• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » Gemeinsam für Westönnen

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

26. Februar 2025 von Stefanie Grümme

Kategorie: Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Gemeinsam für Westönnen

Einladung an alle Vereine und Einrichtungen im Kirchspiel

13. Februar 2025 von Martin Beudel

Der Kommunalbetrieb Werl (KBW) plant auf einer schon lange stillgelegten und nicht mehr benötigten Grünfläche auf dem Friedhof in Westönnen eine Streuobstwiese mit 14 bis 16 Bäumen anzulegen.

In Zusammenarbeit mit dem KBW spreche ich alle Vereine und Einrichtungen im Kirchspiel an und lade sie ein, sich an der Aktion zu beteiligen.

Die Pflanzaktion findet am Samstag, 01. März um 14.00 Uhr statt. Der KBW bereitet die Pflanzlöcher vor und stellt die Obstbäume zur Verfügung. So ist jedem Verein oder jeder Einrichtung die Möglichkeit gegeben, sich beim Pflanzen zu beteiligen und eine „Baumpatenschaft“ zu übernehmen.

Vertreter jedes interessierten Vereins bringen bitte eine Schüppe und einen Spaten mit.

Treffpunkt ist am Samstag, 01. März um 14.00 Uhr vor der Trauerhalle.

Wer Interesse hat, den bitte ich um eine kurze Rückmeldung an:

                                              martin@beudel.eu

Der KBW wird die Bäume im Nachgang fachgerecht anbinden und die weitere Pflege und Unterhaltung und Bewässerung obliegt dem KBW. Später, wenn die Bäume Früchte tragen kann das Obst geerntet und verwertet werden.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Gemeinsam für Westönnen, Pflanzaktion, Streuobstwiese

Dritter Winterzauber am 29. Dezember voller Erfolg

3. Januar 2025 von Martin Beudel

Bei bestem Wetter, kalt und trocken, lockte der Winterzauber viele Familien und Gäste auf den Hof Kenter.

Dort hatte das Repaircafe mit der Caritas und Gemeinsam für Westönnen zum dritten Winterzauber den Hof wieder einladend aufgebaut.

Der Förderverein des Kindergartens St. Cäcilia hat wieder mit einem Bastelangebot für Kinder die Veranstaltung bereichert. Dazu wurde im Repaircafe gebastelt. Der Verein hat sich sehr engagiert darauf vorbereitet und mit einem eigenen Plakat Kinder und Familien eingeladen. Ausgestattet mit einem Bauchladen boten die Kinder kleine selbstgebastelte Glücksbringer gegen eine Spende an. Der Förderverein sammelt das Geld für ein neues Klettergerüst im Außenbereich des Kindergartens. Eine weitere Attraktion für Kinder war wieder das Glücksrad unter der Remise. In diesem Jahr hat Werner Wanders ein Geschicklichkeitsspiel gebaut, das die Kinder begeistert ausprobiert haben. Daneben bot der Hof viel Platz zum Spielen und Toben der Kinder.

Die Damen der Caritas haben die Besucher mit Kaffee und vielen selbstgebackenen, leckeren Kuchen auf der schön hergerichteten Deele verwöhnt. Draußen reichte das Angebot an drei Ständen von warmen Kakao, Glühwein und frisch gebackenen Poffertjes über verschiedene Kaltgetränke bis zum Grillstand der Familie Hillefeld.

Viele geschmackvoll dekorierte Stehtische und Bierzeltgarnituren boten den Besuchern Platz zum verweilen und gemütlichen Beisammensein.

Die besonders schöne Atmosphäre des alten Fachwerkhofes wurde durch die bunte Ausleuchtung und dezente Hintergrundmusik durch Doka Music von Dominik Wessel in Szene gesetzt. Die Sänger des ehemaligen MGV unter Begleitung von Steffen Hünnies mit dem Schifferklavier trugen einige Lieder vor.

So wurde der Jahresausklang wieder bis zum späten Abend von den Gästen und Besuchern ausgiebig gefeiert und man verabschiedete sich mit guten Wünschen für das neue Jahr bis zum nächsten Winterzauber am 29. Dezember 2025……

Dank vieler Helfer und Freiwilliger beim Aufbau und der Vorbereitung, während der Veranstaltung hinter den verschiedenen Ständen, in der Küche und beim Abbau ist die Veranstaltung wieder ein gelungener Jahresabschluss für das Dorf gewesen. Allen Beteiligten herzlichen Dank für die Unterstützung!

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Caritas, Gemeinsam für Westönnen, Reparaturcafe, Winterzauber

Grünsandstein von Farbe befreit

23. Dezember 2024 von Martin Beudel

Am neuen Buswartehäuschen an der Schule wurde in dieser Woche Sprühfarbe durch Sandstrahlen entfernt. Gleichzeitig ist auch das alte Wartehäuschen von den vielen Farbschmierereien durch die Firma Strauch aus Büderich gereinigt worden. Die Kosten für diese aufwendige Reinigung trägt der Verein Gemeinsam für Westönnen.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Buswartehäuschen, Farbschmiererei, Gemeinsam für Westönnen, Grünsandstein, Vandalismus

Winterzauber zwischen den Feiertagen

14. Dezember 2024 von Martin Beudel

Am 29.Dezember laden die Caritas mit dem Repaircafe und Gemeinsam für Westönnen ab 15 Uhr zum dritten Winterzauber auf den Hof Kenter in der Oststraße ein.

Fotos: Westönnen Online, Archiv

Der Kindergarten Förderverein bietet im warmen Reparaturcafe eine Bastelaktion für Kinder an. Im Außenbereich locken das Glücksrad und der heiße Draht die Kinder an.

Zum harmonischen Jahresausklang bietet die Caritas wieder ein großes Kuchenbuffet selbstgebackener Kuchen und Kaffee auf der Deele ab 15.00 Uhr an. Auf dem Hof werden neben Glühwein und Kakao auch Kaltgetränke angeboten. Süße Poffertjes werden laufend frisch gebacken. Ebenso steht der Grillwagen der Familie Hillefeld mit verschiedenen frisch zubereiteten herzhaften Speisen bereit.

So können die Besucher auf dem bunt ausgeleuchteten Hof wieder in gemütlicher Runde das Jahr ausklingen lassen.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Caritas, Gemeinsam für Westönnen, Repaircafe, Winterzauber

Gemeinsam für Westönnen übergibt Spenden

15. November 2024 von Klaus Hennemann

Im Bild vo.li.: Ortsheimatpfleger Werner Wanders, Gabi Pieper vom Förderverein der Grundschule, Schulleiterin der Grundschule Frau Steinhoff, Silja Kranepuhl, Leiterin der OGS, Christel Finke, Leiterin der Betreuung von 8 bis 1, Vorsitzender des Vereins Gemeinsam für Westönnen, Martin Beudel.

Mit dem Erlös des diesjährigen Weinfestes unterstützt der Verein Gemeinsam für Westönnen den Förderverein der St. Josefs Grundschule, die OGS und die Betreuung von 8 bis 1.

Dazu übergab der Vorstand Spenden an Gabi Pieper vom Förderverein, Silja Kranepuhl Leiterin der OGS und Christel Finke Leiterin der Betreuung von 8 bis 1.

Der Förderverein nutzt die Unterstützung für die Verschönerung der Container auf dem Schulhof.

Schulleiterin Frau Steinhoff bedankte sich im Namen der Schule.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Förderverein, Gemeinsam für Westönnen, Grundschule, Spende

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.