Aufgrund von zahlreichen Terminüberschneidungen feiern wir die Westönner Nacht anders als am Jahresanfang geplant am 14.10.!
Streicht den alten Termin aus eurem Terminkalender und plant am 14.10. ab 20 Uhr nichts anders, als mit euren Freunden in der Schützenhalle zu feiern.
Wir freuen uns auf euch.
Bestes Wanderwetter beim Schützenausflug
Am Samstag, 02.09., traf sich der Schützenvorstand mit Partnern um den jährlich geplanten Ausflug anzutreten. Dieses Jahr durften sich Familie Grote und Weber um die Organisation kümmern. Um es vorwegzunehmen: Es war ein rundum gelungener Tag.
Um 14:30 Uhr traf man sich an der Schützenhalle um in zwei Gruppen eine interaktive Schnitzeljagd im Westönner Kirchspiel durchzuführen. Eine Handy-App zeigte immer erst die nächsten Koordinaten an, wenn die Gruppe eine Wissensfrage rum um Westönnen richtig beantworten konnte. Die Endstation war unbekannt.


Nach ungefähr drei Stunden bei denen Stationen in Westönnen, Mawicke und Bergstraße besucht wurden, zeigten die Koordinaten in der App auf die alte Schule in Niederbergstraße. Hier wurde gemeinsam gegessen. Danach wurde, wie sollte es bei einem Ausflug des Schützenvereins auch anders sein, ein Regent ausgeschossen. Über ein an einen Kompressor angeschlossenes Gewehr wurden Korken verschossen, die eine Reihe von aufgehängten Holzlatten umwerfen mussten. Jasmin Deitelhoff konnte bei diesem spannenden Zeitvertreib den entscheidenden Treffer laden.


Im Anschluss vertrieb man sich die Zeit mit verschiedenen Spielen wie Tischtennis oder Beerpong. Gegen späterer Stunde füllte sich auch die Tanzfläche in der Alten Schule, sodass bis morgens früh gemeinsam gefeiert wurde.
++ Schützenumzug Sonntag ++
Der geplante Laufweg für den heutigen Umzug ist wie folgend
Mawicker Weg
Breite Straße
Menzestraße
oberer Hellweg
Breite Straße
Oststraße
Paradewiese
Festplatz
Natürlich müssen wir dynamisch auf das Wetter reagieren. Wir freuen uns auf viele Zuschauer an den Straßen und Festgäste an der Schützenhalle.
Schützenmesse wird in der St. Cäcilia Kirche gefeiert
Aufgrund der Wetterlage wird die diesjährige Schützenmesse in der St. Cäcilia Kirche gefeiert.
Beginn der hl. Messe ist um 16:15 Uhr.
Grußwort des Brudermeisters
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder, liebe Freunde und Gäste aus nah und fern.
Am kommenden Wochenende feiert die St.Sebastianus Schützenbruderschaft Westönnen 1624e.V. ihr traditionelles Schützenfest. Dazu laden wir Sie alle, auch im Namen unseres Königspaares, Stefan Schwarze und Manjana Hoffmeier sehr herzlich ein. Für Stefan und Manjana endet am Samstagabend das Königsjahr und die Königskette und die Königinnenkrone wird den neuen Majestäten übergeben.
Nach einem Generationswechsel im Vorstand der Bruderschaft ist es auch für uns ein ganz besonderes Fest mit vielen Herausforderungen und wir freuen uns unser Fest gemeinsam mit Ihnen zu feiern.
Erleben Sie unser Schützenfest im Schatten der Linden oder in unserer wunderschönen Schützenhalle. Genießen Sie ein stimmungsvolles und harmonisches Fest. Unser Schützenfest verbindet mehrere Generationen und stärkt Gemeinschaftssinn und Zusammenhalt. Nutzen Sie die Möglichkeit den Alltagsstress für kurze Zeit zu vergessen und feiern Sie drei Tage mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erleben Sie die von unseren Musikkapellen und den Spielmannszügen dargebotenen Musikstücke und Konzerte, sei es bei der Schützenmesse, bei den Umzügen, zum Zapfenstreich oder am Montagmorgen beim Frühschoppen.
Insbesondere die Musik trägt dazu bei, dass das richtige „Schützenfest-Feeling“ entsteht. Mein Dank für die jahrzehntelange, freundschaftliche Zusammenarbeit gilt in diesem Jahr besonders dem Jugendspielmannszug Westönnen dessen fünfzigjähriges Jubiläum wir ausgiebig feiern werden. Ferner gilt mein Dank unseren Jubelkönigspaaren, die vor 60, 40 und 25 Jahren die Königswürde errungen haben. Ich bedanke mich bei den Vereinsmitgliedern, welche uns jahrzehntelang die Treue gehalten haben. Ihnen werden wir dafür am Montagmorgen zum Frühschoppen eine Ehrung zukommen lassen.
Für Samstag spielt die Partyband „TakeOff by MUSIC-1“ zum Tanz auf und am Montag wird ein DJ für richtige Partystimmung sorgen. Unser neuer Festwirt wird Sie über das ganze Fest bestens versorgen. Ich bitte alle Westönner, ihre Häuser zu beflaggen, so dass unser Dorf einen festlichen Charakter erhält. Den Geschehnissen des durch Russland initiierten Angriffskrieges in Osteuropa wollen wir uns nicht verschließen. Zum Gedenken der Opfer dieses Krieges und der Opfer beider Weltkriege werden wir am Ehrenmal einen Kranz niederlegen.
Unser Dank gilt bereits jetzt all denen, die durch Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung zum Gelingen des Festes beitragen. Ich danke an dieser Stelle auch unserem Vorstand und den vielen fleißigen Schützenbrüdern, die in den letzten drei Jahren unseren Erweiterungsbau vorangetrieben haben und die Schützenhalle im Hinblick auf Attraktivität und modernes Design weiterentwickelt haben.
Denken wollen wir aber auch an alle Schützen und Mitbürger, die alters- oder krankheitsbedingt nicht mitfeiern können. Sie grüße ich ganz besonders.
Ich wünsche allen Schützenbrüdern, Westönnern und Gästen frohe und vergnügliche Schützenfesttage.
Wolfgang Hennemann
-Brudermeister-
Grußwort des Königspaares
Werte Schützenschwestern und Schützenbrüder, geschätzter Schützenvorstand,
liebe Westönner und Gäste des Westönner Schützenfestes,
offen gestanden, waren wir beide uns vor einem Jahr gar nicht sicher, was uns in den Folgemonaten als mögliches Königspaar erwarten würde. Nichtsdestotrotz waren wir uns schnell einig, den Versuch zu wagen, die Königswürde zu erlangen. Aufgrund der nunmehr gewonnenen Erfahrungen und Erlebnisse sagen wir aus Überzeugung: Es hat sich gelohnt!
Mit dem spannenden Vogelschießen begann das Schützenfest und nahm bei herrlichem Wetter einen großartigen Verlauf. Wir durften die Schützenfesttage intensiv erleben und genießen! Dies gelang uns mit unserem wunderbaren Hofstaat und dank der großen Unterstützung durch den Schützenvorstand und nicht zuletzt durch die tatkräftige Unterstützung unserer Familien. Dass auch noch Großeltern von uns Teil dieses Erlebnisses werden durften, war für uns besonders und bedeutend.
Auch der unglaubliche Zuspruch, welchen wir von vielen Seiten erfahren durften, hat uns unglaublich erfreut. An dieser Stelle möchten wir uns hierfür bei allen von Herzen bedanken!
Ein „Jahr der Kontakte und Gespräche“ sagte uns ein ehemaliger Westönner Schützenkönig voraus und sollte hiermit Recht behalten: Wir duften viele unglaublich engagierte Menschen und interessante Persönlichkeiten kennenlernen und mit ihnen in den Austausch kommen. Es sind wahrlich Bekanntschaften und Freundschaften entstanden!
Persönlich erfreut hat uns insbesondere auch das Miteinander und Zusammenrücken von Sportverein und Schützenbruderschaft, was im gemeinsamen Osterfeuer von Avantgarde und Sportverein einen Höhepunkt fand, welcher eine Bereicherung für das ganze Kirchspiel darstellt. Wir sind überzeugt, dass hier auch für die Zukunft weitere Potenziale schlummern und freuen uns schon heute auf die zukünftigen Veranstaltungen!
Nun findet in diesem Jahr das Westönner Schützenfest vom 29.07.-31.07. statt. Als amtierendes Königspaar laden wir Euch und Sie herzlich ein, zahlreich teilzunehmen und ein stimmungsvolles Fest zu feiern!
Allen Königsanwärterinnern und -Anwärtern wünschen wir schon jetzt eine ruhige Hand und das nötige Quäntchen Glück. Allen Unentschlossenen möchten wir Mut zusprechen: Traut Euch, es ist eine wunderbare Erfahrung!
Vielen Dank für das unvergessliche Jahr!
Herzliche Grüße
Manjana Hoffmeier und Stefan Schwarze