• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Westönnen Online - für unser Kirchspiel

  • Aktuelles
  • Termine
  • Unser Kirchspiel
    • Adressen
    • Daten und Fakten
      • Bäche und Teiche
      • Berühmte Westönner
      • Dorfwettbewerb
      • Grünsandstein
      • Orts- und Lagepläne
    • Landwirtschaft & Natur
      • Landwirtschaft
      • Natur
      • Jagd in Westönnen
      • Sauerkraut
    • Hausinschriften
    • Infrastruktur
    • Rundumblick
  • Geschichte
    • Recherchen
      • Unsere Recherchen
      • Chronikbücher Franz Asshoff
      • Bilder des Jahres
      • Rittergüter
      • Sagen
      • Unglücke
    • Durch die Jahrhunderte
    • Schule
    • Zeittafel
    • Literatur
  • Kirche
    • Kirche allgemein
      • Kurzinfo
      • Gruppen & Vereine
      • Jugend
    • Pfarrnachrichten der katholischen Propstei Werl
    • Gebäude und Orte
    • Geschichte & Patronin
    • Sakrales
    • Veranstaltungen
      • Jakobsweg durch Westönnen
  • Vereine
    • Bergstrasse
      • Alte Schule
      • Gemeinschaft Oberbergstraße e.V.
      • Kapellenverein
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gemeinsam für Westönnen
    • Musik
      • Einigkeit
      • Jugendspielmannszug
    • Schützen
      • Schützenbruderschaft St. Sebastianus
      • Schießliga Westönnen
      • Unser Maibaum
    • Sport
      • Gesamtverein
      • RWW allgemein
      • Fußball & Breitensport
      • Gesundheitsstudio
      • Tischtennis
      • Tennis
  • Familie
    • SCHULE VON ACHT BIS EINS e.V.
    • St.-Josef-Schule
    • Betreuungsangebote
    • Förderverein Grundschule
  • Wes-Töne
  • Gewerbe
  • Wir über uns
    • Kontakt
    • Wie alles begann
    • Vorstand
    • Stammtisch

Bürgerfest war eine gelungene Veranstaltung

18. August 2019 von Klaus Hennemann

Am 10. Und 11. August fand das traditionelle Bürgerfest in Oberbergstraße. Der Samstagnachmittag stand zunächst ganz im Zeichen der Kinder. Sie konnten sich an verschiedenen Spielen, wie Hüpfburg oder Kistenrutsche erfreuen.

Reichlich Spiele und Unterhaltung waren für die Kinder vorbereitet

Nach der Absolvierung der gesamten Spiele bekamen die Kinder ein kleines Präsent in Form von Süßigkeiten. Der Höhepunkt des Nachmittags war das Vogelschießen, betreut von Schießmeister Karsten Heimann, der Kinder. Nach zähem Ringen holte Lilly Schulz die Reste des Vogels aus 3 mm starkem Pappelholz von der Stange. Zum Schützenkönig wählte sie Silas Rosner.

Belohnt wurden die Kinder anschließend mit einem Eis. In der Cafeteria wurden selbst gebackene Kuchen und Kaffee angeboten. Ein weiterer Publikumsmagnet war die große Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Natürlich gab es auch Leckereien vom Grill. Bei Musik und Tanz verweilten die Besucher bis spät in der Nacht.

Der Sonntag begann mit dem Frühschoppen. Auch das Königspaar von Westönnen Sophie Oehler und Steffen Hünnies statteten mit weiteren Schützen Oberbergstraße einen Besuch ab. Der Vorsitzende der Bürgergemeinschaft Werner Kerkhoff, sowie sein Stellvertreter Markus Stöcker zogen am Ende des Festes eine positive Bilanz.

Kategorie: Gemeinschaft Oberbergstrasse

Einweihungsfeier des Antonius-Heiligenhäuschens in Oberbergstraße

3. Juli 2019 von Ursula Schlünder

Am Sonntagnachmittag kamen zahlreiche Dorfbewohner und Gäste zum Heiligenhäuschen am Merklingser Weg, um die Einsegnung des renovierten Bildstocks mitzufeiern.

Im Schatten unter den alten Bäumen ließen sich die hohen Temperaturen des Tages gut ertragen. Pastor Kutrieb zelebrierte die feierliche Andacht und segnete die Figur des Heiligen Antonius und das frisch gestrichene Heiligenhäuschen.

Ursula Schlünder dankte allen, die die Renovierung durch Spenden und tatkräftige Unterstützung erst möglich gemacht haben. Nach der Einsegnung gab es für alle noch Kaffee, leckeren Kuchen und kalte Getränke. Am Ende war man sich einig, dass dies nicht die letzte Feier an diesem schönen Ort gewesen ist.

Kategorie: Gemeinschaft Oberbergstrasse, Kirche

Einweihung des Heiligenhäuschens

18. Juni 2019 von Alfred Risse

Die Renovierungsarbeiten am Heiligenhäuschen in Oberbergstraße, das dem heiligen Antonius geweiht ist, sind fast abgeschlossen.

Das Häuschen hat einen neuen Farbanstrich bekommen, eine Sitzbank ist aufgestellt, der Weg wurde mit Splitt versehen und die Bepflanzung ist fast abschlossen. Am Sonntag, dem 30. 6., findet die feierliche Einweihung mit einer Andacht um 15 Uhr statt. Anschließend sind alle noch zu Kaffee und Kuchen im Bürgerheim eingeladen.

Kategorie: Gemeinschaft Oberbergstrasse

In Oberbergstraße wurde wieder getrödelt

22. Mai 2019 von Alfred Risse

In Oberbergstraße fand am vergangenen Sonntag auf dem Sportplatz am Bürgerheim wieder ein Trödelmarkt statt. Schon am frühen Morgen hatten sich schon Kaufinteressenten eingefunden um sich das ein oder andere Schnäppchen zu sichern.

An den verschiedenen Ständen würden Kleidungsstücke, Bücher, Spielzeug oder auch Haushaltswaren angeboten. Am Nachmittag wurden auch Kaffee und Kuchen angeboten.

Kategorie: Allgemein, Gemeinschaft Oberbergstrasse

Den Bürgerverein Oberbergstraße zog es am 1. Mai hinaus in die Natur

4. Mai 2019 von Alfred Risse

Zur traditionellen Maiwanderung trafen sich die Mitglieder des Bürgervereins am Vereinsheim. Mit Getränken beladenen Bollerwagen zog die Gruppe über die Vöhde zur Bahnstrecke und dann wieder vorbei an Luigsmühle nach 2 Stunden zum Bürgerheim zurück.

Dort konnten sich die Rückkehrer dann noch an Gegrillten und Kuchen stärken. Da sich dann auch die Sonne durch die Wolken einen Weg gebahnt hatte, verweilte die Gruppe noch einige Stunden bei nun angenehmen Temperaturen am Bürgerheim.

Kategorie: Gemeinschaft Oberbergstrasse

Das Heiligenhäuschen in Oberbergstraße wird renoviert

24. April 2019 von Alfred Risse

Das Heiligenhäuschen in Oberbergstraße soll in den nächsten Wochen renoviert werden. Viele Jahre lang hatte der verstorbene Paul Deitelhoff das Heiligenhäuschen liebevoll gepflegt. Diese Aufgabe wird nun von der Dorfgemeinschaft übernommen.

Schon vor einigen Monaten hatte die Stadt Werl die Büsche, die das Häuschen umgaben, entfernt. Nach der Reinigung des Heiligenhäuschens soll der Bereich um das Häuschen mit niedrigen Gewächsen neu gestaltet werden. Geplant ist auch das Aufstellen einer Hinweistafel und die endgültige Montage einer Sitzbank, die schon angeliefert wurde.

Die feierliche Einsegnung ist für den Juni geplant. Für Unterstützung in jeglicher Form ist der Ortsvorsteher Uwe Frieg dankbar.

Kategorie: Allgemein, Gemeinschaft Oberbergstrasse

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Einigkeit sucht Nachwuchs

Suchen & Finden

Pfarrnachrichten

Pfarrbriefe der katholischen Propstei Werl

Veranstaltungen

https://www.westoennen.de/wp-content/uploads/2021/12/Kalender_Vers1.pdf

Auf den Link klicken und der Veranstaltungkalender mit all seinen Informationen und Hinweisen erscheint auf eurem Rechner. Vielen Dank der Schützenbruderschaft Westönnen und Matthias Plattfaut.

 

Schießliga

Untermenü

  • Archiv
  • Downloads

Westönnen Online

  • FAQ
  • Mitgliedsantrag
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Satzung
  • Ansprechpartner
Copyright © 2017 Westoennen Online e.V.
Impressum Datenschutz Westoennen Online e.V.