• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Erntedank in St. Cäcilia

28. September 2022 von Michaela Schlummer

Das Foto ist aus der Kirche vom Erntedank-Gottesdienst 2021

Die Aula der St. Josef Grundschule verwandelt sich am Sonntag in einen Hofladen mit vielen Erntegaben – wir feiern Erntedank und laden herzlich zum Gottesdienst um 10 Uhr ein.

Die Kinder und Erzieherinnen der KiTA Kirchspiel Westönnen haben die Messe inhaltlich vorbereitet. Jedes Kind kann als Symbol des Dankens noch ein Teil für den Erntewagen mitbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst verkauft der Gemeindeausschuss Minibrote (1€). Der Erlös ist wieder für das Schulprojekt „Chris Cappell“ von Pater John in Kerala/ Indien.

Kategorie: Allgemein, Gemeinde, Kindertagesstätte, Kirche Stichworte: Aula, Chris Cappell, Erntedank, Grundschule, Kita Kirchspiel, Minibrote

Das Zirkusprojekt der Grundschule

24. Juni 2022 von Klaus Hennemann

In der Woche nach Pfingsten, durften die Kinder der St. Josef Grundschule an vier spannenden und actionreichen Tagen in die Zirkuswelt eintauchen und zu echten Stars in der Manage werden!

Durch die Finanzierung über Spenden der Eltern und Sponsoren, konnte der Förderverein der St. Josef Grundschule den Projektzirkus Casselly in Westönnen begrüßen.

Heute reichen wir Euch die Bilder nach, die uns Frau Silvia Ayad zur Verfügung gestellt hat. Dafür recht herzlichen Dank.

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Zirkusprojekt

Das lange Warten hatte endlich ein Ende!

16. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Über das Zirkusprojekt der Grundschule Westönnen berichtet uns Kathrin Scherer.

In der Woche nach Pfingsten, durften die Kinder der St. Josef Grundschule an vier spannenden und actionreichen Tagen in die Zirkuswelt eintauchen und zu echten Stars in der Manage werden!

Durch die Finanzierung über Spenden der Eltern und Sponsoren, konnte der Förderverein der St. Josef Grundschule den Projektzirkus Casselly in Westönnen begrüßen.

Am Montagabend baute die Familie Casselly zusammen mit tatkräftigen Eltern das Zirkuszelt auf der Schützenwiese auf.

Die Kinder durften frei wählen, welche Rolle sie einnehmen wollten und konnten diese in Begleitung der Klassenlehrer*innen im Zirkuszelt und in der Schützenhalle üben. Alleine das Üben sorgte schon für strahlende Augen und glückliche Kinder!

Die große Gemeinschaft Westönnen`s zeigte sich dann wieder ganz deutlich, als die Kinder der Kindertageseinrichtung Kirchspiel am Donnerstagmorgen und die Kinder des Kindergarten St. Cäcilia am Freitagmorgen zu den jeweiligen Generalproben kommen durften.

Den krönenden Abschluss bildeten dann die zwei Vorführungen am Donnerstag- und Freitagabend. Schon als der Vorhang sich das erste Mal öffnete, bekam das Publikum Gänsehaut.

Egal ob als Zauberer*in, Clown*in, Bodenturner*in, Jongleur*in, Seiltänzer*in oder als Artist*in am Trapez oder am schwebenden Reifen, jedes Kind bekam seine Rolle, meisterte den Auftritt mit Bravour und erntete einen ganz persönlichen Applaus. Die Zuschauer*innen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und erlebten eine fantastische Aufführung.

Daher geht ein ganz großer Dank raus an alle Sponsoren, Helfer*innen, Lehrer*innen, dem Schützenverein und natürlich auch an die Familie Casselly und an unsere tollen, stolzen Kinder.

Text: Kathrin Scherer

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Vorführungen, Zauberer, Zirkusprojekt

Westönner Weinfest wurde gut besucht

9. Juni 2022 von Martin Beudel

Am Pfingstsonntag fand das erste Weinfest, organisiert vom Verein „Gemeinsam für Westönnen“, statt.

Pünktlich zum Start um 16 Uhr kamen die ersten Gäste und im Verlaufe des Nachmittags nahm das Publikum zusehends zu. Der Schulhof der Westönner St.Josef Grundschule präsentierte sich als ideales Gelände für das Weinfest. Viele Besucher lobten diesen für Feiern ausgefallenen Ort. Bei einigermaßen trockenem Wetter wurden die verschiedenen Weine der Winzer probiert. Die Winzerfamilie Freitag aus Gauweinheim und die Winzerfamilie Brummund aus Oberhilbersheim präsentierten persönlich ihre Weine aus Rheinhessen.

Die geschmackvolle Dekoration und das gemütliche Ambiente, ausgeleuchtet mit farbigen Strahlern, luden die Besucher zum Verweilen ein.

Zur Unterhaltung der Gäste spielte der Jugendspielmannszug Westönnen in den ersten Stunden mit schönen Konzertstücken auf. In den Pausen und am Abend wurde das Fest durch DOKA Musik von Dominik Wessel musikalisch unterhalten.

Passend zum Wein wurden Flammkuchenvariationen von Familie Wollenhaupt aus Soest angeboten. Ein Teller mit Käse und anderen Leckereien rundeten das Angebot ab, so dass kein Besucher hungrig nach Hause gehen musste. Am späten Abend lief diese harmonische Veranstaltung aus.

Kategorie: Allgemein, Gemeinsam für Westönnen Stichworte: Gemeinsam für Westönnen, Grundschule, Schulhof, Weinfest

Der Zirkus Casselly kommt !

6. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Das lange Warten hat ein Ende und mit großer Freude dürfen wir sagen: Manege frei für die
Nachwuchsartisten.

Die Familie Casselly führt das Projekt Zirkus in der 7. Generation. Sie besucht die St. Josef
Grundschule vom 7. bis 10. Juni 2022. Dort erlernen die Schüler/innen mit den Artisten
verschiedene Darbietungen wie zum Beispiel Jonglage, Zauberei oder Drahtseil-Artistik.


Das große Zirkuszelt wird auf der Schützenwiese hinter der Schützenhalle aufgebaut.
Nach hartem Training in der Schule,Turnhalle oder Schützenhalle werden aus normalen
Schulkindern richtige Zirkus-Stars.


Am 9. und 10. Juni 2022 jeweils um 17:00 Uhr heißt es dann: hereinspaziert Groß und Klein, Alt und Jung und schaut was die kleinen Artisten erlernt haben. Die Karten für die Vorstellungen können am Mittwoch, den 8. Juni zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr am Zirkuszelt auf der Paradewiese an der Schützenhalle erworben werden. Vor den Vorstellungen ist der Kartenverkauf ab 16:30 Uhr geöffnet.Die Eintrittspreise liegen für Erwachsene bei 8,00 Euro und für Kinde 5,00 Euro.

Das Zirkus-Projekt wird finanziell unterstützt von Sponsoren aus der Umgebung und
dem Förderverein der St. Josef Grundschule.
Die Grundschule und der Förderverein bedanken sich recht herzlich für diese Spenden, mit denen dieses Projekt ermöglicht wurde und auch bei der Westönner Schützenbruderschaft St. Sebastianus für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten!

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Paradeplatz, Schützenwiese, Zirkusprojekt

Kirchenrenovierung – Termine Gottesdienste im Mai

30. April 2022 von Michaela Schlummer

War unsere Kirche am Sonntag zur Feier der Erstkommunion noch festlich geschmückt,  sieht der Blick ins Innere heute schon ganz anders aus. Insgesamt 47 Helfer*innen haben am Montag und Dienstag Bänke losgeschraubt, abgebaut und abtransportiert, Gewänder und Devotionalien aus der Sakristei verpackt und sicher verstaut und weitere Gegenstände vom Gotteslob bis zum Mikrofon herausgetragen. Gut organisiert und koordiniert liefen alle Arbeiten Hand in Hand und dank der großen Hilfsbereitschaft vieler Ehrenamtlicher hieß es am Dienstagabend: viele Hände, schnelles Ende!


Am 1. MAI starten dann die Baustellen-Gottedienste bis zum Ende der geplanten Renovierungszeit am Ende des Jahres. „Kirche kommt an….“  ist die Zeit überschrieben, in der die heiligen Messen an anderen Orten stattfinden. Die St. Josef Grundschule stellt die Aula zur Verfügung für die Gottesdienste, die während der Renovierung der Kirche nur noch sonntags, nicht mehr zusätzlich wie bisher alle 14 Tage samstags gefeiert werden. Geplant sind aber auch Messen als „Auswärts-Spiel“ in den anderen Kirchen unserer Pfarrei (mit Fahrgemeinschaften) oder an besonderen Orten in unserem Kirchspiel.

Hier der Gottesdienstplan für den Monat MAI:
01.05.   10.15 Uhr     Aula

08.05.   10.15 Uhr     St. Cäcilia Kindergarten/ Familiengottesdienst zum Muttertag

15.05.                          keine Messe in Westönnen ( Aula ist als Wahlbüro belegt)

22.05.    10.15 Uhr    Aula

26.05.    8.30 Uhr      Schützenhalle/ Christi Himmelfahrt mit anschl. Gemeindeprozession (Stationen an                                    den Heiligenhäuschen Hellweg, Breite Straße, Auf’m Hackenfeld, Ecke Elwieden)

29.05.    10.15 Uhr    Zelt am Schützenplatz in Mawicke
Die Freitagsmessen um 8 Uhr und die sonntäglichen Maiandachten sind in der Magdalenenkapelle in Niederbergstraße.

Kategorie: Allgemein, Avantgarde, Gemeinde, Kirche, Pfarrgemeinde, Schuetzen Stichworte: Grundschule, Kirche, Renovierung

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.