• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Rot-Weiß und Avantgarde laden zum Osterfeuer

18. März 2023 von Janis Hennemann

Titelbild: Archiv Westönnen Online

Ein Osterfeuer hat, neben seinem theologischen Ursprung, auch Symbolcharakter hinsichtlich des zeitnahen Endes kalter Wintermonate. So wird das Osterfeuer dazu genutzt, den Winter offiziell zu verabschieden oder „auszutreiben“ und gleichzeitig den Frühling einzuläuten. Das Osterfeuer hat jedoch heutzutage nicht nur Symbolcharakter: So ist es eine gemütliche Gelegenheit, in der Nähe des wärmenden Feuers bei guten Gesprächen und kühlen Getränken einen schönen Abend im Westönner Dorf verbringen zu können.

Der Sportverein Rot-Weiß Westönnen und die Avantgarde Westönnen laden Sie und Euch daher in diesem Jahr erstmalig zu solch´ einem gemeinsamen „Dorfosterfeuer“ ein.

Stattfinden soll das Osterfeuer am Ostersonntag, den 09.04.2023, auf der gewohnten Naturgrasfläche am Sportplatz in Westönnen. Die Veranstaltung beginnt ab 18:00 Uhr; das Feuer wird mit Beginn der Dämmerung entzündet. Für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste ist bestens gesorgt!

Um weitestgehend witterungsunabhängig agieren zu können, werden wir vor Ort kleinere Zelte aufbauen. Bei schlechter Witterung verlegen wir die Veranstaltung in die befestigen Räumlichkeiten des Sportlerheims bzw. unter den bedachten Unterstand des Sportlerheims.  

Natürlich wollen wir auch den kleinen Gästen einen besonderen Abend bieten: Neben dem angrenzenden Fußball-Soccerfeld, kann der kalte Winter bei guter Witterung auch auf einer aufgebauten Hüpfburg „ausgesprungen“ werden. Wenn einem unserer kleinen Besucher an dieser Stelle noch nicht warm genug geworden ist, so bieten kleine Feuerschalen die perfekte Möglichkeit, um sich aufzuwärmen und über den kleinen Flammen Stockbrot zu backen.

Sowohl der Sportverein Rot-Weiß Westönnen, als auch die Mitglieder der Avantgarde Westönnen, laden Sie und Euch herzlichst dazu ein, mit uns gemeinsam ein paar schöne Stunden im Schein der Osterflammen zu verbringen! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und Euch gemeinsam den Frühling einzuläuten.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Fussball Stichworte: avantgarde, Fussball, Osterfeuer

Osterfeuer der Fußballer am Bahndamm

21. April 2022 von Alfred Risse

In diesem Jahr veranstaltete die Fußballabteilung von Rot-Weiß Westönnen wieder das traditionelle Osterfeuer. Wieder hatten sich zahlreiche Besucher:innen eingefunden, um auf der Sportanlage einige Stunden bei Würstchen und Getränken zu feiern. Als es nach dem Untergang der Sonne draußen zu kühl geworden war, feierten die Gäste noch einige Zeit im Sportlerheim weiter.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: BAhndamm, Fussball, Osterfeuer, RWW

Osterfeuer der Avantgarde fand in Oberbergstraße statt

18. April 2022 von Tobias Baumann

Die Westönner Avantgarde konnte nach nun zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Osterfeuer auf dem Hof Hufelschulte in Oberberstraße entzünden. Das anfangs gut gestellte Wetter hat so einige Dorfbewohner zu kühlen Getränken in Gemeinschaft gelockt. Bei einsetzender Dämmerung wurde das Feuer um 19:00 Uhr durch die Avantgarde entfacht. Dank der Wärme des lodernden Feuers trotzten die etwa 70 Gäste jeden Alters den rasch sinkenden Temperaturen und ließen den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Kategorie: Avantgarde Stichworte: Osterfeuer

Osterfeuer bei RWW am Sportplatz

5. April 2022 von Klaus Hennemann

Der Sportverein RWW Westönnen lädt am 17. April zum Osterfeuer am Sportplatz ein.

Das Osterfeuer wird um 19:00 Uhr angezündet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Sportfreunde freuen sich auf zahlreiche Besucher. Es gelten die jeweils gültigen Corona-Verordnungen.

Kategorie: Allgemein, Fussball, Jugendfußball, Tischtennis, Volleyball Stichworte: Osterfeuer, RWW, Sportplatz

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.