• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Gemeinsames Dorfosterfeuer ein voller Erfolg – Organisatoren begeistert

13. April 2023 von Lennart Zeppenfeld

Fast pünktlich konnte das Osterfeuer durch Sportvereinvorstandsmitglied Stefan Schwarze und Avantgardenkommandeur Janis Hennemann am Ostersonntag um 19:43 Uhr am Westönner Sportplatz entzündet werden. Symbolisch wurden hierfür eine rote Fackel (SV Rot-Weiß Westönnen) und eine grüne Fackel (Avantgarde Westönnen) benutzt, welche den angehäuften Grünschnitt gemeinsam zu einem großen Osterfeuer entzündeten.

Das Schauspiel konnte derweil durch die zahlreichen Besucher aus sicherer Entfernung beobachtet werden. Die Erwartungen an die Besucherzahlen wurden hierbei weit übertroffen. So hielten sich zwischendurch schätzungsweise 400 Personen, älterer und jüngerer Generationen, auf dem Gelände des Sportvereines auf. Nachdem die Kinder die Möglichkeit hatten, sich auf dem angrenzenden Soccerfeld auszutoben, wurde die nächste Gelegenheit sofort genutzt, sich an kleineren Osterfeuern mit Stockbrot die Bäuche vollzuschlagen. Die Erwachsenen konnten währenddessen die Gelegenheit nutzen, bei guten Gesprächen und kühlen Getränken die wohlige Wärme des Feuers zu genießen.

Zusätzlich wärmten mehrere Gasbrenner das angrenzte Zelt, sodass einzig die Kälte das feiernde Zelt nicht betreten konnte. Insgesamt schließen die Organisatoren ein begeistertes Fazit: Im Namen beider Vereine bedanken wir uns bei allen Besuchern, die zum Gelingen dieses Festes aktiv beigetragen haben. Ich denke wir können jetzt schon sagen: Bis nächstes Jahr!

Text: Janis Hennemann

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, RW Westönnen Stichworte: Osterfeuer, Sportplatz

Über Lennart Zeppenfeld

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

112 Jahre Feuerwehr Westönnen

Vortrag „Westönner Burg“ in N-Bergstraße

Elternabend zum Ferienlager

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.