• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Einladung zur Schützenversammlung – Update –

2. Januar 2023 von Christoph Zeppenfeld

Die Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Westönnen veranstaltet  am Samstag den 28.01.2023 im kleinen Saal der Schützenhalle ihre diesjährige Jahresmitgliederversammlung.

Wie beim alljährlichen Schützenfest beginnt auch die Generalversammlung mit einem Gottesdienst, welcher um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Cäcilia durch Propst Michael Feldmann gelesen wird. Die anschliessende Generalversammlung beginnt um 18:45 Uhr. Dazu sind alle Schützenbrüder herzlich eingeladen.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: Generalversammlung, Schützen, Schützenversammlung, versammlung

Vereinsvertreter trafen sich zur Terminabsprache

9. November 2022 von Christoph Zeppenfeld

Zur Terminabsprache für das Jahr 2023 trafen sich am vergangenen Montag die Vertreter der Vereine und Organisationen des Kirchspiels Westönnen. Bereits zum 43. Mal wurde die Terminabsprache unter Federführung der Schützenbruderschaft veranstaltet. Matthias Plattfaut, bei den Schützen zuständig für den Kalender, sowie Brudermeister Christoph Zeppenfeld konnten wieder viele Verantwortliche im Speisesaal der Schützenhalle begrüßen.

Titelthema und absoluter Höhepunkt bei den Veranstaltungen des kommenden Jahres, ist das 50-jährige Jubiläum des Jugendspielmannszuges, welches vom 25.-26.03. in der Schützenhalle ausgiebig gefeiert werden soll.

Am 03.06.2023 lädt die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Westönnen zu ihrem 112 Geburtstag in die Schützenhalle ein. Neben den vielen immer wiederkehrenden Terminen ist auch das siebzehnte Ferienlager der Westönner Bruderschaft, vom 24.06.-07.07. einer der größeren Höhepunkte des kommenden Jahres.

Der Kalender wird jetzt nochmal angepasst und geprüft, bevor er dann in den Druck geht. Noch vor Weihnachten soll er dann verteilt oder an markanten Punkten in Westönnen ausgelegt werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Kalender wieder etwas üppiger ausfallen. Die Schützen wollen ihn mit Berichten zu den Terminen des kommenden Jahres garnieren, wie Matthias Plattfaut verkündete. Jetzt schon ein herzliches Dankeschön an die Autoren.

Titelbild: Mit freundlicher Unterstützung Thomas Nitsche

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: Feuerwehr, Jubiläum, Jugendspielmannszug, Schützen, Speisesaal, Terminabsprache, Vereinsvertreter

Feier am Westönner Ehrenmal zum Volkstrauertag

4. November 2022 von Christoph Zeppenfeld

Am Sonntag, dem 13.11.2022, findet aus Anlass des Volkstrauertages eine Gedenkfeier am Ehrenmal in Westoennen statt. Es wird wiederum der Gefallenen der letzten Kriege, sowie aller Verstorbenen gedacht. Aufgrund der neuen Gottesdienstordnung ist vorher keine Heilige Messe vorgesehen.  Die Vereine und Verbände des Kirchspiels mit Fahnenabordnungen, die Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher sowie die gesamte Bevölkerung sind hierzu herzlich eingeladen. Treffen ist um 10:45 Uhr vor der Gaststätte Hagen. Abmarsch wird um spätestens 10:55 Uhr sein. Anschließend ist die Gedenkfeier am Ehrenmal. Alle Vereine und Verbände bitten um gute Beteiligung, damit der Feier ein würdiger Rahmen verliehen wird. Im Anschluss besteht für alle Teilnehmer im kleinen Saal des Gasthauses Hagen die Möglichkeit zu einer gemütlichen Zusammenkunft.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde, Schuetzen Stichworte: Ehrenmal, Fahnenabordnungen, Gedenken

Ein Dankeschön an alle Helfer

18. September 2022 von Christoph Zeppenfeld

Das diesjährige Westönner Ferienlager fand am Freitagabend eine kleine Fortsetzung im Westönner Christopherusheim. Die Organisatoren hatten alle Helfer und Sponsoren zu einer „Nachlese“ dorthin eingeladen.
Brudermeister Christoph Zeppenfeld freute sich darüber, über fünfzig Gäste begrüßen zu können, denen er im Namen der Schützenbruderschaft St. Seb. Westönnen und des BdSJ-Westönnen besonderen Dank aussprach.

Ob nun Lebensmittel, Geld oder Sachspenden bereitgestellt wurden oder aber auch erforderliche Dienstleistungen verrichtet wurden, wie zum Beispiel der unermüdliche Einsatz der Küchenmuttis zu erwähnen ist, die über die gesamte Zeit hinweg die vielen hungrigen Mäuler zu versorgen hatten. Aber auch die zahlreichen Helfer, die im Hintergrund und vor Ort für die logistische Absicherung sorgten, allen galt großer Dank.

Genauso richtete sich der Dank an die jugendlichen und erwachsenen Gruppenhelfer bzw. Gruppenleiter, die sieben Tage ihrer Freizeit geopfert haben, um für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit viel Spiel und Spaß, aber auch mit religiösen Inhalten zu sorgen. Das alles hat dazu geführt, dass das Ferienlager wieder zu dem Erfolg wurde, auf den die Beteiligten alle sehr stolz sind und am Freitagabend anstoßen konnten.

Der Vertrag für das nächste vierzehntägige Ferienlager liegt bereits in der Schublade.

Es findet statt vom 24. Juni bis zum 07. Juli 2023, dann wieder in Bruchhausen an den Steinen.

Kategorie: Allgemein

Westönner Schützen fahren zum Egerländerabend nach Müschede

14. September 2022 von Christoph Zeppenfeld

Der Musikverein Müschede veranstaltet im Rahmen seines Jubiläumsjahres am Mittwoch, den 21.09.2022, in der dortigen Schützenhalle mit der Egerländerbesetzung des Luftwaffenmusikkorps Münster einen Egerländerabend, welcher von der Schützenbruderschaft „St. Sebastianus“ Westönnen besucht wird. Jeder ist dazu eingeladen!

Anmeldungen werden von Brudermeister Christoph Zeppenfeld (01734304419) entgegengenommen. Dieser kümmert sich auch um die Koordination und die Beschaffung der Vorverkaufskarten. Für die An und Abreise sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden

Die Besucher können sich auf ein buntes Programm an unterhaltsamer Blasmusik freuen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls wieder in Form von Getränken und einem kleinen Imbiss gesorgt. Im Anschluss an das offizielle Programm sind alle Besucher des Konzerts herzlich eingeladen – wer möchte – den Abend in gemütlicher Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Auf Grund der guten Zusammenarbeit und des Interesses vieler Westönner an der Musik fährt die Schützenbruderschaft jährlich zu verschiedensten musikalischen Leckerbissen nach Müschede. Übrigens findet am Samstag, den 26.11.2022 in Müschede das traditionelle Herbstkonzert statt, zu welchem, wie in den zurückliegenden Jahren ein Bus organisiert wird. Über die Einzelheiten wird noch rechtzeitig informiert.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: Egerländerabend, KOnzert, Müschede

Einladung zur Generalversammlung der Westönner Schützen am Samstag 02.04.2022!

11. März 2022 von Christoph Zeppenfeld

Die aktuellen Inzidenzwerte und Coronaregeln erlauben es am Samstag, dem 02.04.2022  die überfällige Jahresmitgliederversammlung mit Neuwahlen als Präsenzversammlung in unserer Schützenhalle durchzuführen, zu der wir hiermit alle Schützenbrüder herzlich einladen. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.

Teilnehmen dürfen Genesene und vollständig geimpfte mit einem zusätzlichen negativen Corona Test. Es gilt also 2Gplus. Die Testpflicht gilt auch für Teilnehmer, die bereits eine Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten haben. Es besteht keine Maskenpflicht. Die Generalversammlung wird um 19.00 Uhr beginnen.

20220311_Schuetzenversammlung-AnkuendigungHerunterladen

Kategorie: Schuetzen Stichworte: Schützen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 35
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.