Vorstandsmitglied Yvonne Morack überreicht den Meisterspielern im Namen der Abteilung kleine Präsente – von links nach rechts: Olaf Theophile, Thorsten Schulte, Yvonne Morack, Bernd Wittenkemper, Markus Keggenhoff; es fehlte urlaubsbedingt Thomas Tünnemann
Jahreshauptversammlung der Westönner Tischtennisspieler
Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Westönner Tischtennisabteilung am vergangenen Freitag im Vereinslokal Haus Schulte.
Nach der Begrüßung durch den Vorsitzender Bernd Wittenkemper blickte Geschäftsführer Markus Keggenhoff auf das vergangene Spieljahr zurück.
Hierbei rief er zunächst noch einmal die gelungene Feier zum 50jährigen Abteilungsjubiläum im Juni 2024 in Erinnerung. Gemeinsam mit den anderen Abteilungen des Sportvereins, befreundeten Tischtennisvereinen und weiteren Gästen wurden bei einer Bildershow viele gemeinsame Erlebnisse und Anekdoten ausgetauscht und so ein gemütlicher Abend im Sportlerheim der Tennisabteilung verbracht.
Beim anschließenden Rückblick auf die vergangene Saison, an der eine Herren- und eine Jugendmannschaft teilnahmen, konnte ebenfalls über ein jeweils erfolgreiches Abschneiden berichtet werden. Das Herrenteam krönte seine Saison bei einer Bilanz von 33:3 Punkten in der 1. Bezirksklasse mit dem Meistertitel und steigt damit in die 2. Bezirksliga auf. Darüber hinaus stellte das Team mit Markus Keggenhoff auch den erfolgreichsten Einzelspieler und mit seinem Partner Thomas Tünnemann auch das erfolgreichste Doppel der Liga. Die Zuordnung der Mannschaften in der neuen Klasse wird erst auf dem Bezirkssporttag am 18. Juni vorgenommen, so dass aktuell eine Prognose für die Saison 2025/2026 noch nicht wirklich getroffen werden kann.
Auch die Ergebnisse des Jugendteams waren mehr als erfreulich; mit 16:8 Punkten landete die Mannschaft auf Platz 3 und hatte außerdem den zweitbesten Einzelspieler in der 1. Bezirksliga. In der Rückrunde jedoch gab es leider häufiger Absagen einzelner Spieler, so dass es nicht immer gelang in voller Mannschaftsstärke anzutreten. Hinzu kamen noch Abmeldungen, so dass in der kommenden Saison keine Jugendmannschaft am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen wird.
Auch bei den zum Traditionstermin zwischen Weihnachten und Neujahr durchgeführten Vereinsmeisterschaften reichte die Beteiligung nicht an die Zeiten vor Corona heran, was sicherlich auch mit einer 2022 ins Leben gerufenen Veranstaltung in Westönnen zusammenhängt, die leider ebenfalls zwischen den Jahren durchgeführt wird. Gleichwohl hatten alle Teilnehmer und Zuschauer wiederum viel Freude bei dem Turnier, bei dem sich bei den Herren Seriensieger Markus Keggenhoff und in der Hobbyklasse Martina Hegemann durchsetzten.
Unter TOP 6 bescheinigte Kassenprüfer Chris Ebert dem Kassierer Manfred Schyga eine tadellose Kassenführung, so dass die Entlastungserteilung einstimmig erfolgte.
Auch bei den anschließenden Wahlen nur einstimmige Ergebnisse; wiedergewählt wurden Bernd Wittenkemper, Manfred Schyga, Yvonne Morack, Norbert Düser sowie als Kassenprüfer Chris Ebert.
Der gewählte Vorstand besteht aus:
1.Vorsitzender: Bernd Wittenkemper
Geschäftsführer: Markus Keggenhoff
Kassierer: Manfred Schyga
Jugendleiterin: Yvonne Morack
Beisitzer: Norbert Düser
Beisitzer: Thomas Newe
Vor dem gemütlichen Ausklang des Abends bei einem gemeinsamen Essen wurde noch darauf hingewiesen, dass die Anschaffung neuer Trainingsanzüge in Planung ist.