• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Avantgarde und Jungschützen ermittelten neue Prinzen

26. März 2022 von Hendrik Schüngel

Am vergangenen Wochenende wurden die jährlich stattfindenden Prinzenschießen der Bruderschaft innerhalb der Jungschützen und der Avantgarde ausgetragen.

Die Jungschützen trafen sich bereits am Freitag um 17 Uhr. Sie ermittelten, wie in jedem Jahr, den Schülerprinzen aus ihren Reihen. Bei diesem Wettkampf durften alle aktiven Schützinnen und Schützen antreten, die zwischen 12 und 16 Jahren alt sind. In der Schülerklasse wurden aufgelegt drei Schuss auf eine Dreispiegelscheibe abgegeben, die zwischen den Schüssen nicht beobachtet werden durfte. In diesem Jahr konnte sich Fabian Becker mit 27 von 30 Ringen nach einem spannenden Wettkampf gegen seine Konkurrenz durchsetzen. Den zweiten Platz belegte Jule Lutter mit 26 Ringen, den dritten Platz Alexander Bungart mit 25 Ringen. Die Siegerehrung fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt, welche im Anschluss durchgeführt wurde.

Das Jugendprinzenschießen innerhalb der Avantgarde wurde am Samstag durchgeführt. Auch hier galt es, drei Schuss auf eine Scheibe abzugeben, welche nicht beobachtet werden durfte. Die Schützen in der Jugendklasse schossen, anders als in der Schülerklasse, freistehend. So konnte sich am Samstag Ben Joshua Kaiser mit 25 Ringen gegen seine stärksten Konkurrenten Kommandeur Janis Hennemann (24 Ringe) sowie Hendrik Wessel, Max Bussmann, Florian Becker und Lars Bettenbrock (jeweils 19 Ringe) behaupten. Die Bekanntgabe der Ergebnisse und Ehrung des neuen Prinzen wurde ebenfalls während der Jahreshauptversammlung der Avantgarde durchgeführt.

Der neue Schülerprinz als auch der Jugendprinz werden die Westönner Bruderschaft bei den kommenden Bezirksprinzenschießen vertreten. Ein Heimspiel: Die Wettkämpfe anlässlich des Bezirksjungschützentages finden im Jahr 2022 auf der heimischen Schießanlage statt. Qualifizieren sich unsere Majestäten, warten Wettkämpfe auf Diözesan-, vielleicht sogar auf Bundesebene auf die Westönner Schützen.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Schülerprinzenschießen und Jahreshauptversammlung der Jungschützen Westönnen

21. März 2022 von Hendrik Schüngel

Unter strengen Hygieneauflagen fand die Jahreshauptversammlung der Jungschützen Westönnen am Freitag, den 11. März 2022 im kleinen Teil der Westönner Schützenhalle statt. Der erste Vorsitzende Thorsten Kaiser begrüßte im Rahmen des ersten Tagesordnungspunktes den Vorstand der Jungschützen und alle Mitglieder. Besonders freute er sich über die Anwesenheit von Brudermeister Christoph Zeppenfeld, Jungschützenmeister Christian Grümme, König Steffen Hünnies, dem Ehrenvorsitzenden Peter Bonnekoh sowie dem stellvertretenden Kommandeur der Avantgarde Nicolas Schüngel.

Nachdem das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung verlesen worden war, übergab Kaiser das Wort an Brudermeister Christoph Zeppenfeld. Zeppenfeld zeigte sich erfreut, dass in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung in Präsenzform stattfinden konnte. Er hob besonders den vorbildlichen Zusammenhalt innerhalb der Abteilung hervor. Er sei froh, dass man im Jahr 2022 wieder mit Veranstaltungen an der Halle rechnen könne. Der Geist der Gemeinschaft würde auf diese Weise wieder erlebbar.

Darüber hinaus freute er sich über den unkomplizierten Führungswechsel, dankte Christoph Post und David Hennemann für die Übernahme der neuen Herausforderung und wünschte den beiden viele Erfolg und eine glückliche Hand. Bei Thorsten Kaiser und Karsten Heimann bedankte er sich für die langjährige zuverlässige Leitungsfunktion. Insbesondere Karsten Heimann hätte durch seinen unermüdlichen Einsatz die Jungschützengruppe im besonderen Maße geprägt, weiter entwickelt und in der Erfolgsspur gehalten.

Auch Jungschützenmeister Christian Grümme kam zu Wort. Er schloss sich den Worten des Brudermeisters an, sichtlich erfreut über die Größe und das Potential der Jungschützen Westönnen. Er dankte dem Vorstandsteam für die geleistete Arbeit, lobte vor allem das Engagement des zweiten Vorsitzenden Karsten Heimann, welcher der Veranstaltung leider nicht beiwohnen konnte.

Nach Erstattung des Kassenberichts konnte aufgrund der stets korrekten Arbeit des Geschäftsführers Kai Keweloh der Vorstand für das Geschäftsjahr 2021 entlastet werden.

Es folgte der Tagesordnungspunkt „Wahlen“. Der bis dato erste Vorsitzende Thorsten Kaiser unterrichtete die Anwesenden, dass er in der kommenden Wahlperiode nicht mehr zur Wahl stehe. Der Vorstand schlug als seinen Nachfolger Christoph Post vor, der in Abwesenheit und unter vorheriger Zusage einstimmig gewählt wurde. Auch der amtierende zweite Vorsitzende Karsten Heimann stellte sich für sein ausgeführtes Amt nicht weiter zur Wahl. Die Versammlung bestellte David Hennemann einstimmig zu seinem Nachfolger. Im Namen der neuen Vorsitzenden bedankte sich Hennemann bei den vorherigen Vorsitzenden mit einem Präsent. Geschäftsführer Kai Keweloh und Schriftwart Hendrik Schüngel wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt. Zum neuen Jugendwart wurde Christian Wiemhöfer gewählt. Als engagierter Schützenbruder sollte Karsten Heimann den Vorstand nach Aufgabe des Amtes des zweiten Vorsitzenden jedoch nicht verlassen. Er wird sich als neuer Schießmeister ab sofort um alle Belange des Schießsports kümmern. Als neuer Fähnrich wurde Alexander Bungart gewählt. Zuvor bekleidete dieses Amt Hendrik Wessel, der aufgrund des Eintritts in die Avantgarde nicht mehr zur Wahl gestanden hatte.

Der Schießsport innerhalb der Jungschützenabteilung ist lebendig. Deshalb wundert es nicht, dass im Rahmen des Tagesordnungspunktes „Ehrungen“ die Leitungsabzeichen für besondere Schießleistungen verliehen wurden. In diesem Jahr wurden mehr als 20 Abzeichen in der Schülerklasse, Jugendklasse, Schützenklasse und Altersklasse verliehen. Eine wirklich hervorragende Leistung!

Einen Orden für treue Mitgliedschaft erhielt für drei Jahre Lenny Schriek, für fünf Jahre Tim Gerke.

Als Höhepunkt des Abends stand die Ernennung des zuvor in spannendem Wettkampf ermittelten Schülerprinzens auf der Agenda. Fabian Becker konnte sich mit 27 von 30 Ringen gegen seine Konkurrentinnen und Konkurrenten durchsetzen. Jule Lutter belegte mit 26 Ringen den zweiten Platz, Alexander Bungert mit 25 Ringen den dritten Platz.

Allen erfolgreichen Schützinnen und Schützen herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen Euch auch in Zukunft ein sicheres Auge und eine ruhige Hand!

Bevor nach dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ die Versammlung geschlossen wurde, informierte der Vorstand alle aktiven Mitglieder über die geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen im Jahr 2022.

Kategorie: Allgemein, Jungschützen, Schuetzen Stichworte: Jungschützen, Schützen

Digitaler Veranstaltungsabend der Avantgarde Westönnen

24. Februar 2021 von Hendrik Schüngel

Um auf Geselligkeit und Kameradschaft auch in Krisenzeiten nicht verzichten zu müssen, veranstaltete die Avantgarde Westönnen am vergangenen Samstag eine coronakonforme digitale Zusammenkunft.

Durchgeführt und vorbereitet wurde dieser Abend durch ein Komitee, welches sich Quizrunden und andere Aktivitäten, die zu Hause vor dem heimischen Laptop durchgeführt werden konnten, überlegte. So entstand ein spannender Wettstreit in digitaler Form. Zuvor konnte dank der Gaststätte Luig‘s Mühle aus Oberbergstraße sogar ein gemeinsames Abendessen eingenommen werden, welches allen Teilnehmern nach Hause geliefert wurde. Vielen Dank dafür!

Diese Veranstaltung ist allerdings keine Premiere. Bereits zum Jahresbeginn fand ein ähnlicher Abend unter dem Motto „Neujahrsempfang“ statt, welcher bei den Avantgardisten auf großen Zuspruch gestoßen ist.

Kategorie: Avantgarde

Netzwerk Telemedizin bietet Selbsthilfe an

19. März 2020 von Hendrik Schüngel

Wir stecken mitten in der Coronakrise. Ältere Menschen, denen es nicht mehr möglich ist, den Haus- oder Facharzt aufzusuchen, benötigen besondere Zuwendung seitens der Bevölkerung.

Um diese ärztliche Versorgung auch innerhalb einer sorgenden Gemeinschaft wie der des Kirchspiels Westönnen sicherzustellen, bieten wir vom Netzwerk Telemedizin in der Selbsthilfe an, mit Hilfe freiwilliger Helferinnen und Helfer, eine digitale Arztsprechstunde in den Haushalten unserer Seniorinnen und Senioren durchzuführen. Körperkontakt ist nicht notwendig; ein Risikoabstand wird stets eingehalten. Der Datenschutz ist durch eine spezielle Software hierbei jeder Zeit gewährleistet.

Wer Zeit und Lust hat, sich ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich eingeladen. Es können sich auch sehr gerne Studierende, Azubis sowie Schüler melden.

Beispiel einer Videosprechstunde:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Informationen sind unter: https://www.netzwerk-telemedizin-selbsthilfe.de/ zu finden.

Für nähere Informationen steht Hendrik Schüngel unter 0152 296 97 955 zur Verfügung.

Kategorie: Allgemein

Avantgarde in Westönnen blickt auf erfolgreiches Schützenjahr zurück

28. Februar 2020 von Hendrik Schüngel

Die Avantgarde konnte bei ihrer Jahreshauptversammlung am 22.2.2020 im Speisesaal der Westönner Schützenhalle durch ihren Kommandeur Steffen Hünnies zahlreiche aktive Mitglieder und neben Brudermeister Christoph Zeppenfeld weitere Schützenvorstandsmitglieder begrüßen.

Bei den Wahlen kam es zu Veränderungen im Vorstand. So wurden Nicolas Schüngel als stellvertretender Kommandeur, Florian Becker als stellvertretender Geschäftsführer sowie Janis Hennemann als Beisitzer gewählt.

Zahlreiche Mitglieder wurden für ihre aktive Teilnahme am Vereinsleben geehrt. Für 5 Jahre wurden Julian Elsner und Hendrik Hufelschulte, für 10 Jahre David Hennemann und Steffen Hünnies und für 15 Jahre Mathias Deitelhoff geehrt. Einen Orden für 5 Jahre Avantgardenvorstandsarbeit wurden Christian Aßheuer und Steffen Hünnies verliehen.

Da die Avantgarde am aktiven Schießbetrieb mit Luftgewehr und Luftpistole der Bruderschaft teilnimmt, konnten einige Schützen für besonderen Leistungen gewürdigt werden. Bronze: Lennart Zeppenfeld, Lars Bettenbrock, Janis Hennemann. Silber: Lars Bettenbrock, Steffen Hünnies, Janis Hennemann, Hendrik Schüngel. Gold: Janis Hennemann, Phil Kaiser, Kai Keweloh

Der Schülerprinz Tim Gerke- und der Jugendprinz Phil Kaiser vertreten die Jungschützenabteilungen auf dem Bezirksschüler- und Bezirksprinzenschießen

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Jungschützen, Schuetzen

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.