• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wahlversammlungen im Kirchspiel Westönnen 1931/32

28. September 2017 von Alfred Risse

Im Stadtarchiv Werl finden sich einige Unterlagen, die uns von Stadtarchivar Michael Jolk zur Verfügung gestellt wurden, über Wahlveranstaltungen im Kirchspiel in den Jahren 1931 und 1932. Da diese beim Bürgermeister des Amtes Werl angemeldet wurden mussten und von diesem dann genehmigt wurden, gibt es einige Unterlagen zu den Wahlversammlungen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wahlversammlungen im Kirchspiel Westönnen 1931/32

Kategorie: Allgemein, Politik, Sonstiges

Wahlenergebnisse im Kirchspiel

27. September 2017 von Manfred Zeppenfeld

Nochmal gesammelt wollen wir die Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2017 im Kirchspiel Westönnen darstellen. Ein paar Auffälligkeiten hat es da gegeben. Bestes CDU-Ergebnis gab es diesmal in Mawicke. Nicht ganz so stark war die Union dagegen im traditionell stärksten CDU-Gebiet in Niederbergstraße. Dort gingen außergewöhnlich viele Stimmen an die Liberalen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wahlenergebnisse im Kirchspiel

Kategorie: Politik

Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 4)

22. September 2017 von Alfred Risse

Mit dem vierten und letzten Teil unserer Serie werfen wir einen Blick auf die Wahlen der Weimarer Republik von 1932 und 1933. An Hand von Zeitungsausschnitten geben wir einen Überblick über die Ergebnisse und den Wahlkampf. In 15 Jahren von 1919 bis 1933 gab es 9 Wahlen zum Reichstag. In dieser Zeit wurden 14 Politiker zum Reichskanzler ernannt. Sie gehörten entweder der SPD, der Zentrumspartei oder der Deutschen Volkspartei an. 4 Reichskanzler waren parteilos. Am längsten regierte mit etwas über 2 Jahren der Zentrumspolitiker Wilhelm Marx.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 4)

Kategorie: Geschichte, Politik, Westönnen im 20.Jahrhundert

Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 3)

17. September 2017 von Alfred Risse

Vor der Bundestagswahl am 24. 9. Berichten wir im dritten Teil unserer vierteiligen Serie über die Reichstagswahlen 1928, 1930 und 1932. An Hand von Zeitungsausschnitten geben wir einen Überblick über die Ergebnisse und den Wahlkampf. Nochmal zur Erinnerung: In 15 Jahren von 1919 bis 1933 gab es 9 Wahlen zum Reichstag. In dieser Zeit wurden 14 Politiker zum Reichskanzler ernannt. Sie gehörten entweder der SPD, der Zentrumspartei oder der Deutschen Volkspartei an. 4 Reichskanzler waren parteilos. Am längsten regierte mit etwas über 2 Jahren der Zentrumspolitiker Wilhelm Marx.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 3)

Kategorie: Geschichte, Politik, Westönnen im 20.Jahrhundert

Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 2)

14. September 2017 von Alfred Risse

Vor der Bundestagswahl am 24. 9. heute nun der zweite Teil unserer Serie mit Blick auf die Reichstagswahlen in der Weimarer Republik. An Hand von Zeitungsausschnitten geben wir einen Überblick über die Ergebnisse und den Wahlkampf. In 15 Jahren von 1919 bis 1933 gab es 9 Wahlen zum Reichstag. In dieser Zeit wurden 14 Politiker zum Reichskanzler ernannt. Sie gehörten entweder der SPD, der Zentrumspartei oder der Deutschen Volkspartei an. 4 Reichskanzler waren parteilos. Am längsten regierte mit etwas über 2 Jahren der Zentrumspolitiker Wilhelm Marx.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 2)

Kategorie: Geschichte, Politik, Westönnen im 20.Jahrhundert

Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 1)

11. September 2017 von Alfred Risse

Vor der Bundestagswahl am 24.9. möchten wir mit einer vierteiligen Serie einen Blick zurückwerfen auf die Reichstagswahlen in der Weimarer Republik. An Hand von Zeitungsausschnitten geben wir einen Überblick über die Ergebnisse und den Wahlkampf. In 15 Jahren von 1919 bis 1933 gab es 9 Wahlen zum Reichstag. In dieser Zeit wurden 14 Politiker zum Reichskanzler ernannt. Sie gehörten entweder der SPD, der Zentrumspartei oder der Deutschen Volkspartei an. 4 Reichskanzler waren parteilos. Am längsten regierte mit etwas über 2 Jahren der Zentrumspolitiker Wilhelm Marx.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die Wahlen zum Reichstag in der Weimarer Republik (Teil 1)

Kategorie: Geschichte, Politik, Westönnen im 20.Jahrhundert

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.