• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

1300€ – Spende für ausgediente Tannenbäume übergeben

5. Februar 2023 von Tobias Baumann

„Wenn Jugendarbeit Jugendarbeit unterstützt.“

So oder so ähnlich lautete am Samstag, den 07.01.2023, die Devise der Avantgarde Westönnen. Hierzu versammelten sich ab 10:30 Uhr circa 35 aktive Mitglieder der Avantgarde an der Westönner Schützenhalle, um die ausgedienten Tannenbäume der Ortschaften Westönnen, Ober- und Niederbergstraße einzusammeln.

Nach einem reichhaltigen Frühstück wurden durch die anwesenden Mitglieder die drei bereitgestellten Treckergespanne voller Tatendrang bestiegen. Die Vorfreude auf den heutigen Tag war deutlich spürbar – waren doch die letzten Sammeltermine coronabedingt ausgefallen.

Der Anblick der Straße auf dem Weg zur Schützenhalle ließ bereits darauf schließen, dass wir in diesem Jahr etwas mehr zu tun bekommen würden. Diese „Befürchtungen“ bestätigten sich glücklicherweise prompt. So konnten wir bereits um 13:00 Uhr erstmals zwei prall-gefüllte Treckeranhänger ausrangieren. 

Am Ende des Tages konnten wir uns über eine erstaunliche Anzahl von sechs gefüllten Treckeranhängern freuen. Die Tannenbäume werden wiederrum auf dem gemeinsamen Osterfeuer mit dem SV Rot-Weiß Westönnen verbrannt.

Hierzu laden wir Sie natürlich gerne, am 09.04.2023 zum Sportplatz in Westönnen, ein!

Aber nun zurück zur Sammelaktion: Viele der jüngeren Avantgardenmitglieder kamen bisher nicht in den Genuss, diesen Termin mitmachen zu dürfen. Daher zeigten sich viele nachhaltig beeindruckt, mit was für einer Freude man an den Haustüren empfangen und auch -neben monetären Spenden- mit kleinen Stärkungen versorgt wird.

Den Tagesabschluss bildete eine würdige Feier in unserem (inzwischen alten) Avantgardenkeller. Hier galt es, den Räumlichkeiten unter der Bühne als Abteilung „Tschüss!“ zu sagen. Ein Bericht zu unserem Projektabschluss im neuen Keller folgt.

Schlussendlich konnten wir einen unglaublichen Betrag von 1247 Euro einsammeln. Nachdem der Betrag durch unsere Vereinskasse auf glatte 1300 Euro aufgerundet werden konnte, konnten wir die Spendensumme schließlich am 02.02.2023 an die „Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln“ übergeben. Hier hatte sich die Einrichtungsleitung, Frau Tomerius, netterweise dazu bereit erklärt einen kurzen Einblick in die tagtägliche Arbeit, sowie die aktuelle Belegungssituation geben. Auch hier wollen wir uns herzlich bedanken.

Fakt ist: Ohne die Unterstützung des Dorfes (Edeka Sauer mit der Reklame im „Sauernblättchen“, das Stellen der landwirtschaftlichen Zugmaschinen, sowie das schlichte Vertrauen der zahlreichen Spender*Innen) wäre die Übergabe einer solchen Geldsumme nicht möglich. Daher gebührt jedem einzelnen Spender und Förderer dieser Aktion ein aufrichtiges Dankeschön, im Namen der Avantgarde Westönnen. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Text und Bild: Janis Hennemann

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Gemeinde Stichworte: Tannenbäume einsammeln

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.