Von li. n. re.: Pauline ter Schüten, Dirk Wittenkemper, Rolf Engeldinger, Burkhard Plath, Marcus Stöcker, Anne Bartram, Markus Bartram, Michael Behrens, Mary Korte, Stefan Stöcker
Das war das Ergebnis der Jahreshauptversammlung der Gemeinschaft. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marcus Stöcker verlas Pauline ter Schüren das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung. In seinem Geschäftsbericht erinnerte Marcus Stöcker an die Veranstaltungen des vergangenen Jahres, wie die Maiwanderung, das Bürgerfest oder die Weihnachtsfeier. Aber auch die Schlagseite des Bürgerheim wurde erneuert. Der Kassenbericht von Mary Korte wies ein positives Ergebnis aus. Nach Vorschlag der Kassenprüfer Werner Kerkhoff und Uwe Frieg wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Marcus Stöcker (1. Vorsitzender), Markus Bartram (2. Vorsitzender) Mary Korte (Kassiererin) wurden bei den anschließenden Wahlen im Amt bestätigt. Dass die Versammlung mit der Arbeit des Vorstandes in der Vergangenheit zufrieden war, zeigte sich in dem einstimmigen Votum. Für den ausscheidenden Beisitzer Daniel Rosner wurde Michael Behrens neu in den Vorstand gewählt. Das Amt der Kassenprüfers bekleiden in den kommenden zwei Jahren Detlef Ullrich und Alfred Risse.
In diesem Jahr soll es wieder die schon traditionellen Veranstaltungen wie die Wanderung am 1. Mai, das Bürgerfest und die Weihnachtsfeier geben. Für den September ist zusätzlich ein Dorfabend geplant.
Auch in diesem Jahr soll es Renovierungsarbeiten am Bürgerheim geben. So muss das Dach, das an einigen Stellen undicht ist, erneuert werden. Im Innenraum sollen Verschönerungsarbeiten stattfinden. Die Arbeiten werden in Eigenleistung ausgeführt.
Der Höhepunkt des Abends war aber die Ehrung von Anne Bartram, die dem Verein schon 56 Jahre angehört. Ihr wurde von Marcus Stöcker ein Blumenstrauß überreicht.
Bericht und Bild: Alfred Risse