarkthütte war ein Anziehungspunkt. Gut beköstigt mit schmackhaften warmen Speisen wie Reibeplätzchen, Erbsensuppe und Grillwurst mit Pommes versorgt, konnten die Besucher einige Stunden gemütlich im Kreise einer netten Gesellschaft verweilen.

Die Lichtilluminationen sorgten für ein besonderes Flair

Alles in Allem eine gelungener Jahresausklang für Jung und Alt bei dem viele Gespräche bis in die späten Abendstunden geführt wurden und viele Gäste sich mit den Worten „bis zum nächsten Jahr“ verabschiedeten. Möglich war die Vorbereitung und Durchführung nur, weil sich viele Helfer dankenswerter Weise ehrenamtlich eingesetzt und geholfen haben.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Miteinander, Winterzauber

Miteinander gab großartiges Konzert

7. Dezember 2022 von Michaela Schlummer

„Emotionen, Gefühle, gemütliches Beisammensein und ein musikalisches Highlight zur Adventzeit, das ist Euch wieder mit allen Menschen drumherum absolut gelungen.“

Dieser Ausschnitt aus einer der vielen Whats-App-Nachrichten, die uns nach dem Konzert erreicht haben, sagt aus, was auch wir gefühlt haben – während der Vorbereitungen, der wochenlangen Proben und schließlich am Sonntag beim Auftritt: es war ein Nachmittag der großen Gefühle, der unter dem Motto: „Ein Licht, das uns zueinander führt“ stand.

Aber der Reihe nach:

MITEINANDER, seit 30 Jahren Gemeindeband in St. Cäcilia, lädt alle zwei Jahre ein zum Adventskonzert. Der Plan ging für 2021 wegen der steigenden Corona-Fallzahlen zum Jahresende leider nicht auf, aber in diesem Jahr sollte es dann wieder klappen. Eine kleine Hürde war zu nehmen, als klar war, dass die Renovierungsarbeiten in der Kirche bis zum Konzert noch nicht abgeschlossen sein würden. Mit dem Forum der Ursulinenschulen bot sich uns aber eine passende und vor allem warme Alternative – wir sind dankbar, dass die Schule uns den Platz geboten hat, so dass wir sogar noch ein Angebot vor dem eigentlichen Konzert machen konnten mit dem Verkauf von Waffeln, Kaffee, Glühwein und anderen Getränken, dessen Erlös dem zu leistenden Eigenanteil der Gemeinde zugeführt wird.

Um eine zusätzliche weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen, baute die mit unserer Band befreundete Eine-Welt-Gruppe einen Stand mit selbstgebastelten Geschenkideen, Karten, Gebäck und fair gehandelten Produkten zum Verkauf an. Die Gruppe unterstützt seit 26 Jahren ehrenamtlich Pater Avelino und die Hilfe zur Selbsthilfe in Kenia und im Südsudan am Turkanasee (weitere Infos über Fam. Daners, einewelt-moehnesee@web.de).

Im Forum selbst herrschte eine heimelige Atmosphäre. Christoph und Claudia Busemann haben mit viel Liebe zum Detail und handwerklichem Geschick beleuchtete Holzsterne und Tannenbäume im Innenraum aufgehängt und zahlreiche Sterne und Geschenkpakete wiesen den Besuchern den Weg. Dominik Wessel gilt unserer ganz besonderer Dank. Er hat mit der umfangreichen Lichttechnik für eine stimmungsvolle Illumination und damit für besondere Gänsehautmomente gesorgt. Auch die ChorTeens und der Projektchor wurden von ihm technisch verstärkt und abgemischt. Die Lampen wurden von Michael Wieschebrock zur Verfügung gestellt.

Pastor Liju hat in seinen einleitenden Worten den Nachmittag unter Gottes Segen gestellt.

Unser Konzert selbst ist inhaltlich immer ein Werk von Helena Becker, die sowohl die Lied- als auch die Textauswahl übernimmt. Unser Mottolied „Ein Licht für die Welt“ inspirierte dazu, nicht nur das adventliche Licht der Hoffnung, Freude, Zuversicht und einem sicheren Zuhause zu sehen, sondern auch das Licht, das Verantwortung und ein Umdenken bedeutet für unsere eine Erde, für die Bewahrung der Schöpfung, für unseren Einsatz für notleidende Menschen und für ein Leben in Frieden.

In unserem rund 90minütigen Programm haben wir die Besucher mitgenommen auf eine adventliche Reise voller Hoffnung und Wachsamkeit (z.B. Tochter Zion/ Und wenn er wirklich wiederkäm..), mit Finsternis und Licht (Sende deine Engel/ Flashlight…), furchtlos als Friedensstifter (Komm, wir ziehn in den Frieden/ Peace, Friede, Shalom, Salam…), mit mahnenden Worten zu mehr Achtsamkeit (10.000 Tränen/ Menschen in Not), dem Vertrauen auf Gott (Von guten Mächten…) und der Sehnsucht nach Zuhause (Ich komm nach Haus zu Euch/ Weihnachten bin ich zuhaus, Alle Jahre wieder…).

Wir sagen DANKE für den Zuspruch, den uns die fast 500 Gäste wieder gegeben haben. Wir werden einen Teil der großzügigen Spenden, die wir während des Konzerts gesammelt haben, weitergeben an den Kinderschutzbund im Kreis Soest e.V. Der erste Vorsitzende, Hans Meyer, hat sich schon während des Programms dafür bedankt und war sichtlich beeindruckt von der musikalischen Vielfalt und dem Miteinander, mit dem wir gemeinsam einen leuchtenden Konzert-Nachmittag geschaffen haben.

Michael Wendtland, Bassist unserer Band und evangelischer Pastor, hat im Schlusssegen betont, dass unsere Sehnsucht Kraft bekommen kann, wenn wir uns daran erinnern, daran glauben und darauf vertrauen, dass Gott Mensch wird.

Gemeinsam mit allen Musikerinnen und Musikern, den Sängerinnen und Sängern wünschen wir Allen weiterhin eine geruhsame Adventszeit, ein frohmachendes Weihnachtsfest und ein gesundes, friedliches und achtsames neues Jahr.

„Ein Licht, das uns zueinander führt, Ein Licht, das uns zusammenhält. Ein Leuchten, das unser Herz berührt, ein Leuchten in Dir, ein Leuchten in mir: Ein Licht für die Welt!“

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde Stichworte: Adventskonzert, Forum der Ursulinen, Gemeindeband, KOnzert, Miteinander, Pastor Liju

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.