Im Bild v. li.: Jungschützenmeister Marcel Seifert, 2. Brudermeister Matthias Plattfaut, stellvertr. Kommandeur Niclas Schüngel, Kommandeur Janis Hennemann und der Bürgermeister der Stadt Werl, Torben Höbrink. Titelbild: J. und R. Schröder-Schilling
Ihr 65-jähriges Bestehen feierte die Westönner Avantgarde am vergangenen Wochenende in und vor der Schützenhalle.
Bei bestem Wetter konnten die Avantgardisten zahlreiche Gastvereine sowie den Jugendspielmannszug Westönnen, das Tambourcorps Einigkeit und die Musikkapelle Büdereich für die musikalische Unterhaltung begrüßen.
Nach dem Empfang der 23 Gastvereine begrüßte der Kommandeur Janis Hennemann die Ehrengäste Ehrenbrudermeister Christoph Zeppenfeld, Bürgermeister Torben Höbrink und Jungschützenmeister Marcel Seifert. Für die Thekenbedienung hatten sich die Rotation, die Burschenschützen, der Club Barnabas und die 2. Mannschaft von Rot-Weiß bereit gestellt.
Gegen 16:30 Uhr begann das spannende Vogelschiessen, zu dem 23 Vereine ihre Schützen und Schützinnen gemeldet hatten. Siegreich war am Ende Hubertus Haverland.
Den Wertmarkenpokal errang die Avantgarde Süddinker.
Den letzten Schuss beim Vogelschiessen gab Hubertus Haverland ab und sicherte sich damit den Wanderpokal der Westönner Avantgarde. Im Bild u. re.
Im Bild links, die Schützen/in, die sich die Insignien sicherten. Werner Hennemann holte das Zepter, Angela Seifert sicherte sich den Apfel und die Krone holte sich Frederik Fehr gt. Hoberg. Re. im Bild der Kommandeuer Janis Hennemann.
Zu diesem Ereignis folgt ein weiterer Bericht.
Für die Bilder bedanken wir uns bei J. und R. Schröder-Schilling.