• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ein Dankeschön an alle Helfer

18. September 2022 von Christoph Zeppenfeld

Das diesjährige Westönner Ferienlager fand am Freitagabend eine kleine Fortsetzung im Westönner Christopherusheim. Die Organisatoren hatten alle Helfer und Sponsoren zu einer „Nachlese“ dorthin eingeladen.
Brudermeister Christoph Zeppenfeld freute sich darüber, über fünfzig Gäste begrüßen zu können, denen er im Namen der Schützenbruderschaft St. Seb. Westönnen und des BdSJ-Westönnen besonderen Dank aussprach.

Ob nun Lebensmittel, Geld oder Sachspenden bereitgestellt wurden oder aber auch erforderliche Dienstleistungen verrichtet wurden, wie zum Beispiel der unermüdliche Einsatz der Küchenmuttis zu erwähnen ist, die über die gesamte Zeit hinweg die vielen hungrigen Mäuler zu versorgen hatten. Aber auch die zahlreichen Helfer, die im Hintergrund und vor Ort für die logistische Absicherung sorgten, allen galt großer Dank.

Genauso richtete sich der Dank an die jugendlichen und erwachsenen Gruppenhelfer bzw. Gruppenleiter, die sieben Tage ihrer Freizeit geopfert haben, um für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm mit viel Spiel und Spaß, aber auch mit religiösen Inhalten zu sorgen. Das alles hat dazu geführt, dass das Ferienlager wieder zu dem Erfolg wurde, auf den die Beteiligten alle sehr stolz sind und am Freitagabend anstoßen konnten.

Der Vertrag für das nächste vierzehntägige Ferienlager liegt bereits in der Schublade.

Es findet statt vom 24. Juni bis zum 07. Juli 2023, dann wieder in Bruchhausen an den Steinen.

Kategorie: Allgemein

Über Christoph Zeppenfeld

Brudermeister der Schützenbruderschaft St. Sebastianus Westönnen

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Fronleichnamprozession

Elternabend zum Ferienlager

Außerordentliche Generalversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Schießliga

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads
Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.