• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Projektwoche „Nachhaltigkeit und Umwelt“ an der St. Josef-Grundschule

11. Oktober 2022 von Klaus Hennemann

Von der Projektwoche der St.Josef-Grundschule berichtet uns Kathrin Scherer in Wort und Bild.

Und wieder konnten die Kinder der St. Josef-Grundschule tolle Erinnerungen und viele Eindrücke für ihre Zukunft sammeln.

Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins und den tollen Ideen der Lehrkräfte erlebten die Kinder 3 umfangreich gestaltete Tage zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt.

Hierbei widmete sich jede Klasse einem eigenen Projekt und stellte dies dann am Freitag allen anderen Kindern mit sehr viel Freude vor.

Dabei beschäftigte eine Klasse sich mit dem Komposthaufen und der Entstehung von Erde. Im eigenen Schulgarten wurde Unkraut gejätet und die Beete wurden für das kommende Jahr vorbereitet. Die Kinder der ersten Klassen sammelten rund um die Schule Müll ein und beschäftigte sich mit der Müllvermeidung. Dabei entstanden tolle Kunstwerke aus Toilettenpapierrollen. Alles rund um den Apfel beschäftigte die Kinder aus der 2. Klasse. Sie probierten unterschiedliche Sorten, pressten selber Apfelsaft, und lernten, warum es so wichtig für die Umwelt ist regionale Produkte zu kaufen. Imker Niklas Kost war zu Besuch und erklärte den Kindern alles über Bienen und wie der Honig entsteht.

Nach diesen drei lehrreichen und spannenden Tagen blieben keine Fragen offen und alle Kinder konnten gut gelaunt in die Ferien starten.

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Förderverein, Müll, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, Umweltt

Eingangsportal der St.-Josef-Schule wird saniert

29. September 2022 von Alfred Risse

Seit einiger Zeit steht vor dem Eingangsportal der alten St.-Josef-Schule ein Baugerüst. Der Eingangsbereich wird von der Steinwerkstatt Sobbe saniert. Die Figur des heiligen Josef wurde in der Werkstatt restauriert. Zusätzlich werden Steine und Fugen saniert, damit die Fassade auch für die kommenden Jahre geschützt ist.

Zu diesem Portal der alten Schule hat unser verstorbenes Ehrenmitglied Rektor Friedrich Schleep im Jahr 2004 einen umfassenden Bericht geschrieben. https://www.westoennen.de/zzz_alt/home/q2_2004/20040628_schule_1904.htm

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Eingangsportal, Fassade, Sanierung, Schule

Fahrradprüfung der Schulkinder

24. September 2022 von Klaus Hennemann

In den letzten Tagen sahen wir vermehrt Kinder, die mit ihren Fahrrädern und in Begleitung ihrer Eltern die Straßen in Westönnen entlang fuhren. Es sind die Kinder der Schulklassen 4 a und 4 b, die sich seit einigen Wochen auf die Fahrradprüfung vorbereiten.

Im Sachunterricht lernen sie die Verkehrsschilder und Verkehrsregeln kennen, nun auf der Straße wurde mit Hilfe der Eltern die Theorie in die Praxis umgesetzt. Wo und wie muss ich richtig anhalten, wann wird Handzeichen gegeben. Aber auch die Sicherheit auf den Rädern will gelernt sein. Richtiges Bremsen, Anhalten, die Balance halten wenn Handzeichen gegeben werden muss, usw. Schließlich möchten alle Kinder die Fahrradprüfung bestehen und die Eltern möchten sicher sein, das sich ihre Kinder richtig und sicher im Straßenverkehr verhalten.

Bild li. Vorher wurden alle Fahrräder von einem Polizeibeamten auf Fahrtüchtigkeit geprüft.

Besonders in der nun kommenden Jahreszeit, wenn der Schulweg in der Dunkelheit erfolgt, dazu noch Regen. Da müssen die Kinder gut vorbereitet sein und den jüngeren Schulkindern ein gutes Beispiel geben. Aber auch wir älteren Verkehsteilnehmer, wir müssen Rücksicht nehmen und ebenfalls mit richtigem Verkehrsverhalten Vorbild sein. Die Geschwindigkeit anpassen, mit genügend Abstand die Kinder passieren oder notfalls warten bis ein Überholen möglich ist. Denn wir wollen alle gesund nach Hause kommen.

Vielen Dank an Ralf Kleine für die Bereitstellung der Bilder

Kategorie: Allgemein, Schule

Das Zirkusprojekt der Grundschule

24. Juni 2022 von Klaus Hennemann

In der Woche nach Pfingsten, durften die Kinder der St. Josef Grundschule an vier spannenden und actionreichen Tagen in die Zirkuswelt eintauchen und zu echten Stars in der Manage werden!

Durch die Finanzierung über Spenden der Eltern und Sponsoren, konnte der Förderverein der St. Josef Grundschule den Projektzirkus Casselly in Westönnen begrüßen.

Heute reichen wir Euch die Bilder nach, die uns Frau Silvia Ayad zur Verfügung gestellt hat. Dafür recht herzlichen Dank.

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Zirkusprojekt

Das lange Warten hatte endlich ein Ende!

16. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Über das Zirkusprojekt der Grundschule Westönnen berichtet uns Kathrin Scherer.

In der Woche nach Pfingsten, durften die Kinder der St. Josef Grundschule an vier spannenden und actionreichen Tagen in die Zirkuswelt eintauchen und zu echten Stars in der Manage werden!

Durch die Finanzierung über Spenden der Eltern und Sponsoren, konnte der Förderverein der St. Josef Grundschule den Projektzirkus Casselly in Westönnen begrüßen.

Am Montagabend baute die Familie Casselly zusammen mit tatkräftigen Eltern das Zirkuszelt auf der Schützenwiese auf.

Die Kinder durften frei wählen, welche Rolle sie einnehmen wollten und konnten diese in Begleitung der Klassenlehrer*innen im Zirkuszelt und in der Schützenhalle üben. Alleine das Üben sorgte schon für strahlende Augen und glückliche Kinder!

Die große Gemeinschaft Westönnen`s zeigte sich dann wieder ganz deutlich, als die Kinder der Kindertageseinrichtung Kirchspiel am Donnerstagmorgen und die Kinder des Kindergarten St. Cäcilia am Freitagmorgen zu den jeweiligen Generalproben kommen durften.

Den krönenden Abschluss bildeten dann die zwei Vorführungen am Donnerstag- und Freitagabend. Schon als der Vorhang sich das erste Mal öffnete, bekam das Publikum Gänsehaut.

Egal ob als Zauberer*in, Clown*in, Bodenturner*in, Jongleur*in, Seiltänzer*in oder als Artist*in am Trapez oder am schwebenden Reifen, jedes Kind bekam seine Rolle, meisterte den Auftritt mit Bravour und erntete einen ganz persönlichen Applaus. Die Zuschauer*innen kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus und erlebten eine fantastische Aufführung.

Daher geht ein ganz großer Dank raus an alle Sponsoren, Helfer*innen, Lehrer*innen, dem Schützenverein und natürlich auch an die Familie Casselly und an unsere tollen, stolzen Kinder.

Text: Kathrin Scherer

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Vorführungen, Zauberer, Zirkusprojekt

Der Zirkus Casselly kommt !

6. Juni 2022 von Klaus Hennemann

Das lange Warten hat ein Ende und mit großer Freude dürfen wir sagen: Manege frei für die
Nachwuchsartisten.

Die Familie Casselly führt das Projekt Zirkus in der 7. Generation. Sie besucht die St. Josef
Grundschule vom 7. bis 10. Juni 2022. Dort erlernen die Schüler/innen mit den Artisten
verschiedene Darbietungen wie zum Beispiel Jonglage, Zauberei oder Drahtseil-Artistik.


Das große Zirkuszelt wird auf der Schützenwiese hinter der Schützenhalle aufgebaut.
Nach hartem Training in der Schule,Turnhalle oder Schützenhalle werden aus normalen
Schulkindern richtige Zirkus-Stars.


Am 9. und 10. Juni 2022 jeweils um 17:00 Uhr heißt es dann: hereinspaziert Groß und Klein, Alt und Jung und schaut was die kleinen Artisten erlernt haben. Die Karten für die Vorstellungen können am Mittwoch, den 8. Juni zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr am Zirkuszelt auf der Paradewiese an der Schützenhalle erworben werden. Vor den Vorstellungen ist der Kartenverkauf ab 16:30 Uhr geöffnet.Die Eintrittspreise liegen für Erwachsene bei 8,00 Euro und für Kinde 5,00 Euro.

Das Zirkus-Projekt wird finanziell unterstützt von Sponsoren aus der Umgebung und
dem Förderverein der St. Josef Grundschule.
Die Grundschule und der Förderverein bedanken sich recht herzlich für diese Spenden, mit denen dieses Projekt ermöglicht wurde und auch bei der Westönner Schützenbruderschaft St. Sebastianus für die Bereitstellung ihrer Räumlichkeiten!

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Grundschule, Paradeplatz, Schützenwiese, Zirkusprojekt

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 25
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.