• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Kinderkönigspaar führt zu ganzem Jubiläumsreigen.

8. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Ja, die Entlasskinder vom St. Cäcilia-Kindergarten hatten einen tollen Abschlusstag. Nicht nur. Das Kinderkönigspaar hat uns unverhofft und ohne Absicht zu einer Reihe von Jubiläen geführt.

Da ist Lea Boehmer, nun amtierende Kinderkönigin und die Tochter vom Mawicker Brudermeister Benedikt Boehmer, der erst vor kurzem beim Bezirksjungschützentag und beim Mawicker Schützenfest seine ersten Auftritte als Nachfolger vom Ehrenbrudermeister Theo Hünnies mit Bravour meisterte.

Benedikt ist auch der erste Jubilar. Er war vor 30 Jahren Prinz an der Seite von Maria Haarmann, geborene Luig, auch aus Mawicke, die seinerzeit die erste Kinderkönigin wurde. Genau in dem Jahr, als zum ersten Mal die Mädchen beim Vogelabwerfen mitmachen durften.

Maria zeigte prompt allen Jungs, wie der Vogel von der Stange geholt wird. Es war gleichzeitig das erste Kinderkönigspaar, welches bei den Schützenfesten in Mawicke und in Westönnen im Festzug war.

Foto links und unten: Privat Familie Haarmann

Prinz Benedikt Boehmer und Königin Maria Haarmann, geb. Luig im Mawicker Schützenumzug

Damit nicht genug. Die Schwester vom Mawicker Brudermeister, Anna Boehmer, war vor 25 Kindergartenkönigin an der Seite von Christian Lawatsch. Und in dem gleichen Jahr war Maria Schwark Leiterin des St. Cäcilia-Kindergarten. Sie und ihr Mann Paul Schwark regierten vor 25 Jahren als Königspaar das Schützenvolk in Westönnen.

Foto: Privat P. Schwark

Auf dem Bild li. dirigiert Anna Boehmer das Tambourcorps Einigkeit; dort spielt sie heute die Flöte. Im Bild rechts sind Christian Lawatsch und Anna Boehmer bei der Parade auf dem Westönner Sportplatz zu sehen. Bilder oben: Privat Familie Boehmer

Übrigens: Die heutige Leiterin des Westönner St. Cäcilia-Kindergarten Heike Hennemann, ist im 30. Jahr in dieser Einrichtung beschäftigt. Der Opa von Lea, Heinz Boehmer, wurde auf dem zurück liegenden Mawicker Schützenfest für 65-Jahre Mitgliedschaft in der St. Hubertus-Schützenbruderschaft von seinem Sohn – Brudermeister Benedikt Boehmer – geehrt. Paul Schwark, Westönner Jubelkönig von vor 25 Jahren, wurde in diesem Jahr auf dem Mawicker Schützenfest für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Auf dem Mawicker Schützenfest ehrte Brudermeister B. Boehmer (re.) seinen Vater und Opa der Kinderkönigin Heinz Boehmer ( Bildmitte) für 65-jährige Mitgliedschaft. vo.Li. Schützenkönig Dirk Vorrath Foto: Ida Hennemann

Kategorie: Allgemein, Einigkeit, Kindergarten, Mawicke, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Jubiläum, Kindergarten, Kinderkönigspaar, Mawicke, Schützenfest

Jubiläumsfeier von RW Westönnen wird verschoben

7. Mai 2022 von Alfred Risse

Die für den 15. Juni geplante Feier zum 100 jährigen Bestehen des Sportvereins Rot Weiß Westönnen wird auf den 2. Oktober verschoben. Es gibt u. a. organisatorische Gründe, da wegen der Corona Pandemie die Vorbereitungen nicht wie geplant vorangetrieben werden konnten. Nun ist der 2.10., ein Sonntag, der neue Termin. Es wird versucht, dass die Fußball Seniorenteams an diesem Tag ein Heimspiel haben und anschließend in der Schützenhalle gefeiert werden kann. Da der 3. 10. ein Feiertag ist, können sich alle am Montag ausruhen.

Kategorie: Allgemein, Fussball Stichworte: Fussball, Jubiläum, Rot-Weiss

Haupt-Sidebar

Förderverein der FFW Werl LG Westönnen

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.