• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Dieses Jahr Schützenfest digital – nächstes Jahr wieder gemeinsam

21. Juli 2021 von Ludwig Lienkamp

Die Avantgarde Westönnen ist schon immer ein wichtiger Ideengeber für die Bruderschaft. In diesem Jahr hat sie sich etwas Besonderes für das eigentlich ab Samstag, 24.07. gefeierte Schützenfest überlegt.

Da auch dieses Jahr nicht wie gewohnt auf dem Festplatz unter den Linden gefeiert wird, wurde an einer Möglichkeit gearbeitet, das Schützenvolk doch noch zusammen zu bringen. Leider nur digital aber hoffentlich nächstes Jahr wieder gemeinsam auf dem Festplatz.

Es wird dazu aufgerufen am Samstag zwischen 13:00 Uhr und 22:00 Uhr Fotos von euren Schützenfestmomenten auf der Website der Westönner Schützenbruderschaft hochzuladen. Die Website www.schützen-westönnen.de wurde in den letzten Wochen neu erstellt und soll auch nach Schützenfest weiter eine Anlaufstelle für Informationen rund um die Westönner Schützen bieten.

Die Idee ist es, diese Fotos nach einer Prüfung innerhalb von wenigen Minuten in zeitlicher Reihenfolge in einer Galerie zu veröffentlichen. Die so entstehende Zeitleiste soll die erwartungsgemäß zahlreichen privaten Feiern in und um Westönnen etwas näher zusammenbringen. Aber auch das Aufhängen der Schützenfahnen oder das Grillen mit Freunden und Nachbarn sind Motive, die sich die Avantgarde erhofft.

Auch wer sich nicht beteiligen möchte, kann sich so über die Schützenfesttage in Westönnen ein Bild machen.

So einfach geht es: Ein Foto mit eurem Handy aufnehmen, auf der Startseite von www.schützen-westönnen.de unter „Schützenfest 2021“ das Foto hochladen und sich unter dem gleichen Link die Galerie anschauen.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Schuetzen

Generalversammlung der Avantgarde Westönnen

10. Juli 2021 von Klaus Hennemann

Der Vorstand der Westönner Avantgarde mit dem neuen Kommandeur Janis Hennemann (u. Reihe, 2. vo. li)

Am Freitag, den 02.07.2021, konnte die Avantgarde Westönnen im kleinen Teil der Schützenhalle Westönnen ihre coronakonforme Generalversammlung abhalten.

Mit negativem Test, Sitzplan und akribisch geführter Nachverfolgungsliste konnte die Versammlung um 19:00 Uhr durch den Kommandeur Steffen Hünnies eröffnet werden.

Im Vorfeld der Versammlung schaffte es der aktive Avantgardist Lukas Heimann, sich in einem spannenden Wettkampf gegen seine Mitstreiter durchzusetzen und die Prinzenwürde verdient zu ergattern. Kommandeur Steffen Hünnies beglückwünschte ihn zu diesem Erfolg!

Im Zuge der Versammlung konnten erfreulicherweise mehrere Mitglieder für ihre jahrelange aktive Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Über eine fünf-jährige Mitgliedschaft freuten sich Tobias Baumann, Lars Bettenbrock, Tobias Schlünder und Luca Nacke. Robin Hegemann und Joel Gruchot, stehen der Avantgarde seit mittlerweile zehn Jahren tatkräftig zur Seite.

Joel Gruchot (2.v.li.) und Robin Hegemann (2.v.re) wurden für 10-jährige aktive
Mitgliedschaft in der Westönner Avantgarde vom Kommandeur Steffen Hünnies (re) geehrt
Die geehrten für 5-jährige aktive Mitgliedschaft in der Avantgarde

Einer Höhepunkt der Versammlung war sicherlich die Neuaufnahme von fünf jungen, motivierten Schützenmitgliedern: Tim Gerke, Ben Kaiser, Hendrik Wessel, Paul Keweloh und Justus Kohlmann. Leider verlässt Andreas Finke die Avantgarde, nach langjähriger und arbeitsintensiver Mit- und Vorstandsarbeit. Ihm wünschen wir an dieser Stelle alles Gute und weiterhin einen engen Kontakt zu den aktiven Avantgardenmitgliedern.

Die neuen Avantgardisten 2021

Auch der Avantgardenvorstand konnte einige Veränderungen verzeichnen: So legte Steffen Hünnies nach sechs-jähriger Amtsperiode sein Kommandeursamt nieder und übergab die Leitung der Versammlung an seinen Nachfolger: Janis Hennemann. Dazu beglückwünschte der Brudermeister Christoph Zeppenfeld den neuen Kommandeur. Ferner richtete Christoph Zeppenfeld warme Worte an Steffen Hünnies und bedankte sich für die jahrelange beispiellose und konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, welche durch Steffen maßgeblich geprägt worden ist. Auch von unserer Seite nochmal ein herzliches „Danke Steffen“!

Zusätzlich wurden Hendrik Hufelschulte, Julian Elsner und Lars Bettenbrock in den Avantgardenvorstand gewählt. Robin Hegemann, Hendrik Schüngel und Christian Assheuer verlassen aus freien Stücken den Avantgardenvorstand. Auch an die scheidenden Vorstandsmitglieder ist an dieser Stelle ein aufrichtiges Dankeschön angebracht. Die restlichen Vorstandspositionen durften sich im Anschluss über eine Wiederwahl freuen.

Somit setzt sich der neue Avantgardenvorstand wie folgt zusammen:

  1. Kommandeur: Janis Hennemann (alt: Steffen Hünnies)
  2. Stellvertretender Kommandeur: Nicolas Schüngel
  3. Geschäftsführer: Roland Hennemann
  4. Stellvertretender Geschäftsführer: Julian Elsner (alt: Florian Becker)
  5. Säbeloffizier: Hendrik Hufelschulte (alt: Robin Hegemann)
  6. Standartenoffizier: David Hennemann
  7. Logistiker: Niklas Langenhorst
  8. Beisitzer: Tobias Schlünder
  9. Schießmeister: Lars Bettenbrock (alt: Hendrik Schüngel
  10. Passivenbeauftragter: Florian Becker (alt: Christian Assheuer)

Text und Fotos: Janis Hennemann

Kategorie: Avantgarde, Schuetzen

Digitaler Veranstaltungsabend der Avantgarde Westönnen

24. Februar 2021 von Hendrik Schüngel

Um auf Geselligkeit und Kameradschaft auch in Krisenzeiten nicht verzichten zu müssen, veranstaltete die Avantgarde Westönnen am vergangenen Samstag eine coronakonforme digitale Zusammenkunft.

Durchgeführt und vorbereitet wurde dieser Abend durch ein Komitee, welches sich Quizrunden und andere Aktivitäten, die zu Hause vor dem heimischen Laptop durchgeführt werden konnten, überlegte. So entstand ein spannender Wettstreit in digitaler Form. Zuvor konnte dank der Gaststätte Luig‘s Mühle aus Oberbergstraße sogar ein gemeinsames Abendessen eingenommen werden, welches allen Teilnehmern nach Hause geliefert wurde. Vielen Dank dafür!

Diese Veranstaltung ist allerdings keine Premiere. Bereits zum Jahresbeginn fand ein ähnlicher Abend unter dem Motto „Neujahrsempfang“ statt, welcher bei den Avantgardisten auf großen Zuspruch gestoßen ist.

Kategorie: Avantgarde

Westönner Geschichtspodcast gegen das Vergessen – Teil 2

15. November 2020 von Steffen Hünnies

Am 20. August trafen sich 15 Avantgardisten der Schützenbruderschaft St.Sebastianus mit den beiden Westönnern Wilhelm Sasse (80) und Wilhelm Topp (79) auf Corona Abstand, um mit ihnen über die Erlebnisse und Kindheitserfahrungen des zweiten Weltkriegs, die damalige Flüchtlingssituation, die Etablierung der demokratischen Strukturen auf kommunaler Ebene und ihre Lehren daraus für uns heute zu sprechen.

Gegliedert in verschiedene Themenbereiche werden nun heute, 75 Jahre nach Kriegsende, anlässlich des Volkstrauertags die ersten beiden Gesprächsteile in einer jeweils 25 Minütigen Tonaufnahme veröffentlicht.

1. Berichte und Erlebnisse aus der Kriegszeit

2. Befreiung durch die Amerikaner und Nachkriegszeit

Hier kommt ihr direkt zu unseren Wes-Tönen

3. Vertriebene und Eindrücke aus der Schulzeit

4. Aufbau von Demokratiestrukturen auf kommunaler Ebene

Ein herzlicher Dank gilt den beiden Rednern für die hochinteressanten und sehr persönlichen Erlebnisse, sowie den Zuhörern für die Fragen und allen Mitwirkenden aus dem technischenBereich.

Viel Spaß beim Zuhören!

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Avantgarde, Gemeinde, Geschichte, Historie, Interview

Westönner Geschichtspodcast gegen das Vergessen

13. November 2020 von Steffen Hünnies

Am 20. August trafen sich 15 Avantgardisten der Schützenbruderschaft St.Sebastiauns mit den beiden Westönnern Wilhelm Sasse und Wilhelm Topp auf Corona Abstand um mit Ihnen über die Erlebnisse und Kindheitserfahrungen des zweiten Weltkriegs, die damalige Flüchtlingssituation, die Etablierung der demokratischen Strukturen auf Kommunaler Ebene und ihre Lehren daraus zu sprechen.

Gegliedert in verschiedene Themenbereiche wird heute nun der erste von fünf Teilen in einer 25 minütigen Tonaufnahme veröffentlicht. Bitte den Link anklicken.

1. Berichte und Erlebnisse aus der Kriegszeit

Hier kommt ihr direkt zu unseren Wes-Tönen

2. Befreiung durch die Amerikaner und Nachkriegszeit

3. Vertriebene und Eindrücke aus der Schulzeit

4. Aufbau von Demokratiestrukturen auf kommunaler Ebene

Viel Spaß beim zuhören!


Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Avantgarde, Gemeinde, Geschichte, Historie, Interview

Totengedenken am Ehrenmal

28. Juli 2020 von Klaus Hennemann

Am Schützenfestsamstag nahm eine Abordnung der Schützenbruderschaft St. Sebastianus am Totengedenken am Ehrenmal teil. Wegen der Auflagen zum Corona-Virus konnte eine größere Teilnehmerzahl nicht zugelassen werden. Üblich findet das Totengedenken immer am Schützenfestmontag unter großer Anteilnahme der Schützenbruderschaft statt.

Nach der Ansprache von Brudermeister C. Zeppenfeld sprach Vikar Martin Hufelschulte zusammen mit den Schützen zwei Gebete. Zur Kranzniederlegung spielten die Musiker des Musikvereins Müschede das Lied vom guten Kameraden.

Kategorie: Avantgarde, BDSJ, Schuetzen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 45
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.