• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Fußballfest trotz Niederlage

1. August 2022 von Alfred Risse

RWW erreicht beachtliches 0:3 gegen den Drittligisten SC Verl

Schon lange vor dem Anpfiff strömten die Zuschauer:innen durch Kassen an den beiden Eingängen. Das Spiel im Westfalenpokal gegen den Drittligisten SC Verl stieß bei den Fans auf großes Interesse.

Die Platzherren hatten sich sicherlich vorgenommen, dass die Null lange Bestand hat. Doch dieses Vorhaben wurde von den Gästen früh zunichte gemacht. Hatte Marcel Brylka kurz vorher noch bravourös klären können, war er bei einem Kopfball in der 8. Minute geschlagen. Der SC Verl machte weiter das Spiel. Kombinierte schnell und direkt.

Doch die Spieler von Trainer Christoph Linstaedt in ihren Jubiläumstrikots warfen alles in die Waagschale und kämpften aufopferungsvoll. In der 27. Minute war es wieder so weit. Verl erhöhte auf 2:0. RWW kam im ersten Durchgang kaum in den Strafraum der Gäste. So ging es mit diesem Spielstand auch in die Pause.

Das Spielgeschehen spielte sich im ersten Durchgang in der Westönner ab

Nach dem Wechsel hofften vielleicht einige, dass Rot-Weiss jetzt beim Spiel auf das Trainingstor mehr Druck ausüben könnte. Doch der Traum vom Anschlusstor war schnell vorbei. Verl erhöhte in der 49. Minute auf 3:0. So war das Spiel praktisch gelaufen. Verl kombinierte weiter und spielte auf weitere Treffer. Doch Westönnen verteidigte hingebungsvoll und wollte die Niederlage in Grenzen halten.

Marcel Brylka im Tor konnte sich mehrere male auszeichnen Erst zum Ende der Partie spielte Westönnen offensiver und versuchte den Ehrentreffer zu erzielen. Tobias Schumacher´s Schuss ging über das Tor. Auch ein weiterer Schuss brachte keinen Erfolg. So blieb es bei der 0:3 Niederlage. Trotzdem können die Kicker stolz auf ihre Leistung sein. Hatten sie dem Favoriten doch einen großen Kampf geliefert.

Erst zum Ende der zweiten Halbzeit hatte RWW Aktionen im Verler Strafraum

So ein Spiel passt in das 100 jährige Bestehen des Vereins. Ein großes Lob muss den Verantwortlichen gezollt werden. An den Kassen gab es keinen Stau. Der Sicherheitsdienst hatte alles im Griff. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es herrschte eine familiäre Atmosphäre.

Bildquellen: Alfred Risse; vielen Dank an Ida Hennemann für die Bereitstellung zahlreicher Bilder.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: Fussball, Rot-Weiß, Westfalenpokal#

Abschied vom Bahndamm

3. Juni 2022 von Alfred Risse

v. li. n. re. M. Gerke, J. Niebling, E. Herrera Justicia, Chr. Eschmann, T. Walter, T. Scheele, L. Ruhrmann, Fr.-J. Schäfer

Im Anschluss an das letzte Heimspiel der Saison 21/22 wurden Trainer und Spieler der zweiten Mannschaft vom ersten Vorsitzenden Matthias Gerke und dem zweiten Vorsitzenden Franz-Josef Schäfer verabschiedet. Jannik Niebling (hört auf), Enrico Herrera Justicia (Bad Sassendorf), Co-Trainer Christian Eschmann (hört auf), Trainer Tobias Walter (TuS Wickede), Tom Scheele, Lukas Ruhrmann (beide BW Büderich). Nico Gließner (beruflich Süddeutschland) wurde schon während der Jahreshauptversammlung verabschiedet.

Der scheidende Trainer Tobias Walter erhielt u. a. Ein Trikot mit den Unterschriften der Spieler
Steffen Topp wechselt nach Soest
Nico Gließer wurde am Freitag Abend verabschiedet

Kategorie: Fussball Stichworte: Fussball, Verabschiedung, versammlung, Wechsel

Bundesjugendspiele der St. Josef Grundschule

26. Mai 2022 von Corinna Radke

Am 20. Mai fanden die Bundesjugendspiele statt, gleichzeitig wurden die Gewinner der Grundschul-WM an der St. Josef Grundschule ermittelt.

Das Team „Schottland und Dänemark“ wurden als Gewinner ermittelt und dürfen weiter für unsere Schule an der WM in Werl teilnehmen.

An dieser Stelle auch ein Dankeschön an unseren Schiedsrichter.

Durch den Förderverein und mit Hilfe der Eltern wurde die Verköstigung durchgeführt und organisiert.

Als Snack zur Stärkung gab es frisches Obst und Getränke, welches uns als großzügige Spende durch Max und Franz Sauer zur Verfügung gestellt wurde.

Ebenfalls als Spende gab es leckere Erdbeeren von Fam. Haarmann.

Hierfür ein dickes DANKESCHÖN an alle Beteiligten.

Wir, die St. Josef Grundschule, hoffen natürlich auf einen Sieg für das Team Schottland und Dänemark!!

Kategorie: Schule Stichworte: Fussball

Jubiläumsfeier von RW Westönnen wird verschoben

7. Mai 2022 von Alfred Risse

Die für den 15. Juni geplante Feier zum 100 jährigen Bestehen des Sportvereins Rot Weiß Westönnen wird auf den 2. Oktober verschoben. Es gibt u. a. organisatorische Gründe, da wegen der Corona Pandemie die Vorbereitungen nicht wie geplant vorangetrieben werden konnten. Nun ist der 2.10., ein Sonntag, der neue Termin. Es wird versucht, dass die Fußball Seniorenteams an diesem Tag ein Heimspiel haben und anschließend in der Schützenhalle gefeiert werden kann. Da der 3. 10. ein Feiertag ist, können sich alle am Montag ausruhen.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: Fussball, Jubiläum, Rot-Weiss

Osterfeuer der Fußballer am Bahndamm

21. April 2022 von Alfred Risse

In diesem Jahr veranstaltete die Fußballabteilung von Rot-Weiß Westönnen wieder das traditionelle Osterfeuer. Wieder hatten sich zahlreiche Besucher:innen eingefunden, um auf der Sportanlage einige Stunden bei Würstchen und Getränken zu feiern. Als es nach dem Untergang der Sonne draußen zu kühl geworden war, feierten die Gäste noch einige Zeit im Sportlerheim weiter.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: BAhndamm, Fussball, Osterfeuer, RWW

Unglückliche 1:3 Niederlage gegen Oberligist SG Finnentrop/Bamenohl

28. September 2021 von Alfred Risse

Diesen Schuss von Kevin Nikolai kann der Keeper abwehren.

Am 23. 9. traf Westönnen in der zweiten Runde des Westfalenpokals auf den Oberligisten aus Bamenohl. Westönnen begann die Partie vorsichtig und wollte ein frühes Gegentor verhindern. Doch schon in der 15. hieß es 0:1. Ein Gästespieler jagte den Ball in den Winkel. Ein zweites Tor für Bamenohl fiel im ersten Durchgang aber nicht mehr.

Der Ball, artistisch von Stefan Schwarze genommen, geht am Tor vorbei.

Nach dem Wechsel legte RWW den Respekt vor dem höherklassigen Gegner ab und drängte auf den Ausgleich. Doch stattdessen fiel auf der anderen Seite aus einem Gewühl das 0:2. Wer glaubte, dass das die Entscheidung war, sah sich getäuscht.

Direkt im Gegenzug fiel das 1:2. Steffen Topp erzielte den umjubelten Anschlusstreffer. 70. Minute. Westönnen drängte auf den Ausgleich und hatte gute Chancen. In der 86. Minute fiel die Entscheidung. Andreas Rupp, der kurz zuvor glänzend pariert hatte, konnte einen Ball nicht festhalten. Den Abpraller setzte ein Bamenohler Spieler in die Maschen.

Diese Flanke von Simon Becker (29) findet keinen Abnehmer.

Westönnen hatte mit großem Einsatz und Kampf dem Oberligisten Paroli geboten und verabschiedete sich unglücklich aus dem Westfalenpokal.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: Fussball, Westfalenpokal

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.