• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Westönnen Online

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Dorf
    • Adressen des Dorfes
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Seniorenforum der Stadt Werl
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Wahlversammlungen im Kirchspiel Westönnen 1931/32

28. September 2017 von Alfred Risse

Im Stadtarchiv Werl finden sich einige Unterlagen, die uns von Stadtarchivar Michael Jolk zur Verfügung gestellt wurden, über Wahlveranstaltungen im Kirchspiel in den Jahren 1931 und 1932. Da diese beim Bürgermeister des Amtes Werl angemeldet wurden mussten und von diesem dann genehmigt wurden, gibt es einige Unterlagen zu den Wahlversammlungen.

Die KPD beantrage eine Versammlung mit dem Thema `Volksaktion gegen Faschismus und Brüning Diktatur´ am 31. 7. 1931 an der Schule. Dieser Versammlungsort wurde nicht genehmigt. Es wurde der Partei eine Versammlung an der alten Vogelstange, Heideweg, genehmigt. Der Referent war Max Fritsch aus Essen. Beantragt hatte diese Versammlung Bernhard Greune. Der Antrag zeigt, dass es eine Ortsgruppe Westönnen-Mawicke der KPD gab.

Besonders fleißig beim Abhalten von Versammlungen war die NSDAP. Am 6. 9. 1931 gab es eine Versammlung in der Gaststätte Hagen mit dem Parteigenossen Weil, Elberfeld, zum Thema `Der Kampf um ein sterbendes Volk`. Da es in Westönnen bis 1933 keine Ortsgruppe der NSDAP gab, wurden alle Versammlungen von der Ortsgruppe Werl organisiert. Am 12. 11. 31 gab es bei Kook in Niederbergstraße eine Versammlung mit Pg. Diehl, Iserlohn. Sein Thema war `Der Verrat am deutschen Bauer`. Erwähnenswert ist noch, dass bei den Versammlungen aller Parteien kein Alkohol ausgeschenkt werden durfte und bei der NSDAP Eintritt gezahlt werden musste. Dieser Vortrag wurde am 13. 11. bei Keßler in Mawicke wiederholt. Am 8. 12. gab es dieses Thema mit Pg. Meinberg, Wasserkurl, in Westönnen. Am 19. 2. 32 war wieder die Gaststätte Hagen der Veranstaltungsort mit dem Redner Karl Feldmüller, Soest. Sein Thema lautete `Vor der Entscheidung`. Mit der Entscheidung ist die Wahl zum Reichspräsidenten im März 1932 gemeint, die Paul von Hindenburg gewann. Zu dieser Wahl gab es eine weitere Versammlung bei Hagen am 11. 3. 32. Redner war Pg. Bernau, Iserlohn. Das Thema war ´Hitler oder Hindenburg`.Schließlich informierte Pg. Braukmann, Bochum, am 17. 4. 32 über `Unser Programm und Nationalsozialismus`.

Auch die Zentrumspartei hielt in der Gaststätte Hagen Versammlungen ab. Lehrer Horsch aus Mawicke beantragte eine Versammlung am 21. 2. 32. Thema von Dr. Ruppert, Hamm `Die Politische Lage´. Auf dem Antrag findet sich ein handschriftlicher Vermerk vom 22. 2., dass die Versammlung friedlich verlaufen ist. Am 21. 4. gab es eine weitere Versammlung der Zentrumspartei mit Regierungsrat Danzenbrink.

Kategorie: Allgemein, Politik, Sonstiges

Über Alfred Risse

Reader Interactions

Haupt-Sidebar (Primary)

Suchen & Finden

Veranstaltungen

Am Sportplatz diese Woche

Der gesamte Spielbetrieb ruht.

 

 

 

 

 

 

Twitter

In eigener Sache

Als wir im März des vergangenen Jahres nach unserer einjährigen DSGVO-Pause wieder Online gegangen sind waren wir eigentlich guter Dinge, dass wir in der gewohnten Art und Weise wieder über das Geschehen im Kirchspiel Westönnen berichten werden können. Und im Großen und Ganzen ist es uns auch gelungen. Dank der weiterhin sehr guten Unterstützung aus den Vereinen und Gruppierungen sieht es jedenfalls so aus. Wenn man nicht genauer hinguckt.

Das Wetter

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner

Karte

Klicken, um eine größere Karte zu öffnen

Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK