• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Rot-Weiß und Avantgarde laden zum Osterfeuer

18. März 2023 von Janis Hennemann

Titelbild: Archiv Westönnen Online

Ein Osterfeuer hat, neben seinem theologischen Ursprung, auch Symbolcharakter hinsichtlich des zeitnahen Endes kalter Wintermonate. So wird das Osterfeuer dazu genutzt, den Winter offiziell zu verabschieden oder „auszutreiben“ und gleichzeitig den Frühling einzuläuten. Das Osterfeuer hat jedoch heutzutage nicht nur Symbolcharakter: So ist es eine gemütliche Gelegenheit, in der Nähe des wärmenden Feuers bei guten Gesprächen und kühlen Getränken einen schönen Abend im Westönner Dorf verbringen zu können.

Der Sportverein Rot-Weiß Westönnen und die Avantgarde Westönnen laden Sie und Euch daher in diesem Jahr erstmalig zu solch´ einem gemeinsamen „Dorfosterfeuer“ ein.

Stattfinden soll das Osterfeuer am Ostersonntag, den 09.04.2023, auf der gewohnten Naturgrasfläche am Sportplatz in Westönnen. Die Veranstaltung beginnt ab 18:00 Uhr; das Feuer wird mit Beginn der Dämmerung entzündet. Für das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste ist bestens gesorgt!

Um weitestgehend witterungsunabhängig agieren zu können, werden wir vor Ort kleinere Zelte aufbauen. Bei schlechter Witterung verlegen wir die Veranstaltung in die befestigen Räumlichkeiten des Sportlerheims bzw. unter den bedachten Unterstand des Sportlerheims.  

Natürlich wollen wir auch den kleinen Gästen einen besonderen Abend bieten: Neben dem angrenzenden Fußball-Soccerfeld, kann der kalte Winter bei guter Witterung auch auf einer aufgebauten Hüpfburg „ausgesprungen“ werden. Wenn einem unserer kleinen Besucher an dieser Stelle noch nicht warm genug geworden ist, so bieten kleine Feuerschalen die perfekte Möglichkeit, um sich aufzuwärmen und über den kleinen Flammen Stockbrot zu backen.

Sowohl der Sportverein Rot-Weiß Westönnen, als auch die Mitglieder der Avantgarde Westönnen, laden Sie und Euch herzlichst dazu ein, mit uns gemeinsam ein paar schöne Stunden im Schein der Osterflammen zu verbringen! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen und Euch gemeinsam den Frühling einzuläuten.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Fussball Stichworte: avantgarde, Fussball, Osterfeuer

+++ Kirche aktuell +++

16. März 2023 von Michaela Schlummer

Rund um den neu gestalteten Bereich am Taufbrunnen finden seit der letzten Woche die Spätschichten in der Fastenzeit in unserer Kirche statt. Interessierte sind auch an diesem Donnerstag um 18.30 Uhr zu einer kurzen Andacht mit Musik, Meditation und Impulsen, vorbereitet von der Caritas-Konferenz, eingeladen.
Die weiteren Termine sind am 23.03. (BdSJ) sowie am 30.03. (Gemeindeausschuss und Musikgruppe Miteinander) ebenfalls um 18.30 Uhr.

Zur Familienmesse am kommenden Sonntag um 10 Uhr sind besonders die Kinder unserer Gemeinde mit ihren Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden herzlich Willkommen. THEMA des Gottesdienstes : „Blind? Ich kann doch sehen!“

Zur letzten Kreuzwegandacht in der Fastenzeit lädt die KFD um 17 Uhr ein.

Zum 50jährigen Vereinsjubiläum des Jugendspielmannszuges ist am Sonntag, 26.03. das Hochamt in der Schützenhalle. Der Musikverein Müschede gestaltet die Messe musikalisch.

Kategorie: Allgemein, BDSJ, Gemeinde, Jugendspielmannszug, KFD, Kirche Stichworte: Familiengottesdienst, Kreuzwegandacht, Spätschichten

Dorf- und Flurreinigung Samstag 18.03.2023

15. März 2023 von Christian Grümme

Am kommenden Samstag, den 18.3. findet wieder die jährlich stattfindende Dorf- und Flurreinigung statt. Organisiert von den Westönner Jagdpächtern und den BdSJ-Gruppen, wird unser Dorf und die dazugehörige Feldflur von allerlei Müll befreit. Treffpunkt ist um 10.00 Uhr an der Schützenhalle. Um festes Schuhwerk und Handschuhe wird gebeten. Auch außerhalb der Jäger und BdSJ-Gruppen sind helfende Hände herzlich willkommen! Nach Ende der Sammelaktion gegen 12:30 Uhr wird an der Schützenhalle eine kleine Stärkung gereicht. Unser Bild zeigt die zahlreichen Helferinnen und Helfer des letzten Jahres.

Kategorie: Allgemein, BDSJ Stichworte: bdsj, Flurreinigung

Jugendversammlung der Fußballabteilung

14. März 2023 von Tobias Baumann

In seinem Jahresrückblick verwies der Jugendobmann, Ingo Schriek, auf die Veranstaltungen die durch die Jugendabteilung im vergangenen Jahr durchgeführt wurden. Neben Kinderkarneval und Adventsmarkt, mit dem Besuch des Nikolauses für die Kleinsten, wurde natürlich auch erfolgreich in 9 Mannschaften, teilweise als Jugendspielgemeinschaft, Fußball gespielt. Die vielen Veranstaltungen hatte der Jugendobmann in einem Videoclip in Erinnerung gerufen. In seinem Ausblick teilte Schriek mit, dass in diesem Jahr im August wieder die Jugendsporttage auf der Anlage „Am Bahndamm“ geplant sind. Bereits zu Pfingsten möchte die B-Jugend mit ihren Trainern Stefan Jennebach und Robin Friese den ehemaligen Westönner Jugendspieler Scott Banar in Edingburgh besuchen. Auch der Nikolaus hat bereits jetzt sein Erscheinen in Westönnen angekündigt.

Nach dem Ausblick führten der Jugendobmann gemeinsam mit Lars Gnegel, Jugendgeschäftsführer, die Ehrung langjähriger Jugendspieler durch.

Für 7 Jahre wurden mit dem bronzenen Erinnerungsportal folgende Spieler geehrt:

Nico Berkenkopf, Andreas Bungart, Efe Ilker Congar, Mika Herbst, Rafael Hesse, Jannis Müller, Moritz und Philipp Rienhoff, Aljoscha Scheel, Henry Scherer und Nico Schriek.

Für 10 Jahre Aktivität erhielten folgende Spieler den silbernen Erinnerungspokal:

Sachin Balakrishnan, Gerrit Nierling, Sullivan Schinow, Justus Schwark.

Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ lud Ingo Schriek dann noch alle Anwesenden zum Osterfeuer an den Bahndamm ein. Das Osterfeuer wird in diesem Jahr erstmalig von der Fußball- und Breitensportabteilung und der Westönner Avantgarde organisiert und durchgeführt.

Text und Bild: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein, Fussball, Jugendfußball, RW Westönnen Stichworte: Fussball

Generalversammlung „Gemeinsam für Westönnen“

11. März 2023 von Martin Beudel

Die Generalversammlung von „Gemeinsam für Westönnen“ findet am 30. März 2023 um 19:30 Uhr im Christophorus-Heim statt.

20230311_Versammlung_GemeinsamffuerWestoennenHerunterladen

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen

Vortrag zur Burg entfällt

9. März 2023 von Ursula Schlünder

Der Vortrag zur Westönner Burg, der am kommenden Sonntag, den 12.3.23 in der Alten Schule in Niederbergstraße stattfinden sollte, muss leider krankheitsbedingt auf einen späteren Termin verlegt werden.

Der neue Termin wird an dieser Stelle rechtzeitig bekannt gegeben.

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 498
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.