• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Ewige Anbetung in St. Cäcilia Westönnen

25. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Am Samstag, den 28.01 ist ewige Anbetung in St. Cäcilia Westönnen unter Mitgestaltung der folgenden Gruppierungen:

15:00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten

15:45 Uhr Caritas

16:15 Uhr Rosenkranzgebetskreis

16:45 Uhr kfd

17:30 Uhr Hochamt/Patronatsmesse mit Te Deum und sakramentalem Segen

Bericht: Michaela Schlummer

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ewige Anbetung, Kirche, St. Cäcilia

Generalversammlung der kfd Westönnen

16. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Die Generalversammlung der kfd ist am Donnerstag, 02.02.2023 im Pfarrheim und beginnt nach der Patronatsmesse, die um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche stattfindet.

Hierzu sind alle Frauen aus dem Kirchspiel ganz herzlich eingeladen.

Nach den Regularien werden 22 Frauen für ihre langjährige Treue zur kfd geehrt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Bericht: Renate Kerkhoff

Kategorie: Allgemein, KFD Stichworte: Generalversammlung, kfd

Karneval der kfd Westönnen

15. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Nach zweijähriger Pause lädt die kfd Westönnen alle Frauen zum Weiberkarneval ein.

Das Thema lautet: Corona war wirklich doof, wir feiern auf dem Bauernhof. 

Kartenvorverkauf ist  am 27.01.2023 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Pfarrheim Westönnen.

Mitglieder der kfd zahlen 10,00€ und Nichtmitglieder 12,00 €. Die kfd freut sich auf viele buntkostümierte Jecken.

Bericht: Renate Kerkhoff

Kategorie: Allgemein, KFD Stichworte: kfd, Weiberkarneval

Weihnachtsliedersingen in Niederbergstraße

11. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Nach der Corona Zwangspause fand am Sonntag in der Kapelle in Niederbergstraße wieder das Weihnachtsliedersingen statt.

Christoph Schlünder begleitete die Besucher:innen beim Singen von vielen bekannten Weihnachtsliedern auf dem Klavier.

Celine Weller spielte auf der Querflöte, begleitet von Christoph Schlünder, Lieder wie „Let it snow“ oder „Rudolph the red nosed reindeer“. Auch Marie Lutter hatte ihren Auftritt. Sie spielte auf der Trompete mit Klavierbegleitung von Christoph Schlünder „Kling Glöckchen“.

Die Königssänger hatten für dieses Jahr ihren letzten Auftritt. Nachdem sie schon am Donnerstag, bzw. Freitag in Ober- und Niederbergstraße gesammelt hatten, brachten sie der Gemeinde nochmals ihr Sternsingerlied dar. Sie haben in diesem Jahr über 2500 € ersungen. Zum Schluss sangen dann alle noch „O, du fröhliche“.

Nach dem Singen lud der Verein noch in die alte Schule ein. Dort konnten alle noch bei Bockwurst, sowie warmen und kalten Getränken einige Zeit verweilen.

Bericht und Fotos: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein

Erschreckende Bilanz am Jahresende

6. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Zum Ende des Jahres habe ich Bilanz gezogen. Was habe ich so alles auf der 3 km langen Strecke, die ich fast jeden Morgen mit meinem Hund gehe, im Laufe des Jahres an Müll gesammelt.

Die Menge hat mich doch sehr überrascht. Neben einem gelben Sack mit weggeworfenen Dosen und Plastikmüll habe ich 58 große Flaschen und 34 kleine Schnapsflaschen gesammelt.

Bei den kleinen Flaschen, ist Jägermeister mit 20 Flaschen das beliebteste Getränk. Es ist auch ein(e) Liebhaber:in von Dornfelder unterwegs.

Bei der Vielzahl der alkoholischen Getränke muss auch die Frage erlaubt sein: Wer trinkt das alles? Es sind sicherlich nicht nur Fußgänger, sondern Leute, die mit Gefährten alkoholisiert unterwegs sind.

Die Stadt hat ja in diesem Bereich an den Ruhebänken Müllbehälter aufgestellt, aber ich befürchte, dass ich auch 2023 nicht beschäftigungslos sein werde.

Bericht und Bild: Alfred Risse

Kategorie: Allgemein

Silvesterlauf 2022

5. Januar 2023 von Stefanie Grümme

Als draussen am Fischlokal die Bierstände aufgebaut wurden, war es nach 2 Jahren Coronapause wieder soweit. Der Silvesterlauf von Werl nach Soest fand wieder statt. Zahlreiche Läufer wurden von den zahlreichen Westönnern angefeuert und bejubelt.

Auf diesem Foto sind die ersten Läufer zu sehen, die schon 12 Minuten nach dem Start Westönnen hinter sich gelassen hatten

Bericht und Bilder: Stefanie Grümme

Kategorie: Allgemein

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Schützenversammlung

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Suchen & Finden

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.