• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

30.09. – Einladung zur Einweihungsfeier der neuen Räumlichkeiten der Schützenhalle

22. September 2022 von Ludwig Lienkamp

Nach drei Jahren Bauzeit, vielen Stunden Arbeit, unzähligen Metern Kabel, hunderten von Schrauben, meterweise gemauerten Steine und einigen Litern Farbe ist es endlich geschafft! Der neue Saal in der Schützenhalle ist fertig. Alle dazugehörigen Vor- und Nacharbeiten im Außen und Innenbereich sind abgeschlossen und auch der Schießstand ist auf einem sehr guten Weg.

Aus diesem Anlass werden wir am Freitag den 30.09.2022 ab 18:00 Uhr die neuen Räume offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Eingeladen sind dazu alle Anwohner des „Kirchspiels Westönnen“.

kommt vorbei und seht wie es zwei Jahre später hier aussieht

Wir sind sehr froh und stolz, solche starken und treuen Partner an unserer Seite zu haben. Ohne die ausdauernde Unterstützung der vielen Helfer wären wir nie so weit gekommen. Zusammen mit Euch möchten wir unseren Gemeinschaftserfolg ausgiebig feiern. Dazu wird es die Möglichkeit geben sich die neuen Bereiche in aller Ruhe anzuschauen.

Für das leibliche Wohl werden wir selbstverständlich sorgen. Es lohnt sich den Termin frei zu halten. Sag einfach Euren Familien, Freunden und Bekannten Bescheid und kommt am 30.09. in der Schützenhalle vorbei.

Zur Info:

Falls bei Euch eine Feierlichkeit ansteht, sollte ein Termin für den neuen Saal ab sofort frühzeitig mit den Vorstandsmitgliedern


Philipp Preker
An Luigs Weiden 7
59457 Werl
Tel.: 01709329792
Email: hallenvermietung@westoennen.de

Carsten Rocholl
Am Börn 16
59457 Werl
Tel.: 01633778697
Email: hallenvermietung@westoennen.de

abgeklärt werden.

Kategorie: Schuetzen Stichworte: Kirchspiel, Schützen

BdsJ dankt Brudermeister für langjährige Unterstützung des Ferienlagers

20. September 2022 von Klaus Hennemann

Den Danke-Schön-Abend der Bdsj am vergangenen Freitag nahmen die Verantwortlichen zum Anlass, Brudermeister Christoph Zeppenfeld für die langjährige Organisation und Unterstützung des Ferienlagers zu danken. Es war das letzte Ferienlager, welches er als Brudermeister der Westönner Schützenbruderschaft in Organsation und Durchführung unterstützte.

Christian Grümme erinnerte die Gäste an all die Aufgaben und Tätigkeiten, die Christoph Zeppenfeld in vergangenen Jahren rund um das Ferienlager in der Organisation, Planung und Durchführung geleistet hatte. Mit einem herzlichen Dankeschön und unter dem Beifall der Gäste übergab er stellvertretend für die Verantwortlichen des Ferienlagers ein persönlich gerichtetes Geschenk an Christopf Zeppenfeld, der sich über diese Überraschung sichtlich freute. Gerne gab Christopf Zeppenfeld die Zusage, auch künftig das Ferienlager in Organisation und Durchführung zu unterstützen.

Kategorie: BDSJ, Ferienlager, Schuetzen Stichworte: bdsj, Ferienlager, Schützen

SCHÜTZENFEST 1871

8. August 2022 von Dieter Holtheuer

Nach Beendigung des Deutsch – Französischen Krieges (19.07.1870 – 10.05.1871) vor 151 Jahren wurde das Westönner Schützenfest unter dem Motto

„SIEGES= und FRIEDENSFEST“

gefeiert. Zu dieser Feierlichkeit wurde mit einer umfangreichen Anzeige im SOESTER KREISBLATT eingeladen.

Wie die Anzeige berichtet, fand das Fest beim Gastwirt Buck (heute Hagen) am Dienstag den 1. und Mittwoch den 2. August 1871 statt.

Kategorie: Allgemein, Historie, Schuetzen Stichworte: Historie, Schützen

Rote Rosen zum Jubiläum

6. August 2022 von Ludwig Lienkamp

Um die beiden Musikvereine, welche bei so vielen Gelegenheiten in Westönnen für den richtigen Ton sorgen, passend zum 100-jährigen Bestehen zu würdigen, wurde Schützenfest-sonntags ein kleiner Festakt durchgeführt.

Die Schützen wollten einfach einmal „Dankeschön“ für die großartige Leistung und Treue über die vielen Jahrzehnte sagen.

Das 100-jährige Bestehen der Einigkeit wäre 2021 Grund genug gewesen, ein Fest zu feiern, Rückschau und Ausschau zu halten und Kontakte zu pflegen. Leider blieb den Westönner Spielleuten aufgrund der Corona-Pandemie dies zum regulären Jubiläum bedauerlicherweise versagt.

Nur ein Jahr nach der Gründung des Tambourcorps Einigkeit gründet sich im Jahr 1922 der Musikverein Müschede. Zwar konnten die sauerländer Musiker ihre Festlichkeiten durchführen, eine passende Würdigung während des Schützenfestes war den Schützen aber ein wichtiges Anliegen.

Als Überraschung für die aktiven Musiker beider Vereine wurde ihnen durch die Jungschützinnen und die Avantgarde eine rote Rose überreicht. Diese sollte als Zeichen der Freundschaft und Dankbarkeit dienen. Im Anschluss wurde an die beiden Vorsitzenden ein Geldgeschenk überreicht. Dieses soll die für den Fortbestand des Schützenwesens so wichtige Arbeit der Musikverein in diesen herausfordernden Zeiten erleichtern.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Einigkeit, Schützen, Schützenfest

Schützenfest Montag – Frühschoppen mit Ehrungen

26. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Der Montag steht wie immer im Zeichen des gemütlichen Frühschoppen mit Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. Zuvor ging es jedoch erst zum Abholen des Präses mit der anschließenden Gefallenenehrung am Ehrenmal.

Anschließend wurde das Kinderkönigspaar im Kindergarten besucht. Christoph Zeppenfeld gratulierte dem Kinderkönigspaar Simon Cordes und Lea Boehmer recht herzlich und stimmte die beiden auf den großen Festzug am Nachmittag ein. Das Kinderkönigspaar lud das Königspaar Steffen und Manjana anschließend zum Kindertanz, den die beiden mit Bravour meisterten. Mit einem Ständchen verabschiedete sich der große Schützenzug zurück zur Schützenhalle, wo der Frühschoppen mit Ehrungen auf dem Programm stand.

Hier begrüßte der Brudermeister C. Zeppenfeld zahlreiche Honoratoren, wie den Bundestagsabgeordneten Herrn Hans Jürgen Thies, den Landtagsabgeordneten Heiner Frieling und den Bürgermeister der Stadt Werl, den Westönner Torben Höbring. Weiter begrüßt wurden die anwesenden Ortsvorsteher, die Musikvereine und Vereinsvertreter des Kirchspiels Westönnen.

Bei den Ehrungen wurden für 40-jährige Mitgliedschaft folgende Schützenbrüder geehrt: Uwe Götzke, Joachim Hasenkamp, Peter Schütz, Ralf Kenter, Karl Arens, Ralf Schüngel, Norbert Heimann, Meinolf Bonnekoh, Franz Jolk, Klaus Hennemann, Bertram Brunnberg und Wolfgang Hennemann

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Heinz Baukmann, Rudolf Schüngel, Dieter Förster, Winfried Koert und Bernhard Kaufmann geehrt. Auf ganze 60 Jahre Mitgliedschaft kommen Heinrich Gehring und Franz Stemper. Leider konnten aus gesundheitlichen Gründen nicht alle geehrten die Ehrungen entgegen nehmen.

Josef Mertin (vo) aus Oberbergstraße wurde für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Eine der absolut seltenen Auszeichnungen. Bekannt ist Josef Mertin dafür, das er in jedem Jahr mit dem Müscheder Musikverein den Marsch Laridah dirigiert.

Im Bild hi.li.: Christian Pieper, Franz Stemper (mi), geehrt für 60-jährgie Mitgliedschaft, re. Brudermeister C. Zeppenfeld, im Bild vorn: Josef Mertin.

Kategorie: Allgemein, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Ehrungen, Schützen, Schützenfest

Proklamation des neuen Königspaares

24. Juli 2022 von Klaus Hennemann

Unter den Augen zahlreicher Schützenfestgäste fand die Proklamation des neuen Westönner Königspaares unter der Vogelstange statt. Brudermeister Christoph Zeppenfeld und der Geschäftsführer Matthias Plattfaut ehrten zuerst die Schülerprinzen Fabian Becker und den Prinzen Ben Kaiser, die bei den Schießwettbewerben als Sieger hervorgegangen waren. Aber auch Mica Herbst, der im Ferienlager der Bdsj in der Kategorie Luftgewehr den Königstitel errungen hatte. Ihm wurde von der Leitung des Ferienlagers Olaf Kohlmann und Carolin Becker die Königskette überreicht.

Oben li.: Mica Herbst, der im Ferienlager die Königswürden erringen konnte. Marie Lutter konnte ihre Ehrung wegen Urlaub nicht entgegen nehmen.

Bild oben re: Fabian Becker erhielt die Siegerurkunde und Abzeichen für den Sieg beim Schülerprinzenschiessen.

Bild links. Ben Kaiser ging als Sieger beim Prinzenschiessen hervor.

Die Avantgarde – das zuverlässige Rückgrat der Schützenbruderschaft

Im Bild o.li.: der Musikverein Müschede, die schon seit 50 Jahren für Unterhaltung in Westönnen sorgen.

Bild o. re.: Der Schützenvorstand bei der Proklamation.

Bild li.. Das 25-jährige Jubelpaar Paul und Maria Schwark. Die weiteren Jubelpaare konnten die Ehrungen leider nicht persönlich entgegen nehmen.

Brudermeister C. Zeppenfeld übergibt die Schützenkette und Diadem an das neue Königspaar.

Heute nachmittag um 15:00 Uhr ist Antreten an der Schützenhalle zum Abholen des Königs mit großem Festzug durch Westönnen und anschließender Schützenparade auf der Festwiese hinter der Schützenhalle.

Um 17:00 Uhr folgt der Festakt zur Ehrung des Tambourcorps Einigkeit und des Musikvereins Müschede.

Der große Zapfenstreich findet um 21:30 Uhr seit Jahren erstmals wieder auf der Festwiese unter der Vogelstange statt.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, BDSJ, Schuetzen, Schützenfest Stichworte: Königspaar, Proklamation, Schützen, Schützenfest

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.