• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Historie
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
    • Literatur aus Westönnen
    • Chronikbücher Franz Asshoff
    • Hausinschriften
    • Rittergüter
    • Unglücke
    • Zeittafel
    • Sagen
  • Aktuelles
  • Kalender 2025
  • Adressen
  • Unser Kirchspiel
    • Orts- und Lagepläne
    • Die Ortsvorsteher im Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Daten und Fakten
    • Bäche und Teiche
    • Berühmte Westönner
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Natur
    • Dorfwettbewerb
    • Infrastruktur
  • Kirche
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Kurzinfo
    • Geschichte & Patronin
    • Gemeindeausschuss
    • Kirchturmuhr
    • Orgel
    • Sakrales
    • Gebäude und Orte
    • Gruppen & Vereine
    • Messdiener
    • Bücherei
    • Jakobsweg durch Westönnen
    • Veranstaltungen
  • Vereine
    • RWW allgemein
      • Sport
      • Gesundheitsstudio
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
    • Alte Schule
    • Frauenverein St. Cäcilia
    • Kategorie: Boule
    • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schützen
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Freiwillige Feuerwehr Westönnen
    • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
    • Musik
      • Jugendspielmannszug
      • Einigkeit
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Bergstrasse
    • Kapellenverein
  • Familie
    • St.-Josef-Schule
    • Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein St. Cäcilia Kindergarten
    • Förderverein Grundschule
  • Bilder des Jahres
  • Videos
  • Wes-Töne
  • Rundumblick
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
Startseite » RWW

Herrenteam feiert Meisterschaft und Aufstieg

19. Juni 2025 von Stefanie Grümme

Vorstandsmitglied Yvonne Morack überreicht den Meisterspielern im Namen der Abteilung kleine Präsente – von links nach rechts: Olaf Theophile, Thorsten Schulte, Yvonne Morack, Bernd Wittenkemper, Markus Keggenhoff; es fehlte urlaubsbedingt Thomas Tünnemann

Jahreshauptversammlung der Westönner Tischtennisspieler

Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder der Westönner Tischtennisabteilung am vergangenen Freitag im Vereinslokal Haus Schulte.

Nach der Begrüßung durch den Vorsitzender Bernd Wittenkemper blickte Geschäftsführer Markus Keggenhoff auf das vergangene Spieljahr zurück.

Hierbei rief er zunächst noch einmal die gelungene Feier zum 50jährigen Abteilungsjubiläum im Juni 2024 in Erinnerung. Gemeinsam mit den anderen Abteilungen des Sportvereins, befreundeten Tischtennisvereinen und weiteren Gästen wurden bei einer Bildershow viele gemeinsame Erlebnisse und Anekdoten ausgetauscht und so ein gemütlicher Abend im Sportlerheim der Tennisabteilung verbracht.

Beim anschließenden Rückblick auf die vergangene Saison, an der eine Herren- und eine Jugendmannschaft teilnahmen, konnte ebenfalls über ein jeweils erfolgreiches Abschneiden berichtet werden. Das Herrenteam krönte seine Saison bei einer Bilanz von 33:3 Punkten in der 1. Bezirksklasse mit dem Meistertitel und steigt damit in die 2. Bezirksliga auf. Darüber hinaus stellte das Team mit Markus Keggenhoff auch den erfolgreichsten Einzelspieler und mit seinem Partner Thomas Tünnemann auch das erfolgreichste Doppel der Liga. Die Zuordnung der Mannschaften in der neuen Klasse wird erst auf dem Bezirkssporttag am 18. Juni vorgenommen, so dass aktuell eine Prognose für die Saison 2025/2026 noch nicht wirklich getroffen werden kann.

Auch die Ergebnisse des Jugendteams waren mehr als erfreulich; mit 16:8 Punkten landete die Mannschaft auf Platz 3 und hatte außerdem den zweitbesten Einzelspieler in der 1. Bezirksliga. In der Rückrunde jedoch gab es leider häufiger Absagen einzelner Spieler, so dass es nicht immer gelang in voller Mannschaftsstärke anzutreten. Hinzu kamen noch Abmeldungen, so dass in der kommenden Saison keine Jugendmannschaft am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen wird.

Auch bei den zum Traditionstermin zwischen Weihnachten und Neujahr durchgeführten Vereinsmeisterschaften reichte die Beteiligung nicht an die Zeiten vor Corona heran, was sicherlich auch mit einer 2022 ins Leben gerufenen Veranstaltung in Westönnen zusammenhängt, die leider ebenfalls zwischen den Jahren durchgeführt wird. Gleichwohl hatten alle Teilnehmer und Zuschauer wiederum viel Freude bei dem Turnier, bei dem sich bei den Herren Seriensieger Markus Keggenhoff und in der Hobbyklasse Martina Hegemann durchsetzten.

Unter TOP 6 bescheinigte Kassenprüfer Chris Ebert dem Kassierer Manfred Schyga eine tadellose Kassenführung, so dass die Entlastungserteilung einstimmig erfolgte.

Auch bei den anschließenden Wahlen nur einstimmige Ergebnisse; wiedergewählt wurden Bernd Wittenkemper, Manfred Schyga, Yvonne Morack, Norbert Düser sowie als Kassenprüfer Chris Ebert.
Der gewählte Vorstand besteht aus:

1.Vorsitzender:         Bernd Wittenkemper

Geschäftsführer:     Markus Keggenhoff

Kassierer:                  Manfred Schyga

Jugendleiterin:         Yvonne Morack

Beisitzer:                   Norbert Düser

Beisitzer:                   Thomas Newe

Vor dem gemütlichen Ausklang des Abends bei einem gemeinsamen Essen wurde noch darauf hingewiesen, dass die Anschaffung neuer Trainingsanzüge in Planung ist.

Kategorie: Tischtennis Stichworte: RWW, Tischtennnis

Die Generalversammlung des Gesamtvereins der Fußball und Breitensportabteilung ist im Sportlerheim

15. Juni 2025 von Stefanie Grümme

Am Freitag, den 27.06.2025 findet ab 18:30 Uhr die Generalversammlung, im Sportlerheim der Fußball- und Breitensportabteilung statt.

Unteranderem finden in der Versammlung Wahlen statt. Hier sind alle Mitglieder stimmberechtigt, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Kategorie: Rot-Weiß Westönnen Stichworte: Fußball- und Breitensportabteilung, RWW

Verabschiedungen am Bahndamm

12. Juni 2025 von Stefanie Grümme

Da beide Trainer beim letzten Heimspiel der Saison verhindert sind, wurden Christoph Linstaedt und Marvin Baum Mittwoch vor Christi Himmelfahrt vom Vorstand und von der Mannschaft verabschiedet.

Als Abschiedsgeschenk erhielten sie eine Collage mit Fotos aus den vergangenen erfolgreichen Jahren. Sie haben Westönnen zu einem festen Bestandteil der Bezirksliga gemacht. Unter ihrer Tätigkeit scheiterte RWW erst im Halbfinale der Aufstiegsrunde zur Landesliga. Neben den Erfolgen beim Masters gab es drei Kreispokalsiege und somit auch Spiele im Westfalenpokal gegen teils namhafte Gegner. Die Beiden werden in der nächsten Saison das Team vom TuS Wickede trainieren.

Bericht: Alfred Risse

Bilder: Philip Peuler

Kategorie: Rot-Weiß Westönnen Stichworte: Fussball, RWW

Mitgliederversammlung Tischtennisabteilung

6. Juni 2025 von Stefanie Grümme

die Tischtennisabteilung vom Sportverein Rot-Weiß Westönnen lädt ihre Mitglieder am Freitag, den 06.06.2025 um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Vereinslokal „Haus Schulte“ ein.

Neben Berichten zum abgelaufenen Spieljahr und einem Ausblick auf die neue Saison stehen auch Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung.

Bericht: Norbert Düser

Kategorie: Tischtennis Stichworte: RWW, Tischtennis

Kampfgeist belohnt – Wichtiger 3:1-Sieg sichert Relegation

18. April 2025 von Stephanie Hershoff

Im entscheidenden Spiel der Saison stand für unsere Damen beim Volleyball alles auf dem Spiel: Nur mit einem Sieg konnten sie die Chance auf den Klassenerhalt wahren und sich einen Platz in der Relegation sichern. Entsprechend groß war die Anspannung, als sie zuhause gegen die direkten Konkurrentinnen aus Werne antraten. Am Ende durften sie jubeln – mit einem hart erkämpften 3:1-Sieg (25:23, 25:27, 25:20, 25:16) sicherten sie sich das Ticket zur Relegation.

Schon der erste Satz zeigte, dass es ein nervenaufreibendes Spiel werden würde. Beide Teams lieferten sich einen Schlagabtausch auf Augenhöhe, mit starken Abwehraktionen und variablen Angriffen auf beiden Seiten. Mit großem Einsatz und einem kühlen Kopf entschieden sie den ersten Satz knapp mit 25:23 für sich.

Der zweite Durchgang verlief ähnlich eng, doch diesmal hatten die Gäste aus Werne das bessere Ende für sich. Einige kleinere Ungenauigkeiten in der Westönner Annahme ermöglichten es dem Gegner, sich in der Schlussphase einen minimalen Vorsprung zu erarbeiten. Der Satz ging mit 25:27 verloren – Ausgleich.

Doch die Westönnerinnen ließen sich nicht aus der Ruhe bringen. Im dritten Satz zeigte das Team echten Kampfgeist. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands behielten sie die Nerven, zeigten starke Blockarbeit und punkteten mit starken Angriffen zuverlässig. Mit 25:20 holten sie sich den Satz zurück.

Im vierten Satz ließen die Mädels dann keinen Zweifel mehr aufkommen. Mit neuer Energie, stabiler Annahme und druckvollem Aufschlagspiel setzten sie die Wernerinnen früh unter Druck und gaben den Vorsprung nicht mehr aus der Hand. Mit einem klaren 25:16 machten sie den Sack zu – Relegation gesichert!

Mit diesem hart erkämpften 3:1-Erfolg sichern sie sich den Relegationsplatz und halten die Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben. Jetzt heißt es, den Schwung mitnehmen und in der Relegation am ersten Wochenende im Mai alles geben.

Kategorie: Allgemein, Volleyball Stichworte: RWW, Volleyballdamen

Vorstand im Amt bestätigt

30. März 2025 von Stefanie Grümme

von li. n. re: Michael Heinz, Franz-Josef Schäfer, Tim Brüssow, Paul Stewen, Matthias Gerke, Tim Kauke, Ingo Schriek, Sebastian Bonnekoh, Mark Falkenhein, Matthias Plattfaut, Thomas Hein

Zahlreiche Ehrungen gab es auf der Jahreshauptversammlung der Fußball- und Breitensportabteilung des SV RW Westönnen.

von li. n. re.: Paul Stewen, Franz-Josef Schäfer, Wolfgang Hennemann, Horst Ries, Michael Rocholl, Matthias Gerke

Für 45 jährigen Mitgliedschaft erhielten Michael Rocholl und Wolfgang Hennemann die Vereinsehrenplakette. Alfons Preker und Horst Ries halten dem Verein schon seit 50 Jahren die Treue. Sie wurden mit der Vereinsehrenplakette ausgezeichnet. Für ihre Verdienste für den Verein erhielten Mark Falkenhein und Heinz Bernd Gerke die Vereinsehrennadel in Gold. 15 Jahre im Vorstand arbeiten Thomas Hein und Alfred Risse. Sie erhielten dafür die Vereinsehrennadel in Gold. Mit der silbernen Ehrennadel bedacht wurden Tim Brüssow und Michael Heinz. Ebenso Tim Kauke als Betreuer der zweiten Mannschaft. Für seine Tätigkeit im Vorstand bekam Ingo Schriek die silberne Vereinsehrennadel. Ebenfalls Patrik Deitelhoff und Steffen Schmidt für ihre Vereinszugehörigkeit.

Eine besondere Ehre wurde Manuel Miracco und Mark Falkenhein (nachträglich) zuteil. Ihnen überreichte der Vorsitzende des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen des Kreises Soest Gerald Bankamp die Verbandsehrung in Silber für den 10 jährigen Einsatz im Verein. Manuel Miracco erhielt außerdem noch für seine Tätigkeit als Funktionär eine Ehrung vom Stadtsportverband.

von li. n. re.: Mark Falkenhain, Manuel Miracco, Gerald Bankamp

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung erhielten Matthias Plattfaut die Vereinsehrennadel in Gold und Sebastian Bonnekoh diese in Silber.

von li. n. re: Michael Heinz, Franz-Josef Schäfer, Tim Brüssow, Paul Stewen, Matthias Gerke, Tim Kauke, Ingo Schriek, Sebastian Bonnekoh, Mark Falkenhein, Matthias Plattfaut, Thomas Hein

Dass die Anwesenden mit der geleisteten Arbeit des Vorstandes äußerst zufrieden waren zeigte sich bei den Neuwahlen. Matthias Gerke (1. Vorsitzender), Franz-Josef Schäfer (zweiter 1. Vorsitzender), Philipp Peuler (zweiter 2. Vorsitzender), Frank Becker (Kassierer), und Paul Stewen (2. Geschäftsführer) wurden wiedergewählt. Auch die Leiterinnen des Gesundheitsstudios Melissa Peuler und Carina Padberg wurden in ihren Ämtern bestätigt.Auch die Beisitzer Alexander Becker, Christopher Clarysse, Mark Falkenhein, Jürgen Franke, Andreas Haiduk, Stefan Hennemann und Stefan Schwarze gehen in eine neue Amtsperiode.

Das Osterfeuer wird am ersten Feiertag am Sportplatz entzündet. Hier hat sich die Zusammenarbeit mit der Avantgarde bewährt. Am 14. und 15. Juni finden die Sporttage statt. Im Dezember wird wieder der beliebte Adventsmarkt veranstaltet.

Das Gesundheitsstudio bekommt einen neuen Anstrich.

Kategorie: Fussball, Rot-Weiß Westönnen Stichworte: RWW

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 11
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kommende Veranstaltungen

Suchen & Finden

Ergebnisse Rot-Weiß

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Hilfe im Katastrophenfall

Archive

Schießliga

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Downloads
  • Historie
  • #81784 (kein Titel)
  • Bücherei
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.