• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

„Night of the Vip`s“ – Karneval der Löschgruppe Westönnen

19. Januar 2023 von Angela Steinkötter

Die Vorbereitungen für den am Samstag, den 21.01.2023, stattfindenden Feuerwehrkarneval, liegen in den letzten Zügen.

Die Akteure haben ihre letzten Proben abgeleistet, die Kostüme noch einmal optimiert und sich mental auf den Karneval eingestimmt, damit ab 20.11Uhr mit dem Angriff auf die Lachmuskeln begonnen werden kann.

Bevor sich am Samstag um 19.00 Uhr die Türen der „Night of the Vip`s“ für die Berühmtheiten, Stars und Sternchen öffnen, treffen sich die Aktiven des Feuerwehrvereins, am Freitag um 19.00 Uhr zum Schmücken der Schützenhalle.

Das Prinzenpaar Stefan und Alex Fischer freuen sich mit allen Akteuren auf viele feierwillige Närrinnen und Narren.

Kategorie: Allgemein, Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Feuerwehrkarneval, Narren

Westönnen Helau!

11. November 2022 von Klaus Hennemann

So schallt es wieder am 21.01.2023 ab 20.11Uhr durch die Westönner Schützenhalle. Denn da werden die Jecken von nah und fern wieder einen tollen, bunten Karnevalsabend erleben, präsentiert von der Löschgruppe Westönnen. Unter dem Motto:  Night of the VIP’S, feiern als Berühmtheiten, Stars und Sternchen, wird man, an diesem Abend viele Jecken verkleidet in der Westönner Schützenhalle erleben dürfen.

Wieder einmal ist es der Feuerwehr Westönnen gelungen, ein Programm zu gestalten welches etwas schön Anzusehendes fürs Auge, herrlich Klingendes für die Ohren und Lustiges für das Allgemeinwohl beinhaltet. Lassen sie sich überraschen und kommen sie zu diesen bunten Karnevalsabend in die schön geschmückten Schützenhalle. Prinz Stefan mit Prinzgemahl Alex, der 7er Rat, sowie die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Westönnen freuen sich auf Sie und den Abend.

Text und Bilder: Alex Fischer, FFW Westönnen

Kategorie: Allgemein, Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Karneval, Vips

Vereinsvertreter trafen sich zur Terminabsprache

9. November 2022 von Christoph Zeppenfeld

Zur Terminabsprache für das Jahr 2023 trafen sich am vergangenen Montag die Vertreter der Vereine und Organisationen des Kirchspiels Westönnen. Bereits zum 43. Mal wurde die Terminabsprache unter Federführung der Schützenbruderschaft veranstaltet. Matthias Plattfaut, bei den Schützen zuständig für den Kalender, sowie Brudermeister Christoph Zeppenfeld konnten wieder viele Verantwortliche im Speisesaal der Schützenhalle begrüßen.

Titelthema und absoluter Höhepunkt bei den Veranstaltungen des kommenden Jahres, ist das 50-jährige Jubiläum des Jugendspielmannszuges, welches vom 25.-26.03. in der Schützenhalle ausgiebig gefeiert werden soll.

Am 03.06.2023 lädt die Löschgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Westönnen zu ihrem 112 Geburtstag in die Schützenhalle ein. Neben den vielen immer wiederkehrenden Terminen ist auch das siebzehnte Ferienlager der Westönner Bruderschaft, vom 24.06.-07.07. einer der größeren Höhepunkte des kommenden Jahres.

Der Kalender wird jetzt nochmal angepasst und geprüft, bevor er dann in den Druck geht. Noch vor Weihnachten soll er dann verteilt oder an markanten Punkten in Westönnen ausgelegt werden. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird der Kalender wieder etwas üppiger ausfallen. Die Schützen wollen ihn mit Berichten zu den Terminen des kommenden Jahres garnieren, wie Matthias Plattfaut verkündete. Jetzt schon ein herzliches Dankeschön an die Autoren.

Titelbild: Mit freundlicher Unterstützung Thomas Nitsche

Kategorie: Allgemein, Schuetzen Stichworte: Feuerwehr, Jubiläum, Jugendspielmannszug, Schützen, Speisesaal, Terminabsprache, Vereinsvertreter

Floriansabend der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen

5. November 2022 von Angela Steinkötter

Auch in diesem Jahr gedachten die aktiven Wehrleute und die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, durch eine Kranzniederlegung am Ehrenmal, aller verstorbenen Kameraden.

Am Nachmittag, um 15.00 Uhr, trafen sich einige Kameraden, um das Ehrenmal vom Laub zu befreien.

Um 18.30 Uhr kamen die Kamerad*innen zum Gedenken aller, welche in den letzten Jahren verstorben sind und in Ausübung ihres Dienstes ihr Leben lassen mussten, zusammen. Mit einer Gedenkrede, einem Gebet sowie der Kranzniederlegung, erwies man Ihnen die Ehre.

Um ein Zeichen des “Nicht Vergessens“ bzw. der Erinnerung zu setzen, fand in diesem Jahr ein Gang über den Friedhof statt. Dort wurde an den Gräbern, zum Gedenken der verstorbenen Kameraden, eine Kerze entzündet. Anschließend trafen sich die Kamerad*innen im Stützpunkt am Grünsandsteinweg.

Nachdem alle Platz genommen hatten, bat der Löschgruppenführer Daniel Kenter um Ruhe, um die Verleihungen von Urkunden vorzunehmen. In diesem Jahr erhielt Max Busmann eine Urkunde für den bestandenen Atemgeräteträger- Lehrgang (AGT- Lehrgang).

Da nun der offizielle Teil beendet war, kam man bei einem gemeinsamen Essen, Getränken, sowie gemütlichem Beisammensein zu einem kameradschaftlichen Abschluss des Tages.

Kategorie: Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Floriansabend, Kranzniederlegung

Gelungenes Erschrecken

3. November 2022 von Angela Steinkötter

Zum ersten Mal nahmen der Förderverein und die Kamerad*innen der Löschgruppe Westönnen Halloween zum Anlass, viele Kinder und Jugendliche (teils mit der rettenden Elternhand) durch ein Gruselkabinett zu führen. Allein schon die Außendekoration mit Lichtern, Kürbissen, Gespenstern und sonstigem kuriosen Beiwerk, ließen, bei einsetzender Dunkelheit, keinen Zweifel aufkommen; hier tut sich was, hier kommst du an Süßes oder Saures.

In einem ewig lang erscheinenden, von Nebel in eine Gruselwelt versetzten Parcours mit einigen Unterweltgestalten, kämpften sich Groß und Klein zum Ausgang. Dort erwartete sie eine Hexe, die ihnen den sehnlichen Wunsch nach Süßem oder Saurem erfüllte.

Kurz gesagt, eine gelungene Abwechslung und von ca. 140 Kindern angenommene Herausforderung.

Die Initiatoren bedanken sich bei der Dorfgemeinschaft für die rege Teilnahme und gehen davon aus, das der Feuerwehrkarneval am 21.01.23 eine ebenso gelungene Veranstaltung wird.

Kategorie: Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Helloween

Einladung zur Mitgliederversammlung

12. August 2022 von Angela Steinkötter

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. August um 20.00 Uhr in die Gaststätte Hagen ein.

Folgende Punkte umfasst die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Toten
  3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2021
  4. Jahresbericht 2021 / 2022
  5. Kassenbericht 2021/ 2022
  6. Bericht des Kassenrevisors
  7. Ausblick Aktivitäten
  8. Anträge und Anfragen

Ergänzende Anträge sind spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie/Dich am 26.08.2022 begrüßen dürfen.

Kategorie: Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Förderverein, Mitgliederversammlung

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Schützenversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.