• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Schützenfest mit feierlichem Zapfenstreich

29. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Das war ein Schützenfest, wie wir es nicht besser malen konnten. Ein bis zum letzten Schuss spanndendes Vogelschiessen, bestes Wetter zum Feiern und überall gut gelaunte Gäste, die sich lange auf das Schützenfest gefreut hatten. Dem spannenden Vogelschiessen und die Proklamation am Samstag folgte der Sonntag mit zahlreichen Programmpunkten.

Am Sonntag folgten das Abholen des Schützenkönigspaares und die große Parade auf der Schützenwiese. Der lange Schützentros mit vier Musikkapellen, als Gastverein die Schützenbruderschaft St. Kunibert aus Büderich mit dem in Westönnen lebenden Königspaares sowie der Schützenbruderschaft Müschede mit ihrer Abordnung bot den zahlreichen Zuschauern ein tolles Bild.

Es folgten der Festakt zu den Jubiläen des Tambourcorps Einigkeit und des Musikvereins Müschede, worüber wir später noch berichten. Am späten Nachmittag spielte der Musikverein Müschede zum Kindertanz einige bekannte Melodien, während das Königspaar und Hofstaat mit den Kindern die Tanzfläche füllten.

Das Jubelpaar Paul und Maria Schwark begleiteten den Festzug

Der Abend stand im Zeichen des großen Zapfenstreiches, der in diesem Jahr draussen unter der Vogelstange zelebriert wurde. Eine ausnahmslosen Stille, einer im großen Rund angetretenen Schützenfamilie mit Fackelträgern bot eine Atmosphäre, welche wir hoffentlich in den nächsten Jahren wieder so erleben dürfen. Zum Abschluss spielten das Tambourcorps Einigkeit und der Musikverein Müschede die Westönner Hymne Mars der Medici, welche lautstark von den Gästen mitgesungen wurde.

Der Montag begann mit dem Abholen des Präses und der Gefallenenehrung, bevor der Kindergarten von der Schützenbruderschaft wie im jeden Jahr traditionell besucht wurde. Danach ging es zum Frühschoppen, der bei bestem Wetter zum ersten Mal vor der Schützenhalle unter den Schatten spendenden Linden stattfand.

Am Nachmittag folgten der Umzug mit Abholung des Königspaares und die Parade, die mit zahlreichen Zuschauern wieder gut besucht war. Die Rot-Weißen ließen es sich natürlich nicht nehmen, ihrem Stürmer der ersten Mannschaft als Schützenkönig die Ehre zu erweisen und zogen in Trikots im Festzug mit. Dieser letzte Schützenfesttag wurde bei guter Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen in bester Stimmung gefeiert.

Der Jugendspielmannszug nahm zu Ehren des rot-weißen Schützenkönigs die Faben zu ihrer eigentlichen Uniform auf.

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Einigkeit, Jugendspielmannszug, Jungschützen, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Schützenfest

Sieger des Tippspiels Schützenspiel

27. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Der Schützenkönig steht fest und auch die abgegebenen Schüsse: es waren 195.

Die Tipps zu unserem Schützenspiel kamen kurz vor Abgabeschluss noch recht zahlreich dazu, aber sie konnten den Siegreichen Tipp nicht mehr streitig machen.

Sandra Weber hatte als erste den Tipp im Schützenspiel eingericht. Steffen Schwarze mit 193 Schuss hatte sie getippt. Nur ganze 2 Schuss davor. Wir sagen recht herzlichen Glückwunsch der Siegerin zum Gewinn des 30 Ltr. Fass Frisches Veltins, gestifet von Getränke Suermann in Volbringen. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank für die Unterstützung dieses Schützenspieles.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Schützenspiel, Tippspiel

Fahnenweihe am oberen Börn – “endlich wieder Schützenfest”

26. Juli 2022 von Chris Ebert

oznorCOQR

Nach 2019 wurden „Am Börn“ wieder im Kreise einiger Nachbarn die Schützenfahnen gehisst, und das mittlerweile zum 18. Mal. Am vergangenen Freitag um 18 Uhr ging es los und so zogen wir von Haus zu Haus um die Schützenfahnen aufzustellen. Begleitet von passender Musik, dem ein oder anderen Kaltgetränk und einer leckeren Wurst vom Grill klang der Abend in gemütlicher Runde aus.

Wir wünschen allen Westönnern und Gästen des Schützenfestes viel Spaß und vor allem…. Bleibt gesund!

Kategorie: Schützenfest

Schützenfest Montag – Frühschoppen mit Ehrungen

26. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Der Montag steht wie immer im Zeichen des gemütlichen Frühschoppen mit Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Zuvor ging es jedoch erst zum Abholen des Präses mit der anschließenden Gefallenenehrung am Ehrenmal.

Anschließend wurde das Kinderkönigspaar im Kindergarten besucht. Christoph Zeppenfeld gratulierte dem Kinderkönigspaar Simon Cordes und Lea Boehmer recht herzlich und stimmte die beiden auf den großen Festzug am Nachmittag ein. Das Kinderkönigspaar lud das Königspaar Steffen und Manjana anschließend zum Kindertanz, den die beiden mit Bravour meisterten. Mit einem Ständchen verabschiedete sich der große Schützenzug zurück zur Schützenhalle, wo der Frühschoppen mit Ehrungen auf dem Programm stand.

Hier begrüßte der Brudermeister C. Zeppenfeld zahlreiche Honoratoren, wie den Bundestagsabgeordneten Herrn Hans Jürgen Thies, den Landtagsabgeordneten Heiner Frieling und den Bürgermeister der Stadt Werl, den Westönner Torben Höbring. Weiter begrüßt wurden die anwesenden Ortsvorsteher, die Musikvereine und Vereinsvertreter des Kirchspiels Westönnen.

Bei den Ehrungen wurden für 40-jährige Mitgliedschaft folgende Schützenbrüder geehrt: Uwe Götzke, Joachim Hasenkamp, Peter Schütz, Ralf Kenter, Karl Arens, Ralf Schüngel, Norbert Heimann, Meinolf Bonnekoh, Franz Jolk, Klaus Hennemann, Bertram Brunnberg und Wolfgang Hennemann

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Baukmann, Rudolf Schüngel, Dieter Förster, Winfried Koert und Bernhard Kaufmann geehrt. Auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft kommen Heinrich Gehring und Franz Stemper. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle geehrten die Ehrungen entgegen nehmen.

Josef Mertin (vo) aus Oberbergstraße wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine der absolut seltenen Auszeichnungen. Bekannt ist Josef Mertin dafür, das er in jedem Jahr mit dem Müscheder Musikverein den Marsch Laridah dirigiert.

Im Bild hi.li.: Christian Pieper, Franz Stemper (mi), geehrt für 60-jährgie Mitgliedschaft, re. Brudermeister C. Zeppenfeld, im Bild vorn: Josef Mertin.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Ehrungen, Schützen, Schützenfest

Schützenumzug – Straßenfolge

24. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Der heutige Schützenumzug geht von der Schützenhalle über den Mawicker Weg Richtung Breite Straße. An der Ecke Sauer in Richtung alte B1. Am Gerätehaus vorbei durch den Grünsandsteinweg direkt zur Schützenstraße, wo das Königspaar mit Hofstaat abgeholt wird. Von dort aus geht es direkt zur Paradewiese an der Schützenhalle.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen, Schützenfest

Proklamation des neuen Königspaares

24. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Unter den Augen zahlreicher Schützenfestgäste fand die Proklamation des neuen Westönner Königspaares unter der Vogelstange statt. Brudermeister Christoph Zeppenfeld und der Geschäftsführer Matthias Plattfaut ehrten zuerst die Schülerprinzen Fabian Becker und den Prinzen Ben Kaiser, die bei den Schießwettbewerben als Sieger hervorgegangen waren. Aber auch Mica Herbst, der im Ferienlager der Bdsj in der Kategorie Luftgewehr den Königstitel errungen hatte. Ihm wurde von der Leitung des Ferienlagers Olaf Kohlmann und Carolin Becker die Königskette überreicht.

Oben li.: Mica Herbst, der im Ferienlager die Königswürden erringen konnte. Marie Lutter konnte ihre Ehrung wegen Urlaub nicht entgegen nehmen.

Bild oben re: Fabian Becker erhielt die Siegerurkunde und Abzeichen für den Sieg beim Schülerprinzenschiessen.

Bild links. Ben Kaiser ging als Sieger beim Prinzenschiessen hervor.

Die Avantgarde – das zuverlässige Rückgrat der Schützenbruderschaft

Im Bild o.li.: der Musikverein Müschede, die schon seit 50 Jahren für Unterhaltung in Westönnen sorgen.

Bild o. re.: Der Schützenvorstand bei der Proklamation.

Bild li.. Das 25-jährige Jubelpaar Paul und Maria Schwark. Die weiteren Jubelpaare konnten die Ehrungen leider nicht persönlich entgegen nehmen.

Brudermeister C. Zeppenfeld übergibt die Schützenkette und Diadem an das neue Königspaar.

Heute nachmittag um 15:00 Uhr ist Antreten an der Schützenhalle zum Abholen des Königs mit großem Festzug durch Westönnen und anschließender Schützenparade auf der Festwiese hinter der Schützenhalle.

Um 17:00 Uhr folgt der Festakt zur Ehrung des Tambourcorps Einigkeit und des Musikvereins Müschede.

Der große Zapfenstreich findet um 21:30 Uhr seit Jahren erstmals wieder auf der Festwiese unter der Vogelstange statt.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, BDSJ, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Königspaar, Proklamation, Schützen, Schützenfest

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 22
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.