• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Ortsheimatpfleger Werner Wanders
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Unsere Ortsvorsteher im Kirchspiel
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
        • Gemeindeausschuss
      • Gruppen & Vereine
      • Messdiener
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Orgel
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Tennis
      • Gesundheitsstudio
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Mitgliederversammlung des Fördervereins der freiwilligen Feuerwehr – Löschgruppe Westönnen

5. März 2023 von Angela Steinkötter

Der Förderverein der freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. lädt am Freitag, den 24. März zur Mitgliederversammlung um 20:00 Uhr in die Gaststätte Hagen ein.

Kategorie: Allgemein, Feuerwehr Stichworte: Förderverein, Mitgliederversammlung

Projektwoche „Nachhaltigkeit und Umwelt“ an der St. Josef-Grundschule

11. Oktober 2022 von Klaus Hennemann

Von der Projektwoche der St.Josef-Grundschule berichtet uns Kathrin Scherer in Wort und Bild.

Und wieder konnten die Kinder der St. Josef-Grundschule tolle Erinnerungen und viele Eindrücke für ihre Zukunft sammeln.

Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins und den tollen Ideen der Lehrkräfte erlebten die Kinder 3 umfangreich gestaltete Tage zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt.

Hierbei widmete sich jede Klasse einem eigenen Projekt und stellte dies dann am Freitag allen anderen Kindern mit sehr viel Freude vor.

Dabei beschäftigte eine Klasse sich mit dem Komposthaufen und der Entstehung von Erde. Im eigenen Schulgarten wurde Unkraut gejätet und die Beete wurden für das kommende Jahr vorbereitet. Die Kinder der ersten Klassen sammelten rund um die Schule Müll ein und beschäftigte sich mit der Müllvermeidung. Dabei entstanden tolle Kunstwerke aus Toilettenpapierrollen. Alles rund um den Apfel beschäftigte die Kinder aus der 2. Klasse. Sie probierten unterschiedliche Sorten, pressten selber Apfelsaft, und lernten, warum es so wichtig für die Umwelt ist regionale Produkte zu kaufen. Imker Niklas Kost war zu Besuch und erklärte den Kindern alles über Bienen und wie der Honig entsteht.

Nach diesen drei lehrreichen und spannenden Tagen blieben keine Fragen offen und alle Kinder konnten gut gelaunt in die Ferien starten.

Kategorie: Allgemein, Schule Stichworte: Förderverein, Müll, Müllvermeidung, Nachhaltigkeit, Umweltt

Versammlung des Förderverein St.Cäcilia Kindergarten

3. Oktober 2022 von Klaus Hennemann

Im Bild v.li.: Sandra Höbrink, Christian Stockebrand und Stefanie Matz.

Am vergangenen Mittwoch fand die Generalversammlung des Fördervereins des Cäcilia-Kindergarten statt.

Durch den Vorstand wurden der Bericht und die Protokolle des letzten Jahres verlesen und vorgestellt. Nach den Neuwahlen besteht der Vorstand des Fördervereins nun aus Christian Stockebrand als Vorsitzender, Stefanie Matz als Protokollführerin und Sandra Höbrink als Kassierin.

Zum Abschuss der Versammlung fand noch eine Verlosung statt, bei dem es Gutscheine, Spardosen und weiteres Nützliches zu gewinnen gab.

Der Förderverein und die Einrichtung des Kindergarten St. Cäcilia wünscht sich weitere Mitglieder, die die Einrichtung und den Förderverein unterstützen möchten.

Kategorie: Allgemein, Kindergarten Stichworte: Cäcilia KIndergarten, Förderverein, Neuwahlen, versammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung

12. August 2022 von Angela Steinkötter

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Westönnen e.V. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, den 26. August um 20.00 Uhr in die Gaststätte Hagen ein.

Folgende Punkte umfasst die Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrung der Toten
  3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2021
  4. Jahresbericht 2021 / 2022
  5. Kassenbericht 2021/ 2022
  6. Bericht des Kassenrevisors
  7. Ausblick Aktivitäten
  8. Anträge und Anfragen

Ergänzende Anträge sind spätestens eine Woche vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie/Dich am 26.08.2022 begrüßen dürfen.

Kategorie: Feuerwehr Stichworte: Feuerwehr, Förderverein, Mitgliederversammlung

Haupt-Sidebar

Suchen & Finden

Mitgliederversammlung Förderverein Feuerwehr

50 Jahre Jugendspielmannszug Westönnen

Versammlung Gemeinsam für Westönnen

Osterfeuer für die ganze Familie

Veranstaltungskalender 2023

Auf das Bild klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Schießliga

Copyright © Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.