• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erster Sieg in der Bezirksliga

19. September 2023 von Stephanie Hershoff

Die Damenmannschaft des RWW konnte sich am Samstagabend ihren ersten Sieg in der Bezirksliga sichern und drei Punkte mit nach Hause bringen. Nach einem spannenden Spiel gegen die Damen des SSV Meschede ll hieß es am Ende 3:1 für den RWW.

Bereits im ersten Satz starteten die Westönnerinnen mit sicheren Angaben und Angriffen ins Spiel, sodass sich eine Führung von einigen Punkte durch den gesamten Satz zog. Am Ende hieß es 25:18 für den RWW. Motiviert starteten die Mädels in den zweiten Satz. Die Damen des SSV setzten die Westönnerinnen jedoch mit starken Angaben unter Druck. Durch eine unsichere Annahme und somit fehlenden Abschlüssen musste der Satz mit 20:25 Punkten an die Mädels aus Meschede abgegeben werden. Nun hieß es konzentriert bleiben und die Chance auf den Sieg nicht zu verspielen. Und dies gelang dem RWW. Durch einige Angabeserien und eine starke Abwehr mit daraus folgenden Angriffen konnte der dritte Satz mit 25:14 Punkten für die Damen des RWW entschieden werden. Der vierte Satz startete und die Westönnerinnen hatten die drei Punkte fest im Blick. Die Mädels aus Meschede machten es den RWW Damen durch ihre starken Angriffe über Außen jedoch nicht leicht. So ging es von einem 6:6 über ein 11:11 bis hin zu einer Führung des SSV von 18:23. Die Damen des RWW wollten sich ihre ersten drei Punkte jedoch keinesfalls nehmen lassen und so hieß es, noch einmal die letzten Kräfte zu mobilisieren. Viele lange Ballwechsel mit einer super Laufbereitschaft wurden den Zuschauern geboten. Nach nervenaufreibenden Minuten mit gezielten Angriffen und einer tollen Feldabwehr konnten die Westönnerinnen den vierten Satz mit einem knappen 26:24 für sich entscheiden und sich somit den ersten Sieg in die Tasche stecken.

Nun steht am 30.09.23 das nächste Spiel gegen den VV Schwerte lll an.

Bericht & Bild: Lilli Dörnemann

Kategorie: RW Westönnen, Volleyball Stichworte: RWW, Volleyball, Volleyballdamen

Erste Saison der U16-Volleyballmannschaft

14. September 2023 von Stephanie Hershoff

Am 02.09.2023 hieß es für die U16-Mädchen Volleyballmannschaft zum ersten Mal „Punkten – Punkten“. Die vor zwei Jahren gegründete Mannschaft startete am vergangenen Wochenende in ihre erste Saison. Für die 11 jungen Spielerinnen im Alter von 12 bis 15 Jahren ging es an ihrem ersten Spieltag zum SuS Oestereiden.

Im ersten Spiel traf die Jugendmannschaft aus Westönnen zunächst auf den SuS Reiste. Nach einigen verschlagenen Angaben kam RWW immer besser ins Spiel, verlor aber den ersten Satz mit 16:25 an die Spielerinnen aus Reiste. Den zweiten Satz ließ sich das Team aus Westönnen nicht nehmen und gewann diesen nach einer starken Angabenserie von L. Drescher mit 25:9. Im dritten Satz war der SuS Reiste wieder etwas stärker und konnte den Satz und somit auch das Spiel für sich entscheiden.

Hochmotiviert nach dem gewonnenen zweiten Satz im vorherigen Spiel traten die Spielerinnen von RWW gegen den Gastgeber SuS Oestereiden an. Im ersten Satz mussten sich die Mädels aus Westönnen schnell mit 8:25 geschlagen geben, da der SuS die deutlich bessere Mannschaft war. Im zweiten Satz konnten die Westönnerinnen noch ein paar Punkte holen, aber auch dieser Satz ging mit 13:25 an die Gastgeberinnen.

Trotz der beiden Niederlagen hat die U16-Mannschaft ihre ersten Spiele sehr gut gemeistert. Die nächsten Spiele finden am 23.09.2023 gegen SG Störmede/Geseke und TuS Nuttlar in Westönnen statt.

Bericht & Bild: Anne Hufelschulte

Kategorie: RW Westönnen, Volleyball Stichworte: RWW, Volleyballjugend

Volleyball-Damen starten erste Saison in der Bezirksliga

14. September 2023 von Stephanie Hershoff

Hochmotiviert und voller Vorfreude startete die Damenmannschaft des RWW am vergangenen Wochenende mit ihrem ersten Spiel in die Bezirksliga. Für die Westönnerinnen ging es mit einem leider etwas kleineren Kader zum SuS Oberaden II. In der Vergangenheit trafen beide Mannschaften bereits in der Bezirksklasse aufeinander, wo der RWW jedoch kein Spiel für sich entscheiden konnte.

Durch das Fehlen einiger Stammspieler musste das Team aus Westönnen ihre Aufstellung etwas verändern. Trotz dieser Umstellung startete die Mannschaft gut in den ersten Satz, musste sich aber am Ende mit 21:25 geschlagen geben. Zu Beginn des zweiten Satzes taten sich die Westönnerinnen schwer und lagen mit 0:5 hinten. Leider fand RWW nicht richtig in den Satz und verlor diesen ebenfalls mit 13:25. Trotz der vorherigen Satzverluste gab sich Westönnen noch nicht geschlagen. Im dritten Satz konnte Westönnen gut mit dem SuS Oberaden II mithalten. Doch schließlich verloren die Westönnerinnen auch den dritten Satz gegen die Gastgeberinnen mit 15:25.

Das nächste Spiel findet bereits am kommenden Wochenende in Soest gegen den SSV Meschede II statt.

Bericht & Bild: Anne Hufelschulte

Kategorie: RW Westönnen, Volleyball Stichworte: RWW, Volleyballdamen

RWW bringt drei Punkte aus Bergkamen mit

30. August 2023 von Alfred Risse

Die erste Mannschaft von RWW siegte am Sonntag beim Aufsteiger TuRa Bergkamen mit 3:2. Nicht gut gespielt, aber gewonnen. So lautete das Fazit dieses Spieles. In der 38. Minute brachte Christopher Clarysse seine Farben durch einen verwandelten Foulelfmeter in Führung. Mit der 1:0 Führung ging es in die Kabinen. Eine Parallele zum Spiel am Vorsonntag gegen Ahlen gab es nach dem Wiederanpfiff. Schon in der 52. Minute fiel der Ausgleich. Doch Westönnen schlug zurück.

Nur fünf Minuten später erzielte Stefan Schwarze die erneute Führung. In der 67. Minute erhöhte Mika Laenen auf 3:1. Nach dem Anschlusstreffer in der 87. Minute brachte RWW das Spiel über die Zeit. Am Sonntag gastiert mit der Warendorfer SU ein weiterer Aufsteigen am Bahndamm.

Fotos: Philip Peuler

Die zweite Mannschaft siegte bei Fatihspor Werl mit 4:0. Am Sonntag erwartet die Zweite den VfJ Lippborg zum Spitzenspiel der B-Kreisliga.

Kategorie: Fussball, RW Westönnen

Abschiedsabend mit Bogenschießen und Geselligkeit für Rainer Wiemer

25. August 2023 von Chris Ebert

Die ehemaligen Vorstandskollegen von Rainer Wiemer organisierten einen herzlichen Abschiedsabend, um sein Ausscheiden aus dem Gesamtvorstand gebührend zu feiern.

Der Abend begann mit einer unterhaltsamen Runde Bogenschießen in der alten Tennishalle in Luigsmühle. Dabei zeigte der ein oder andere Teilnehmer treffsicheres Geschick mit Pfeil und Bogen.

  • Zum Abschied R. Wiemer

Im Anschluss versammelten sich alle zu einem gemütlichen Abendessen im Restaurant Luigsmühle. Hier bot sich die Gelegenheit, die gemeinsame Zeit im Vorstand Revue passieren zu lassen und Erinnerungen auszutauschen. Dabei wurden auch die ein oder anderen amüsanten Geschichten und Anekdoten der vergangenen Jahre lebhaft besprochen.

An dieser Stelle wollen wir noch einmal Danke sagen. Danke für die letzten 8 Jahre gemeinsam im Gesamtvorstand von Rot Weiß – aber auch Danke für das, was du alles für den Verein in den über 4 Jahrzenten geleistet hast. DANKE RAINER !!!

Wir sehen uns auf den Sportanlagen in Westönnen !!!

Kategorie: RW Westönnen Stichworte: Abschied, Bogenschiessen, Wiemer

Generalversammlung des Sportvereins Rot Weiß Westönnen am 22.06.2023

24. August 2023 von Chris Ebert

Am 22. Juni 2023 versammelten sich die Mitglieder des Sportvereins Rot Weiß Westönnen im Vereinsheim der Fußball-und Breitensportabteilung. Die Versammlung begann mit einer freundlichen Begrüßung und einem Moment des Gedenkens an diejenigen, die nicht mehr unter uns sind. Anschließend hatten die verschiedenen Abteilungen des Vereins die Gelegenheit, Berichte über ihre Aktivitäten des vergangenen Jahres vorzutragen.

Sowohl der Hauptkassierer Norbert Düser als auch die Geschäftsführerin Sabine Deese präsentierten ihre Berichte über die finanzielle Situation und die organisatorischen Angelegenheiten des Vereins. Ein Rückblick auf die gelungene Jubiläumsfeier zum 100 jährigen Bestehen im Oktober 2022 durfte an dieser Stelle nicht fehlen.

Die Tagesordnung sah nun die Wahlen fürden Hauptvorstand vor. Vor den Wahlen ergriff Rainer Wiemer das Wort. Er erklärte, dass er sich nicht mehr zur Wiederwahl stelle. Nach über 40 Jahren im Dienst sei er amtsmüde und möchte nun aufhören. Rainer Wiemer hatte viele verschiedene Rollen in der Fußball-und Breitensportabteilung inne und war zuletzt acht Jahre lang der 1. Vorsitzende des Hauptvorstandes. Trotz vieler Bemühungen konnte der Posten des 1. Vorsitzenden nicht mit einem neuen Kandidaten besetzt werden.

Dennoch wurden alle anderen Positionen erfolgreich wiedergewählt. Die 2. Vorsitzenden Paul Stewen und Chris Ebert bleiben in ihren Ämtern, ebenso wie Hauptkassierer Norbert Düser und Geschäftsführerin Sabine Deese. Neu ernannte Kassenprüferinnen sind Jule Hegemann und Lea Schlummer. Nach den Wahlen wurde Rainer Wiemer für seine langjährige Hingabe und seinen Einsatz für den Verein gewürdigt. Die Fußball-und Breitensportabteilung stellte einen Antrag, Rainer Wiemer zum Ehrenmitglied des Vereins zu ernennen, was von der Versammlung einstimmig angenommen wurde.

In einer kurzen Rede erinnerte Paul Stewen an die bedeutende Rolle, die Rainer Wiemer im Verein gespielt hat. Als Dank für seine Verdienste erhielt Rainer besondere Geschenke von seinen ehemaligen Vorstandsmitgliedern überreicht. Mit diesem besonderen Moment der Anerkennung und Wertschätzung für Rainer Wiemer endete die Generalversammlung des Sportvereins Rot Weiß Westönnenim Jahr 2023

Kategorie: Allgemein, Fussball, RW Westönnen Stichworte: Generalversammlung, Rot-Weiß, Wiemer

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kommende Veranstaltungen

  • Schiessliga
  • 1050 Jahr Feier
  • Tag der offenen Tür
  • Westönnernacht

Ergebnisse Rot-Weiß

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
  • BdSJ
  • Einigkeit
  • Feuerwehr
  • Meßdiener
  • RWW
  • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
  • JSZ
  • KFD
  • Sauerkraut
  • Pfarrnachrichten
  • Umfragen
  • Schießliga Westönnen
  • Ansprechpartner
  • Ansprechpartner
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.