• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Landtagswahlen – die Ergebnisse der Wahlkreise im Kirchspiel Westönnen

20. Mai 2022 von Klaus Hennemann

Die Wahlergebnisse zur Landtagswahl im Kirchspiel Westönnen zeigen die folgenden Grafiken.

Die Wahlbeteiligung lag in Mawicke bei 37,6 %, in Ober- und Niederbergstraße bei 28,94 %, in Westönnen bei 31,09% bzw. 32,5 %. Die Wahlbeteiligung für Werl gesamt lag bei 51,58 %.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Wahlen

Veränderungen im Vorstand der Gemeinschaft Oberbergstraße

6. April 2022 von Alfred Risse

Der Vorstand der Gemeinschaft von links nach rechts: Bärbel Stöcker-Goetzke, Daniel Rösner, Burkhard Plath, Pauline ter Schüren, Markus Bartram, Uwe Goetzke, Stefan Stöcker, Rolf Engeldinger, Marcus Stöcker, Robin Nastalie

Die Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft Oberbergstraße fand am Samstag, den 2. 4., im Bürgerheim statt. Zunächst begrüßte der 2. Vorsitzende Marcus Stöcker die Mitglieder, unter ihnen auch der Ortsvorsteher Christoph Schlünder. Nach dem Totengedenken verlas Marcus Stöcker der Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, die am 2. Juli 2020 stattgefunden hatte.

In den letzten zwei Jahren gab es wegen der Corona Pandemie keine Feste. Aber dennoch war die Gemeinschaft nicht untätig. So wurden die Toiletten und der Küchenbereich renoviert, was aus dem Geschäftsbericht hervorging. Hallenwart Rolf Engeldinger konnte über wenige Hallenvermietungen berichten. Obwohl die Einnahmen aus den Festen fehlten und die Renovierungen vorgenommen wurden, konnte Marcus Stöcker eine positive Kassenlage bilanzieren. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Werner Andrejewski und Alfred Risse erfolgte die einstimmige Entlastung des Vorstandes.

Nach den Berichten zur Lage des Vereins erfolgten zahlreiche Wahlen. Da der erste Vorsitzende Werner Kerkhoff aus persönlichen Gründen zurückgetreten war, wurde Marcus Stöcker zum ersten Vorsitzenden gewählt. Neue zweite Vorsitzende wurde Bärbel Stöcker-Goetzke. Für die verzogene Kassenwartin Nicole Haselhorst wurde Uwe Goetzke gewählt. Beisitzer sind jetzt Burkhard Plath, Robin Nastalie, Daniel Rösner und Stefan Stöcker. Das Management des Bürgerheims liegt weiterhin in den bewährten Händen von Rolf Engeldinger.

Neue Kassenprüfer sind Uwe Frieg und Werner Kerkhoff. Die Schriftführerin Pauline ter Schüren und Beistizer Markus Bartram standen nicht zur Wahl. Für das Jahr 2022 sind u. a. die Wanderung am 1. Mai,. das Bürgerfest und die Nikolausfeier geplant.

Ortsvorsteher Christoph Schlünder dankte für die Unterstützung bei der Reinigung der Feldflur. Es wurde weiterhin die Aufstellung eines Bücherschrankes und eines Defibrilators besprochen.

Kategorie: Allgemein, Gemeinschaft Oberbergstrasse Stichworte: Oberbergstraße, Wahlen

Haupt-Sidebar

Patronatsfest Niederbergstraße

Rot-Weiß sucht Pächter

Messzeiten im Juni

Messzeiten im Juli

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Gemeinsam für eine elektronische Schießanlage

Suchen & Finden

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.