Am 21. Januar 1971 berichten die lokalen Zeitungen über die Jahreshauptversammlung des MGV Eintracht Bergstraße. Diese fand im Vereinslokal Luigsmühle statt. Der erste Vorsitzende Hans Keiter erinnerte zunächst an den verstorbenen Sangesbruder Franz Rohaus.

In seiner Jahresübersicht erinnerte der Schriftführer Alfred Fabianski an Ereignisse des vergangenen Jahres, wie das Kreissängerfest in Büderich oder das eigenen Gesangsfest.Auch ein zünftiges Hammelessen mit den Ehefrauen fand statt. Manfred Kleine berichtete über eine zufrieden stellende Kassenlage. Der erste Vorsitzende Hans Keiter und Schriftführer Alfred Fabianski wurden bei den anschließenden Wahlen in ihren Ämtern bestätigt.
Es wurde beschlossen, dass das Gesangsfest 1971 nur noch an zwei Tagen stattfindet. Freitag, dem 27. 8., und Samstag, 28. 8., an dem auch die auswärtigen Vereine ihre Auftritte haben. Am Sonntagnachmittag gibt es die Belustigung für die Kinder.

Auch zahlreiche Auftritte des Vereins außerhalb von Bergstraße stehen schon im Terminkalender. Das sind u. a. das Kreissängerfest in Lüttringen, sowie Gesangsfeste in Höingen und Bilme.