• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Der neue Aufenthaltsraum der Avantgarde Westönnen

10. März 2023 von Lennart Zeppenfeld

Es ist vollbracht. Nach Monaten des Umbaus kehrt so langsam, aber sicher Ruhe in die Großbaustelle „Schützenhalle Westönnen“ ein. Hier erhaltet ihr eine kleine Zeitleiste hinsichtlich des Umbaus der alten Sektbar! 

Alte Sektbar

Im Zuge der großen Umbaumaßnahmen rund um die Schützenhalle Westönnen, stellte sich im Sommer 2021 heraus, dass für die Jungschützengruppierungen zukünftig ein neuer Raum im Vorraum der neuen Kellerschießanlage entstehen soll. Hierdurch würden die Räumlichkeiten der geschichtsträchtigen Sektbar ungenutzt leer stehen.  

Gleichzeitig wird innerhalb unserer Jugendabteilung der Wunsch nach einem zusätzlichen Eingang für unseren (jetzt ehemaligen) Avantgardenkeller unterhalb der Bühne laut. So ließe sich der Keller auch bei Veranstaltungen in der Halle von außen ungestört begehen, um beispielsweise bei Ausmärschen an unser Inventar zu kommen, ohne die oben stattfindenden Feierlichkeiten zu stören. Nach intensiver Planung mit vielen Gesprächen wird deutlich: Der Nebeneingang in Richtung „Westönner Schützenstraße“ ist nicht realisierbar. Bauliche Gegebenheiten, sowie mögliche Problematiken hinsichtlich des Lärmschutzes für die Anwohner, stehen dem Bau des Nebeneingangs im Weg. An dieser Stelle kommt noch eine weitere Herausforderung hinzu: Durch die Umbauten in und an der Schützenhalle werden sämtliche Räume einer aktuellen Brandschutzüberprüfung unterzogen. Bei nur einem Avantgardenkellereingang und einem sehr kleinen Notausgangsfenster ist klar: Es muss sich etwas verändern!

Hierbei entsteht schließlich die Idee, die veraltete Sektbar als Gemeinschaftsraum umzubauen. Schnell konnte die Idee konkretisiert und anhand mehrerer Visualisierungen dem Schützenvorstand zur Abstimmung in der Vorstandssitzung erstmals vorgelegt werden. 

Natürlich stellte sich die Frage der Finanzierung. Hatte doch die damals herrschende Pandemie ein großes Loch in unsere Vereinskasse gerissen. Zu diesem Zeitpunkt entsteht der Vorschlag, sich im Rahmen unserer Jugendarbeit mit unserem Projekt um den Fördertopf „Regionalbudget“ bei dem Bündnis „Leader-Region Börde trifft Ruhr e.V.“ zu bewerben. Dazu musste das Projekt in einem persönlichen Gespräch mit einem Vertreter, sowie einem zusätzlich-schriftlichen Antrag, vorgestellt werden. Hierzu galt es, sämtliche Kostenvoranschläge einzuholen und eine plausible Gesamtkostenrechnung aufzustellen. Dann wurde unser Projekt anhand eines vorgefertigten Bewertungskataloges bewertet und mit anderen Projekten aus der Umgebung in Konkurrenz gestellt. Über die finale Bewilligung unseres Antrages stimmte eine Auswahlkommission schließlich mit positivem Ergebnis ab, sodass der tatsächlichen Umsetzung unseres Projekts -ab Juni 2022- finanziell nichts mehr im Wege stand.

Demontage des Thekenrondells der Sektbar

Nach dem Führen erforderlicher Gespräche und dem Einholen zahlreicher fachmännischer Meinungen, erklärte sich glücklicherweise unser aktives Mitglied Christian Aßheuer dazu bereit, die Federführung der praktischen Bauumsetzung in die Hand zu nehmen. So konnte der Spatenstich noch Ende Juni 2022 beginnen und die Sektbar abgerissen bzw. zurückgebaut werden. Neben der rabiaten Demontage des Thekenrondells, erfolgte zeitgleich der Deckenabriss, sowie der Durchbruch zu einer angrenzenden Lagerräumlichkeit.

Neue Sanitäranlage

Der Hausmeister, Ulrich Beier, erklärte sich zudem bereit, seinen „Hausmeisterwirtschaftsraum“ in den Kellerkatakomben aufzugeben und diesen der Avantgarde zur Verfügung zu stellen. Hier sollten zukünftig unsere vereinsinternen Sanitäranlagen entstehen.

Nach dem Rückbau der Sektbar stand das Stellen neuer Wände, das Verlegen neuer Elektrik, das Versetzen der Wasseranschlüsse, das Anheben des Bodenprofils für die größtmögliche Barrierefreiheit, die Neuinstallation von Türen und Fenstern und das Mauern einer Grünsandsteintheke an. Was sich hier in einem Satz sagen lässt, zog sich tatsächlich über mehrere Monate.

Mauern der Grünsandsteintheke
Neuer Keller der Avantgarde Westönnen

Das Projekt konnte Anfang November 2022 (nach ca. 1,5 Jahren) offiziell abgeschlossen werden. Seither arbeiten wir stets an kleineren Optimierungen in unserem neuen Keller, welche unseren regelmäßigen Aufenthalt in dem neuen Gemeinschaftraum jedes Mal gemütlicher gestalten.

Abschließend gilt es festzuhalten, dass die Umsetzung des Projekts ohne die Mitarbeit ehrenamtlicher Helfer schlichtweg nicht möglich gewesen wäre. Dazu bedanken wir uns bei allen Helfern*Innen, die zum Gelingen unseres Projektes beigetragen haben. 

Besonders bedanken möchte ich mich im Namen der Avantgarde Westönnen bei Walter Preker, Dirk Ullmann und Olaf Kohlmann, welche uns mehrere Wochen intensiv mit Rat und Tat zur Seite standen. Auch das zur-Verfügung-stellen von Arbeitsgeräten mehrerer Firmen soll an dieser Stelle ein ausdrückliches Dankeschön erfahren. 

Neue Garderobe

Es freut uns sehr, dass wir mit der Avantgarde Westönnen in nahezu vollständiger Eigenregie die Schützenhalle Westönnen nochmal haben aufwerten können. Der neue Gemeinschaftsraum bietet neben einem gemütlichen und hellen Ambiente eine extra Garderobe, einen Lagerraum, sowie neue Sanitäranlagen. Ich denke die beiliegenden Lichtbilder sprechen für sich!

Sollten Nachfragen zum Fördertopf entstanden seien, so kann man sich gerne bei uns melden. Wir helfen, wo wir können.

Text: Janis Hennemann

Kategorie: Avantgarde, Schuetzen Stichworte: avantgarde, Kellerumbau, Sektbar

Ehrungen und Wahlen bei der Jahreshauptversammlung der Avantgarde

24. Februar 2023 von Lennart Zeppenfeld

Am 18.02.2023 hielt die Avantgarde Westönnen im neuen Speisesaal der Schützenhalle Westönnen ihre jährliche Generalversammlung ab. Die Jahreshauptversammlung fand in Form eines Frühschoppens statt, sodass die Versammlung bereits um 15:06 Uhr durch den Kommandeur Janis Hennemann eröffnet werden konnte.

Zum Beginn wurde durch Schießmeister Karsten Heimann der mittels Schießwettkampf ermittelte Jugendprinz gekürt:

Phil Kaiser ist neuer Jugendprinz, Florian Fromm der neue Schülerprinz und Jonas Wessel ist neuer Bambiniprinz.

Nach Begrüßung aller Anwesenden wurde sowohl das Protokoll der Jahreshauptversammlung aus dem Jahr 2022 durch Tobias Schlünder, als auch der Jahresrückblick für das zurückliegende Kalenderjahr durch Julian Elsner verlesen. Beide Berichte stellen durch lustige Anekdoten traditionsgemäß unterhaltsame Höhepunkte der Versammlung dar und riefen die ein oder anderer Erinnerung lebhaft in die Köpfe der anwesenden Mitglieder.

Im Anschluss stand der Punkt “Projektabschluss Neukeller” auf der Tagesordnung. Janis Hennemann präsentierte den Anwesenden Bilder des fertigen Umbaus und verlor lobende Worte an alle, die in den vergangenen Monaten viel Zeit und Arbeit in das Projekt investiert haben. Ein detaillierterer Bericht über den neuen Keller wird in den nächsten Tagen folgen. Nachdem Geschäftsführer Roland Hennemann kurz die aufwendige Finanzierung des Projekts skizzierte, stellte der stellvertretende Kommandeur Nicolas Schüngel das neue Reinigungskonzept vor, welches der zukünftigen Pflege der umgebauten Räumlichkeiten dient.

Nach Verlesung des Kassenberichts durch Roland Hennemann wurde der Vorstand durch die Kassenprüfer Lennart Zeppenfeld und Laurin Trümmel entlastet. Lennart Zeppenfeld zeigte sich beeindruckt von der akribischen und umfangreichen Arbeit des Geschäftsführers. Für die nächsten zwei Jahre wurden Ole Ullmann und Marius Kohlmann als neue Kassenprüfer gewählt.

Anschließend ergriff der neue Westönner Brudermeister Wolfgang Hennemann erstmals das Wort. Er lobte die aktive Mithilfe der Avantgarde bei jeglichen Arbeiten in und an der Schützenhalle und erklärte, dass so eine intensive Jugendarbeit heutzutage keine Selbstverständlichkeit sei. Darüber hinaus zeigte Wolfgang sich über das soziale Engagement der Avantgarde sehr erfreut, welches durch die erst jüngst erfolgte Spende von 1.300€ an die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln gezeigt worden sei.

Der neue Jungschützenmeister Marcel Seifert ergänzte wiederrum in seiner Rede, dass er Stolz auf die Größe der Avantgarde sei und dass er sich auf die weitere Zusammenarbeit bei Angelegenheiten rund um das „Maschieren Üben“ freue. Gleichzeitig fügte er augenzwinkernd hinzu, dass er bei den letzten Ausmärschen noch Verbesserungspotential ausmachen konnte.

Ehrungen verdienter Mitglieder

Schließlich erfolgten die Ehrungen verdienter Mitglieder. Für 5 Jahre wurden geehrt: Jonathan Elsner, Phil Kaiser, Kai Keweloh und Laurin Trümmel. Über den Orden für 10-jährige Mitgliedschaft durften sich Jan-Niklas Bettenbrock, Roland Hennemann, Alexander Kroner und Niklas Langenhorst freuen.
Hendrik Schüngel wurde für herausragende 15 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Auch aktive Vorstandsarbeit galt es auszuzeichnen. Für 5 Jahre Vorstandsarbeit wurde der stellvertretende Kommandeur Nicolas Schüngel und für 10 Jahre Vorstandsarbeit der langjährige Standartenoffizier David Hennemann geehrt.

Neuaufnahmen

Die Avantgarde konnte sich über die vier Neuaufnahmen Linus Vobig, Tim Brüssow, Joshua Schmidt und Henry Bonnekoh freuen.

Austritte

Noah Quäschling, Ben Kaiser und Niclas Zuch hingegen verabschiedeten sich als aktive Mitglieder der Avantgarde Westönnen.
Auch Christian Aßheuer verabschiedete sich nach 10 Jahren Mitgliedschaft und jahrelanger Vorstandsarbeit, unter anderem als stellvertretender Kommandeur.
Neben Christian Aßheuer verlässt uns auch Steffen Hünnies, welcher seit 2010 aktives Mitglied und von 2015 bis 2021 Avantgarden-Kommandeur war.
Gemeinsam leiteten Steffen und Christian über Jahre hinweg die Geschicke der Avantgarde und formten den Verein zu dem, was er heute ist. Zum Abschied verloren beide noch Worte des Dankes und überraschten die Versammlung mit einem Kühlschrank für den neuen Keller als Abschiedsgeschenk. Steffen und Christian wurden schließlich mit Standing-Ovations und unter tosendem Applaus verabschiedet. Danke für alles!

Der neue Vorstand der Avantgarde Westönnen

Anschließend wählte die Versammlung alle Vorstandsposten für die kommenden zwei Jahre neu. Zum Kommandeur wurde Janis Hennemann wiedergewählt, ebenso wie Nicolas Schüngel zum stellvertretenden Kommandeur und Roland Hennemann zum Geschäftsführer. Da David Hennemann nach 10 Jahren Vorstandsarbeit sich nicht zur Wahl für das Amt des Standartenoffiziers aufstellte, schlug er Tobias Schlünder (bislang Schriftführer) der Versammlung vor. Tobias wurde einstimmig gewählt und wurde somit neuer Standartenoffizier der Avantgarde Westönnen. Als neuen Schriftführer wurde Lennart Zeppenfeld vorgeschlagen, welcher einstimmig von den anwesenden aktiven Mitgliedern gewählt wurde.
Daraufhin wurden in einer Blockwahl folgende Mitglieder wiedergewählt: Julian Elsner als stellvertretender Geschäftsführer, Hendrik Hufelschulte als Säbeloffizier, Niklas Langenhorst als Logistiker, Lars Bettenbrock als Schießwart und Florian Becker als Passivenbeauftragter. David Hennemann schenkte der Avantgarde zu seinem Abschied aus dem Vorstand ein Schmuckstück, welches bei den nächsten Ausmärschen der Avantgarde in den Augenschein genommen werden kann.

Ehrenbrudermeister Christoph Zeppenfeld

Bei dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ hat sich die Avantgarde bei Christoph Zeppenfeld, dem ehemaligen Brudermeister, für die vergangene Zusammenarbeit bedankt.

Abschließend gab Janis Hennemann noch einen Überblick für die zahlreichen kommenden Termine im Jahr 2023. Höhepunkte des Kalenderjahres stellen sicherlich das gemeinsame Osterfeuer mit Rot-Weiß Westönnen, als auch die Jahresbildungsfahrt nach Mallorca dar.

Die Jahreshauptversammlung konnte um 19:36 Uhr erfolgreich beendet werden. Den anwesenden Personen wurde im Anschluss die Möglichkeit gegeben, den Abend in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.

Die Avantgarde Westönnen verzeichnet am 18.03.2022 um 19:36 Uhr, 44 aktive Mitglieder.

Kategorie: Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen Stichworte: Generalversammlung

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.