• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Vorbereitende Arbeiten für das Ausräumen der Kirche erfolgt

30. April 2022 von Alfred Risse

Am Montag haben fleißige Helfer:innen damit begonnen, den Abtransport der Inneneinrichtung, wie z. B, Kirchenbänke vorzubereiten. So wurden die Bodenbefestigungen aller Bänke und die Kniebänke von den Bänken gelöst und alles nummeriert. Außerdem wurden schon viele andere Dinge in Kartons verpackt, Teppiche eingerollt und die Gewänder zur Verbringung an andere Orte vorbereitet. Am Dienstag beginnt die Avantgarde und Mitglieder der Schützenbruderschaft mit dem Abtransport des Mobiliars zum Hof Hufelschulte nach Oberbergstraße.

Gut sortiert und verpackt geht es nun in die Unterstellmöglichkeit, bis die Renovierung abgeschlossen ist.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde, Schuetzen Stichworte: avantgarde, Helfer, Hufelschulte, Kirche, Renovierung, Schützen

Osterfeuer der Avantgarde fand in Oberbergstraße statt

18. April 2022 von Tobias Baumann

Die Westönner Avantgarde konnte nach nun zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Osterfeuer auf dem Hof Hufelschulte in Oberberstraße entzünden. Das anfangs gut gestellte Wetter hat so einige Dorfbewohner zu kühlen Getränken in Gemeinschaft gelockt. Bei einsetzender Dämmerung wurde das Feuer um 19:00 Uhr durch die Avantgarde entfacht. Dank der Wärme des lodernden Feuers trotzten die etwa 70 Gäste jeden Alters den rasch sinkenden Temperaturen und ließen den Abend im gemütlichen Beisammensein ausklingen.

Kategorie: Avantgarde Stichworte: Osterfeuer

Avantgarde und Jungschützen ermittelten neue Prinzen

26. März 2022 von Hendrik Schüngel

Am vergangenen Wochenende wurden die jährlich stattfindenden Prinzenschießen der Bruderschaft innerhalb der Jungschützen und der Avantgarde ausgetragen.

Die Jungschützen trafen sich bereits am Freitag um 17 Uhr. Sie ermittelten, wie in jedem Jahr, den Schülerprinzen aus ihren Reihen. Bei diesem Wettkampf durften alle aktiven Schützinnen und Schützen antreten, die zwischen 12 und 16 Jahren alt sind. In der Schülerklasse wurden aufgelegt drei Schuss auf eine Dreispiegelscheibe abgegeben, die zwischen den Schüssen nicht beobachtet werden durfte. In diesem Jahr konnte sich Fabian Becker mit 27 von 30 Ringen nach einem spannenden Wettkampf gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Den zweiten Platz belegte Jule Lutter mit 26 Ringen, den dritten Platz Alexander Bungart mit 25 Ringen. Die Siegerehrung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt, welche im Anschluss durchgeführt wurde.

Das Jugendprinzenschießen innerhalb der Avantgarde wurde am Samstag durchgeführt. Auch hier galt es, drei Schuss auf eine Scheibe abzugeben, welche nicht beobachtet werden durfte. Die Schützen in der Jugendklasse schossen, anders als in der Schülerklasse, freistehend. So konnte sich am Samstag Ben Joshua Kaiser mit 25 Ringen gegen seine stärksten Konkurrenten Kommandeur Janis Hennemann (24 Ringe) sowie Hendrik Wessel, Max Bussmann, Florian Becker und Lars Bettenbrock (jeweils 19 Ringe) behaupten. Die Bekanntgabe der Ergebnisse und Ehrung des neuen Prinzen wurde ebenfalls während der Jahreshauptversammlung der Avantgarde durchgeführt.

Der neue Schülerprinz als auch der Jugendprinz werden die Westönner Bruderschaft bei den kommenden Bezirksprinzenschießen vertreten. Ein Heimspiel: Die Wettkämpfe anlässlich des Bezirksjungschützentages finden im Jahr 2022 auf der heimischen Schießanlage statt. Qualifizieren sich unsere Majestäten, warten Wettkämpfe auf Diözesan-, vielleicht sogar auf Bundesebene auf die Westönner Schützen.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Schießligafinale wurde nachgeholt

26. Januar 2022 von Ludwig Lienkamp

Da die Schießliga-Saison 2019/2020 frühzeitig unterbrochen wurde, stand bis vor kurzem nicht fest, wer die besten Schützen in Westönnen und Umgebung sind. Als Grundlage für das am 28.12.2021 nachgeholte Finale wurden die Ergebnisse, welche bis zur Endrunde erziehlt wurden, genommen. Es traten die Feuerwehr, die Flying Hellfish, die Avantgarde 1 und der Vorstand 1 gegeneinander an.

Ohne auch nur ein Duell zu verlieren setzte sich die Avantgarde 1 gegen seine Kontrahenten durch. Somit heißt der Schießligameister 2019/2020 zum wiederholten Mal Avantgarde 1. Die Mannschaft konnte sich zum sechsten Mal in der Geschichte der 15-Jährigen Schießliga durchsetzen. Nicht so rosig sah der Auftritt des Schützenvorstandes aus. Dieser hatte es noch nie an die Spitze der Schießliga geschafft und so waren anscheinend die anwesenden Schützen dem Druck nicht gewachsen. Sie konnten keines der am Finaltag ausgetragenen Spiele für sich entscheiden.

Leider musste  die Saison 2020/2021 komplett ausfallen. Zum Glück können mit reduzierter Mannschaftsstärken von 4 auf 3 Schützen und unter Einhaltung der Corona-Vorgaben des deutschen Schützenbundes die aktuellen Schießliga-Wettkämpfe ausgetragen werden. Hoffentlich in gewohnter Länge.

Kategorie: Avantgarde, Schießliga, Schuetzen

Einsammeln der Weihnachtsbäume mit der Avantgarde entfällt

4. Januar 2022 von Klaus Hennemann

Sehr geehrte Freunde und Förderer der Avantgarde Westönnen,

die Avantgarde hat sich in dieser Woche ein weiteres Mal schweren Herzens dazu entschieden, das Sammeln der Tannenbäume für einen karitativen Zweck, coronabedingt ausfallen zu lassen. Obwohl das schlichte Sammeln unter besonderen Rahmenbedingungen eventuell möglich gewesen wäre, haben wir uns dazu entschlossen, ein Teil der Lösung und nicht ein Teil des Problems zu sein. Wenn das unser Beitrag dazu ist, dass wir im Juli an unserer Schützenhalle gemeinsam Schützenfest feiern können, dann leisten wir diesen Beitrag als Avantgarde Westönnen sehr gerne.

Vielleicht ergibt sich in den Sommermonaten die Möglichkeit der Durchführung einer ähnlichen Veranstaltung. Das wird sich dann zu gegebener Zeit klären.

Wir wünschen Euch (und uns) ein frohes, gesundes und terminreiches Jahr 2022!

Im Namen der Avantgarde Westönnen

Janis Hennemann

Kommandeur

Kategorie: Allgemein, Avantgarde

Avantgarde zum Schützenfest

2. August 2021 von Klaus Hennemann

In einem umfangreichen Bericht schildert unsere Avantgarde über ihren Kommandeur Janis Hennemann, wie sie das „Schützenfest“ gefeiert haben. Vielen Dank für euren Bericht.

Ablauf der Schützenfestwoche 2021 – Avantgarde Westönnen

Da das Schützenfest aus bekannten Gründen nicht unter normalen Bedingungen ablaufen konnte, sah sich auch die Avantgarde Westönnen 2021 erneut gezwungen, ihren gewohnten Wochenablauf zu verändern. Um Ihnen/Euch zu zeigen, wie intensiv unsere Abteilung das Schützenfest begleitet, mitgestaltet und prägt, skizzieren wir für euch einmal unseren diesjährigen Wochenablauf:

Am Montag, den 19.07.2021, stand zunächst sportliche Ertüchtigung auf unserem Plan. So begannen wir unsere Woche mit dem liebgewonnen „Boßeln“. Hier bestritten wir einen Wettstreit durch die Westönner Flur, bei dem zwei zuvor festgelegte Teams versuchen, mit möglichst wenig Würfen eine bestimmte Strecke mit Boßelkugeln zurückzulegen. Auch wenn das gelbe Team den Wettstreit schlussendlich für sich entscheiden konnte, so konnten sich beide Mannschaften über schönes Wetter und den Anblick schöner Feldfluren freuen.

Am Dienstag, den 20.07.2021, freuten wir uns über das -inzwischen vergessen geratene- „Maschieren-Üben“. Mit unserem Trainer Marcel Seifert gingen wir unsere Kommandos durch und versuchten uns im Paradeschritt auf der Paradewiese. Auch wenn hier noch Verbesserungspotential besteht, war es doch für sämtliche Beteiligten ein willkommener Schritt in Richtung Normalität. Den Abschluss des Tages bildete ein gemeinsames Grillen mit dem Vorstand der Bruderschaft an der Schützenhalle.

Am Mittwoch, den 21.07.2021, wurde die Avantgarde zum sogenannten „Glücksschießen“ an der Halle eingeladen. Da der Schießsport eine elementare Säule unseres Vereinslebens darstellt, findet auch dieser Wochentag bei uns helle Begeisterung. Organisiert von unserem Schießleiter Lars Bettenbrock durfte jeder Avantgardist nach vorherigen Übungsdurchgängen drei Schuss mit dem Luftgewehr auf eine verdeckte Glückskarte mit Punktefeldern abgeben. Hierbei entschied Kommandeur Janis Hennemann den Wettbewerb für sich. Das Schlusslicht bildete Tim Gerke, welcher für seine „Leistung“ mit der „roten Laterne“ honoriert wurde. Doch mit der roten Laterne gab sich Tim nicht zufrieden, wie sich am Ende der Woche noch zeigen sollte ….

Am Donnerstag, den 22.07.2021, unterstützte die Avantgarde den Vorstand beim Vorbereiten der Schützenhalle, sowie beim Hissen der Schützenfahnen im Kirchturm. Der Gemeinschaftsraum der Avantgarde wurde beispielsweise vom Staub befreit, gewischt und für die kommenden Festtage auf Vordermann gebracht. Der Abschluss des Donnerstages fand gemeinsam mit dem Vorstand in der Gaststätte Hagen statt, bei belegten Schnittchen, verschiedensten Kaltgetränken und netten Gesprächen.

Am Freitag, den 23.07.2021, stand zum Abschluss unserer Vorbereitungswoche nochmals körperliche Ertüchtigung an. So trafen wir uns am Spätnachmittag mit verkehrssicherem Fahrrad an der Schützenhalle, um zunächst das Testangebot an der Schützenhalle wahrzunehmen. Im Anschluss fuhren wir über Oberbergstraße in Richtung Welver-Borgeln, wo wir nach einigen Steigungen und schwierigem Untergrund in der Gaststätte Kilp unverletzt einkehren durften. Nach unterschiedlichsten Stärkungen ging es zurück in uns-bekannte Gefilde, in welchen wir schließlich in großer Runde den Abend im Landgasthof Luigsmühle bei zünftigem Essen gesellig beendeten.

Am Samstag, den 24.07.2021, war schließlich der lang ersehnte Tag gekommen. So kamen wir nachmittags an der Schützenhalle in unserer Schützenuniform zusammen, um gemeinsam dem Gottesdienst in der Schützenhalle beizuwohnen. Im Anschluss an die Ehrungen und den Abschied von Pater Shijo freuten sich die aktiven Mitglieder auf einen feuchtfröhlichen Abend in der Schützenhalle Westönnen, bei welchem wir unsere Liederfibel wiederbelebten und der Gemeinschaft der Avantgarde intensiv frönten. So mancher Avantgardist konnte sich den ganzen Abend über das Lächeln nicht verkneifen. (S. Titelbild)

Am folgenden Sonntag, den 25.07.2021, trafen wir uns bereits um 11:00 Uhr, um die Aufräumarbeiten des Vorstands tatkräftig zu unterstützen. Im Anschluss an eine kleine Nachbereitung des vorherigen Abends, ging es für die Avantgarde zum Frühschoppen bei unserem Trainer Marcel und seiner Ehefrau Angela. Als Beweis, wie eng die Zusammenarbeit zwischen „Ehemaligen“ und aktiven Avantgardisten ist, versprach Marcel, in Zukunft regelmäßig das Frühshoppen auf seinem Anwesen auszurichten. Angela stimmte diesem Anliegen im Verlauf des Frühschoppens begeistert zu. Hierfür gilt dem Ehepaar ein besonderer Dank. Den Abschluss unseres Sonntages verlebten wir auf dem Anwesen von Haus Lohe, bei welchem wir uns auch über die Anwesenheit des „Primo Taxis“ freuen konnten.

Am Montag, den 26.07.2021, trafen wir uns abermals um 11:00 Uhr, um unsere Feierstätten besenrein zu hinterlassen. Daraufhin wurde die Festwiese der Fassschützen aufgesucht, um das Schützenfest in Ruhe ausklingen und Revue passieren zu lassen. Höhepunkt unseres „Mukkentags“ war das Vogelschießen. Nach einem intensiven Wettstreit gab sich Tim Gerke nicht nochmals (wie bereits am Mittwoch beim Glücksschießen) die Blöße und holte den Vogel schließlich mit ruhiger Hand und treffsicherem Auge von der Vogelstange. Tim nahm unsere weitere Neuaufnahme Justus Kohlmann zur Mukkenkönigin und beide durften sich im Anschluss über tolle Verkleidungen freuen. Das Abmelden des Schützenfestes verlief in diesem Jahr ungewohnt kurz und leise. Wir versprechen unserem Adjutanten jedoch, für das kommenden Jahr lediglich Anlauf zu nehmen….

Schlusswort

Über die gesamte Vorbereitungswoche konnte sich der Vorstand der Avantgarde über eine rege Beteiligung sämtlicher Mitglieder freuen. Auch wenn ein normales Schützenfest jedem besser gefallen hätte, so blicken wir trotz Corona auf eine tolle und intensive Gemeinschaft aus 44 aktiven Mitgliedern, welche durch jeden einzelnen von uns geprägt und ausgestaltet wird. Wir freuen uns auch für die Zukunft, mit euch gemeinsam Feste zu feiern und das Dorf sowie unsere Bruderschaft tatkräftig zu unterstützen.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Schuetzen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 45
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.