• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Digitaler Veranstaltungsabend der Avantgarde Westönnen

24. Februar 2021 von Hendrik Schüngel

Um auf Geselligkeit und Kameradschaft auch in Krisenzeiten nicht verzichten zu müssen, veranstaltete die Avantgarde Westönnen am vergangenen Samstag eine coronakonforme digitale Zusammenkunft.

Durchgeführt und vorbereitet wurde dieser Abend durch ein Komitee, welches sich Quizrunden und andere Aktivitäten, die zu Hause vor dem heimischen Laptop durchgeführt werden konnten, überlegte. So entstand ein spannender Wettstreit in digitaler Form. Zuvor konnte dank der Gaststätte Luig‘s Mühle aus Oberbergstraße sogar ein gemeinsames Abendessen eingenommen werden, welches allen Teilnehmern nach Hause geliefert wurde. Vielen Dank dafür!

Diese Veranstaltung ist allerdings keine Premiere. Bereits zum Jahresbeginn fand ein ähnlicher Abend unter dem Motto „Neujahrsempfang“ statt, welcher bei den Avantgardisten auf großen Zuspruch gestoßen ist.

Kategorie: Avantgarde

Westönner Geschichtspodcast gegen das Vergessen – Teil 2

15. November 2020 von Steffen Hünnies

Am 20. August trafen sich 15 Avantgardisten der Schützenbruderschaft St.Sebastianus mit den beiden Westönnern Wilhelm Sasse (80) und Wilhelm Topp (79) auf Corona Abstand, um mit ihnen über die Erlebnisse und Kindheitserfahrungen des zweiten Weltkriegs, die damalige Flüchtlingssituation, die Etablierung der demokratischen Strukturen auf kommunaler Ebene und ihre Lehren daraus für uns heute zu sprechen.

Gegliedert in verschiedene Themenbereiche werden nun heute, 75 Jahre nach Kriegsende, anlässlich des Volkstrauertags die ersten beiden Gesprächsteile in einer jeweils 25 Minütigen Tonaufnahme veröffentlicht.

1. Berichte und Erlebnisse aus der Kriegszeit

2. Befreiung durch die Amerikaner und Nachkriegszeit

Hier kommt ihr direkt zu unseren Wes-Tönen

3. Vertriebene und Eindrücke aus der Schulzeit

4. Aufbau von Demokratiestrukturen auf kommunaler Ebene

Ein herzlicher Dank gilt den beiden Rednern für die hochinteressanten und sehr persönlichen Erlebnisse, sowie den Zuhörern für die Fragen und allen Mitwirkenden aus dem technischenBereich.

Viel Spaß beim Zuhören!

Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Avantgarde, Gemeinde, Geschichte, Historie, Interview

Westönner Geschichtspodcast gegen das Vergessen

13. November 2020 von Steffen Hünnies

Am 20. August trafen sich 15 Avantgardisten der Schützenbruderschaft St.Sebastiauns mit den beiden Westönnern Wilhelm Sasse und Wilhelm Topp auf Corona Abstand um mit Ihnen über die Erlebnisse und Kindheitserfahrungen des zweiten Weltkriegs, die damalige Flüchtlingssituation, die Etablierung der demokratischen Strukturen auf Kommunaler Ebene und ihre Lehren daraus zu sprechen.

Gegliedert in verschiedene Themenbereiche wird heute nun der erste von fünf Teilen in einer 25 minütigen Tonaufnahme veröffentlicht. Bitte den Link anklicken.

1. Berichte und Erlebnisse aus der Kriegszeit

Hier kommt ihr direkt zu unseren Wes-Tönen

2. Befreiung durch die Amerikaner und Nachkriegszeit

3. Vertriebene und Eindrücke aus der Schulzeit

4. Aufbau von Demokratiestrukturen auf kommunaler Ebene

Viel Spaß beim zuhören!


Kategorie: Allgemein, Aus alten Tagen, Avantgarde, Gemeinde, Geschichte, Historie, Interview

Totengedenken am Ehrenmal

28. Juli 2020 von Klaus Hennemann

Am Schützenfestsamstag nahm eine Abordnung der Schützenbruderschaft St. Sebastianus am Totengedenken am Ehrenmal teil. Wegen der Auflagen zum Corona-Virus konnte eine größere Teilnehmerzahl nicht zugelassen werden. Üblich findet das Totengedenken immer am Schützenfestmontag unter großer Anteilnahme der Schützenbruderschaft statt.

Nach der Ansprache von Brudermeister C. Zeppenfeld sprach Vikar Martin Hufelschulte zusammen mit den Schützen zwei Gebete. Zur Kranzniederlegung spielten die Musiker des Musikvereins Müschede das Lied vom guten Kameraden.

Kategorie: Avantgarde, BDSJ, Schuetzen

Avantgarde in Westönnen blickt auf erfolgreiches Schützenjahr zurück

28. Februar 2020 von Hendrik Schüngel

Die Avantgarde konnte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 22.2.2020 im Speisesaal der Westönner Schützenhalle durch ihren Kommandeur Steffen Hünnies zahlreiche aktive Mitglieder und neben Brudermeister Christoph Zeppenfeld weitere Schützenvorstandsmitglieder begrüßen.

Bei den Wahlen kam es zu Veränderungen im Vorstand. So wurden Nicolas Schüngel als stellvertretender Kommandeur, Florian Becker als stellvertretender Geschäftsführer sowie Janis Hennemann als Beisitzer gewählt.

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre aktive Teilnahme am Vereinsleben geehrt. Für 5 Jahre wurden Julian Elsner und Hendrik Hufelschulte, für 10 Jahre David Hennemann und Steffen Hünnies und für 15 Jahre Mathias Deitelhoff geehrt. Einen Orden für 5 Jahre Avantgardenvorstandsarbeit wurden Christian Aßheuer und Steffen Hünnies verliehen.

Da die Avantgarde am aktiven Schießbetrieb mit Luftgewehr und Luftpistole der Bruderschaft teilnimmt, konnten einige Schützen für besonderen Leistungen gewürdigt werden. Bronze: Lennart Zeppenfeld, Lars Bettenbrock, Janis Hennemann. Silber: Lars Bettenbrock, Steffen Hünnies, Janis Hennemann, Hendrik Schüngel. Gold: Janis Hennemann, Phil Kaiser, Kai Keweloh

Der Schülerprinz Tim Gerke- und der Jugendprinz Phil Kaiser vertreten die Jungschützenabteilungen auf dem Bezirksschüler- und Bezirksprinzenschießen

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Avantgarde Westönnen lädt zur Frühlingsfete ein

22. Februar 2020 von Tobias Schlünder

Am Samstag den 29.02.2020 findet in Westönnen wieder die Chartsparty in den Frühling statt.

Auch dieses Jahr haben sich die Mitglieder der Avantgarde wieder viel Mühe gegeben, um allen Gästen einen tollen Abend zu bereiten. Ein Highlight ist die abgetrennte VIP-Lounge mit der Longdrinkbar. Veltins Pils und Softdrinks gibt es für 1€, Longdrinks für 4€ und Mineralwasser wie immer kostenlos. Für die weitere Verpflegung sorgen TINO & TONI mit einem Pizza e Pasta-Stand. Unter den Hashtags #frühlingsfetewestönnen und #avantgardewestönnen sowie auf Facebook gibt es aktuelle Infos vom Aufbau und zum Einlass.

Früh da sein, lohnt sich übrigens: Zwischen 20 und 21 Uhr kostet der Eintritt 5€, ab 21 Uhr gibt es bei einem Eintrittspreis von 10€ drei Wertmarken gratis dazu. Die Avantgarde freut sich auf eine schöne Frühlingsfete mit Euch!

Wichtige Information: Stark alkoholisierten Gästen wird der Sicherheitsdienst konsequent den Einlass verwehren. Gäste mit nicht friedlichem Verhalten werden ebenfalls der Fete verwiesen.

Verkehrsregelung zur Frühlingsfete der Avantgarde

Die Avantgarde bittet die Westönner Dorfgemeinschaft zudem um Verständnis für etwaige Geräuschbelästigungen. Der Mawicker Weg vor der Schützenhalle wird von 20.00-03:00 in Absprache mit dem Ordnungsamt zur Einbahnstraße (Fahrtrichtung Mawicke) umfunktioniert, um die Sicherheit für ankommende und abfahrende Gäste im Eingangsbereich zu erhöhen.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Schuetzen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 43
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.